Rowenta SILVER ART PA600 Series Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
GEBRAUCH
Reinigen
Sie
Inbetriebnahme die Teile, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen
(B, C & D).
Setzen Sie die Saftschale (B) auf den
Motorblock (A) (Abb. 1).
Setzen Sie den Filter (C) und den
Presskegel (D) auf die Spindel im
Inneren der Saftschale (B) (Abb. 2).
Schneiden Sie die Zitrusfrucht
entzwei.
Schließen Sie das Gerät an.
REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker des Gerätes
vor der Reinigung des Motorblocks
(A) stets aus der Steckdose.
Tauchen Sie den Motorblock (A)
niemals ins Wasser und halten Sie
ihn nicht unter fließendes Wasser.
Reinigen Sie den Motorblock (A) mit
einem feuchten Tuch. Trocknen Sie
ihn anschließend sorgfältig.
Reinigen Sie den Edelstahl-Filter (C)
und
den
Presskegel
fließendem
DIE ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND
ELEKTRONISCHER GERÄTE
vor
der
ersten
(D)
unter
Wasser,
um
Tun Sie etwas für den Umweltschutz!
Ihr Gerät enthält zahlreiche wieder verwertbare oder
recycelbare Materialien.
Bringen Sie es zur Entsorgung zu einer Sammelstelle ihrer
Stadt oder Gemeinde.
Setzen Sie die halbe Frucht auf den
Presskegel (D) und drücken Sie sie
leicht nach unten, um das Gerät in
Betrieb zu setzen (Abb.3). Der Saft läuft
direkt in die Saftschale (B).
Sobald sich die Frucht nicht mehr in
Kontakt mit dem Presskegel befindet,
schaltet sich das Gerät automatisch
aus.
Lassen Sie das Gerät nie länger als
10 Minuten im Dauerbetrieb laufen.
verhindern, dass das Fruchtfleisch
anklebt (Abb. 4 & 5).
Verwenden Sie kein Bleichwasser
und keine Scheuerpads.
Der Edelstahlfilter (C) und der
Schutzdeckel (E) können mit dem
„ECO"
VERSCHMUTZT"
oberen Korb der Spülmaschine
gereinigt werden.
Reinigen Sie die Kanne niemals in
der Geschirrspülmaschine.
zu
6
oder
dem
Programm
„LEICHT
im

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Silver art pa600c31

Table of Contents