Einleitung; Montage - Westfalia 82 55 79 Instruction Manual

Ultrasonic animal repeller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einleitung

 Dieser leicht zu handhabende Ultraschall Tiervertreiber gestattet Ihnen,
unerwünschte Tiere wie Katzen, Hunde, Kaninchen und Nager zu vertrei-
ben, ohne auf eine elektrische Stromversorgung angewiesen zu sein.
 Das Gerät arbeitet mit einem Bewegungsmelder, der permanent einen
Bereich von 120° bis zu einer Distanz von 10 m überwacht. Sobald im
Überwachungsbereich eine Bewegung detektiert wird, ertönt ein für den
Menschen nicht wahrnehmbarer Ultraschallton (17, 23 oder 40 kHz), der
aber für die Tiere so unangenehm ist, dass diese den Bereich verlassen
oder vermeiden.
 Der Ultraschall Tiervertreiber ist spritzwassergeschützt und kann deshalb
bei jedem Wetter betrieben werden.

Montage

 Das Gerät wird mit einem Erdspieß (12), einer Montageplatte (11) und
einem Schwenkfuß (10) geliefert.
 Der Schwenkfuß kann an der Unterseite des Gerätes befestigt werden.
Hierzu wird der Schwenkfuß zwischen beide Stege hineingeschoben.
 Alternativ kann der Schwenkfuß auch an der Rückseite des Gerätes bzw.
an der Rückseite der Batteriebox befestigt werden. Verwenden Sie dazu 4
kleine Montageschrauben. Vor der Montage des Schwenkfußes an der
Batteriebox muss ggf. der Aufhänger (2x Schrauben) von der Batteriebox
entfernt werden.
 Die Montageplatte (11) können Sie an einer Wand, auf einem Pfahl oder
sogar an der Decke befestigen. In Kombination mit dem Schwenkfuß
können Sie das Gerät genau in die gewünschte Richtung ausrichten und in
alle vier Richtungen neigen.
 Das Gerät kann auch mittels des Erdspießes (12) in einer idealen Höhe
über dem Erdreich installiert werden. Stecken Sie die zum Erdspieß
gehörigen Teilstücke, wie auf Seite IV abgebildet, zusammen und schieben
Sie die Montageplatte des Erdspießes auf die Halterung an der Unterseite
des Geräts. Stecken Sie das untere Element des Erdspießes immer
komplett ins Erdreich, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
 Soll das Gerät über den an der Batteriebox (7) befindlichen Aufhänger an
der Wand befestigt werden, können Sie dazu die mitgelieferten Dübel und
Schrauben verwenden. Die Bohrlöcher müssen dabei einen Abstand von
78 mm haben.
Benutzung
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents