Digital booster 2x6a (1x12a), 14-22v dcc (16 pages)
Summary of Contents for Massoth DiMAX 1200B
Page 1
DiMAX 1200B Digitalbooster ® Digitalbooster 12 Ampere für den Betrieb NMRA-kompatibler Modellbahnkomponenten Digital booster 12 Ampere for NMRA-compatible model railroad components Art.Nr.: 8137001 Version 1.10 - 05/09 DiMAX ® 1200B Digitalbooster...
Inhalt Seite Beschreibung Übersicht Funktionsumfang III. Übersicht Systemanschlüsse Bitte lesen Sie dieses Kapitel vor Inbetriebnahme! Warnhinweise Garantie und Gewährleistungsansprüche Reparatur und Kundendienst Lieferumfang Inbetriebnahme Anschluss LED Statusanzeige mit Bedienfeld Spannungsversorgung Sicherungen Gleisanschluss (1200Z und 1200B) Erstes Einschalten Umschalten der Betriebsarten Feedbackmodus Überstromabschaltung Übertemperaturabschaltung...
- hochwertiges Gehäuse mit gebürsteter Aluminiumfront- und Rückplatte - NMRA DCC kompatibel - LGB ® MZS kompatibel - 2 x Boosterschnittstellen - Lenz ® CDE Schnittstelle Systemeigenschaften: III. Übersicht Systemanschlüsse Der DiMAX ® 1200B Digitalbooster verfügt über diverse Anschlussmöglichkeiten. Im folgenden werden die Anschlüsse der Zentrale kurz erläutert.
1.2 Garantie und Gewährleistungsansprüche Massoth garantiert die Fehlerfreiheit dieses Produkts für ein Jahr. Darüber hinaus besteht in Deutschland ein Gewährleistungsanspruch von 2 Jahren. Verschleißteile sind von der Garan- tieleistung ausgeschlossen, da diese Teile einer natürlichen Abnutzung durch Gebrauch des Gegenstandes unterliegen.
Lieferumfang Im Lieferumfang des DiMAX ® 1200B Digitalboosters sind die folgend aufgelisteten Kompo- nenten enthalten: - DiMAX 1200B Digitalbooster ® - Komponentenstecker zum Anschluss für externe Spannungsversorgung - 1 x Lenz ® CDE Stecker - 1 x Booster Schnittstellenkabel - Handbuch (in deutscher und englischer Sprache) Sollte eine dieser Positionen im Lieferumfang nicht enthalten oder beschädigt sein, so infor- mieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Page 7
1. Status-LEDs (Anzeige: Strombegrenzung, Auslastung, Abschaltzeit) 2. Power-LED (im Betrieb) und ‘NO DATA’ Signal (Verbindung zur Zentrale fehlt) 3. STOP-LED und ‘OVER TEMP’ (Übertemperatur) 4. Ein- und Ausschalter 5. NOT STOP und FEEDBACK ON / OFF 6. Einstellen der Ausgangsleistung und Abschaltzeit mit integrierter Umschaltungfunktion 7.
Reagiert wie bei: Feedback an 3.3 Spannungsversorgung Ihr DiMAX 1200B verfügt über ein leistungsstarkes 12 A Netzteil. Um den Booster darüber zu betreiben schließen Sie das Kabel zur Spannungsversorgung an die Buchse (Abb. 2 Punkt 1) der Digitalzentrale an. Stecken Sie den Stecker des Kabels in die Steckdose und schalten Sie den Booster mit dem großen Schalter auf der Frontseite ein.
Bei externer Versorgung hat der Netzschalter keine Funktion. Das Einschalten sollte jetzt noch nicht erfolgen! DiMAX 1200Z und DiMAX 1200B werden wie hier dargestellt, über die spezielle Booster- schnittstelle verbunden. Dies ermöglicht die Rückmeldung des Boosterstatus an die Zentrale, sowie die Freigabe des boosterbetriebenen Gleisabschnitts nach einem Nothalt.
Ist der Booster mit einer Digitalzentrale verbunden und eingeschaltet, so leuchtet die Power LED dauerhaft grün. Der Booster ist für den Betrieb bereit. Diese Funktion ist unabhängig von der verwendeten Digitalzentrale und der Anschlussvariante. Blinkt die Power LED („NO DATA“ Signal), so ist die Verbindung zwischen Digitalzentrale und Booster nicht korrekt, bzw.
NOTSTOP auslösen. Wird der Booster über den DCC IN-Eingang angesteuert, ist Feedback automatisch deaktivert. 4.3 Überstromabschaltung Übersteigt der Strom den voreingestellten Maximalwert, so wird der Ausgang abgeschaltet. Dies erkennen Sie an der rot blinkenden STOP Anzeige. Stellen Sie sicher das die Fehler- quelle am Gleis beseitigt ist.
5.3 Anschluss mit Zentralen anderer Hersteller Digitalzentralen anderer Hersteller verfügen nicht über die spezielle Boosterschnittstelle und können aus diesem Grund nur über DCC IN Eingang des DiMAX 1200B Digitalbooster verbunden werden. Eine Rückmeldung des Boosterzustandes an die Zentrale kann in dieser Kombination nicht erfolgen.
Abbildung 7: Anschluss anderer Zentralen GLOSSAR ● Die kleinste logische Informationseinheit in der digitalen Welt - sie kann entweder 1 (gesetzt) oder 0 (nicht gesetzt) sein. 8 Bit ergeben 1 Byte. Booster ● Leistungsverstärker im Digitalsystem um zusätzlichen Fahrstrom zu erzeugen. Bus / Bussystem ●...
Page 14
● DCC ist die Abkürzung für Digital Command Control und ist ein genormtes Modellbahn- Digitalsystem. Ein weiteres System wäre z.B. Motorola. Zentrale und Dekoder müssen das gleiche System verwenden. Dekoder ● Ein Dekoder (Schaltdekoder, Lokdekoder) wandelt die von der Zentrale gesandten Befehle wieder entsprechend um.
MZS (Mehrzugsystem) ● MZS ist die Bezeichnung für das LGB ® Digitalsystem. Dieses basiert auf den DCC Grundlagen der NMRA. NEM (Normen Europäischer Modellbahnen) ● Der MOROP erarbeitet diese Normen, die zur Vereinheitlichung der Modellbahnlandschaft führen sollen. In den NEM werden z.B. die Ausführung der Kupplungen, die Schaltung der Digitaldekoder etc.
Warenzeichen und Ei- gentum des entsprechenden Inhabers. Andere Warenzeichen sind ebenfalls geschützt. Texte, Bilder und Zeichnungen unterliegen dem Urheberrechtschutz der Mas- soth Elektronik GmbH, insofern nicht anders gekennzeichnet, und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Massoth Elektronik GmbH nicht genutzt werden. 09/07 TI DiMAX ®...
Page 17
Summary Page General description Summary of functions III. Summary of connecting terminals Please read carefully before operating! Safety details and warnings Warranties and guaranties Warranty claims Service and customer support Scope of supply Starting up Hook-up LED status display and control panel Power supply Fuses Track connection (1200Z with 1200B)
General description The digital power booster DiMAX 1200B is based on the technical characteristics of the DiMAX 1200Z digital central station and therefore offers the same excellent quality. The power output is adjustable in steps: 4, 7 or 12 Amps. The turn off time in case of a short circuit (very important for reverse loop operation) is also adjustable.
- Top quality aluminum housing - Compatible with NMRA DCC - Compatible with LGB® MTS - 2 x Booster interfaces - Lenz® CDE interface System properties: III. Summary of connecting terminals The DiMAX ® 1200B digital booster is featuring several options for the hook-up. Layout of Terminals: - Main Power (230 Volts AC) fused separately - external power supply appr.
1.1.14 Removing the safety label voids your warranty instantly and irrevocably. 1.2 Warranties and Guaranties MASSOTH ELEKTRONIK GmbH, Germany warrants this product for 1 year from the original date of purchase. This product is warranted against defects in materials and workmanship.
Scope of Supply ® DiMAX 1200B Digital Booster • Power Cord (for the use in Europe, etc.) • 1 x Multi-Connector • 1 x Lenz CDE Connector • 1 x Booster interface cable • Manual • In case any of these items is missing or damaged contact your local dealer or the manufacturer.
Page 22
1. Status-LEDs (display: current limitation, turn off time) 2. Power-LED (during operation) and "NO DATA" signal (if connection with central station is missing) 3. STOP-LED and "OVER TEMP" (over temperature) LED 4. On/Off switch 5. Emergency STOP and FEEDBACK ON/OFF key 6.
3.2 LED status display and control panel The LED status display shows you the current operating status of the DiMAX 1200B. Illustration 3: LED status display Triggering STOP on Central Station Booster flashes green Central station and booster turn off the Feedback on power to the track.
Note: For exchange use fuses of the designated type only! 3.5 Track-Connection (1200Z with 1200B) Install the cable for the track power in the appropriate terminal and fasten the screws with a flat screwdriver (Illustr. 2 Point 7). Insert the green connector in the green receptacle on the rear panel of your 1200B booster.
STOP key. 4.4 Overheat protection The DiMAX 1200B booster is equipped with an overheat protection. The integrated fan starts depending on the temperature in the housing of the booster. In the rare case that the internal temperature of the booster exceeds the temperature limit, the booster will shut off the output stage.
between the NMRA-DCC output of the central station and the DCC IN input terminal of the booster is correct and that the central station is not in the Emergency Stop mode. Hook-up to other central stations ® 5.1 Hook-up to LGB MTS II or III central stations The DiMAX ®...
Illustration 6: Hook-up to a Lenz (or compatible) central station 5.3 Hook-up to central stations of other manufacturers Digital central stations of other manufacturers may not provide a separate booster terminal or an CDE interface. These central stations may only be connected to the DiMAX ®...
Page 28
In a digital system each loco/car or component like switches or signals need an individual address which consists of numbers. The number of addresses varies with the digital system used, some contain only 256 addresses, and the Massoth system contains 10239 addresses.
Page 29
Interface ● Basically an interface is the connecting component between a digital system and a computer. In case a computer has to control a model railroad layout an interface is necessary to control the various modules. In many digital systems an interface is already implemented.
All other trademarks printed are registered trademarks as well. No parts of this work may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying and recording, or by any information storage or retrieval system without the prior written permission by Massoth Elektronik GmbH unless such copying is expressly permitted by federal copyright law. 05/09 TI DiMAX ®...
Need help?
Do you have a question about the DiMAX 1200B and is the answer not in the manual?
Questions and answers