Download Print this page

Advertisement

Quick Links

Betriebsanleitung
Operating manual
notice d utilisation
Garantie
Warranty
Allgemeines
Diese Betriebsanleitung ist ständig am Einsatztort der Anlage griffbereit aufzubewahren.
Jede Person, die mit der Bedienung, Wartung und Inspektion der Maschine beauftragt ist,
muss diese Anleitung vor Arbeitsbeginn lesen und diese Anweisungen befolgen.
In dieser sicherheitsgerechten Anleitung wird ausschließlich beschrieben, was zur
gefahrlosen Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Reparatur für den Rotator
notwendig ist.
Gewährleistungsansprüche
Gewährleistungsansprüche entfallen bei:
Nichteinhaltung der Bestimmungsgemäßen Verwendung des Rotators und der Maschine.
Gewährleistung und Haftung der allgemeinen Geschäftsbedingungen der AVS GmbH werden
durch diese Anleitung nicht erweitert oder ersetzt.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Rotators and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for AVS Rotators

  • Page 1 Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Reparatur für den Rotator notwendig ist. Gewährleistungsansprüche Gewährleistungsansprüche entfallen bei: Nichteinhaltung der Bestimmungsgemäßen Verwendung des Rotators und der Maschine. Gewährleistung und Haftung der allgemeinen Geschäftsbedingungen der AVS GmbH werden durch diese Anleitung nicht erweitert oder ersetzt.
  • Page 2 Failure to observe the Operating instructions and safety precautions relating to the rotary actuator and the machine. This manual does not extend or replace the quarantee or the liability terms and conditions laid down in the General Terms of Business of AVS GmbH.
  • Page 3 Non respectde la notice d utilisation et des consignes de securite du rotateur et de la machine. La garantie et la responsabilite indquees dans les conditions generales commerciales de AVS GmbH ne sont ni etendues ni remplacees par cette notice.
  • Page 4 Deutsch Bestimmungsgemäße Verwendung Der Rotator ist kein gebrauchsfertiges Produkt. Der Rotator ist: Das Verbindungsglied zwischen Trägergerät und Lastaufnahmemittel. Die Antriebseinheit für drehende Bewegung. Die Einheit zur Aufnahme von Radial- und Axialkräften sowie des Biegemoments. Die Einheit für die Öldurchführung. Die Anlage muss kompatibel zum Rotator sein. Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Anlage , in die der den Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie entspricht.
  • Page 5 Englisch Specifieduse The rotary actuator is not a ready-to-use produkt. It serves as: The connecting link between a parent machine and item of load bearing equipment. The drive unit for rotary movement. The unit which absorbs radial and axial forces and bending moment. A supply unit for hydraulic fluid.
  • Page 6 France Utilisation conforme Le rotateur n est pas un produit pret a I usage. Le rotateur est: L element de liaison entre I appareil support etle moyen de lavage de charges. L unite d entrainement pour le mouvement rotatif. L unite de reception des forces radiales et axiales ainsi que du couple de flexion. L unite de passage de I huile.
  • Page 7 AVS Rotator eingebaut wurde, den Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinien entspricht. Bei Minustemperaturen oder nachträglichen Anbau an ein bereits warmgelaufenes Trägergerät, ist Vorsicht geboten. Der Betreiber des Rotators ist gesetztlich verpflichtet, dass mindest. einmal jährlich eine Prüfung auf Risse, Verschleiß, Korrosion, und Funktionssicherheit durch einen Sachkundigen durchgeführt wird.
  • Page 8 Use of the actuator is prohibited until has been estabilished that the plant, to which the AVS actuatoris intended to mounted, complies with the regulations laid down in the EG Maschinery Directive. At sub already warmed-up attachment-devise, act cautiously.
  • Page 9 Wartungsintervalle bei AR-H70/ AR-B80/AR-B120/AR-B150/AR-B200 Wartungsintervalle bei AR-H70/AR-B80/AR-B120/AR-B150/AR-B200 Einmal im Jahr jeweils mit der Handfettpresse so viel Fett nachfüllen, bis es am Auslassventil austritt. Bemerkung: Wenn zu häufig geschmiert wird, oder das ausgetretene Fett von Zeit zu Zeit nicht entfernt wird, kann der Eindruck erstehen , dass der Rotator am Lagerring undicht ist, in Wirklichkeit handelt es sich aber um Öl, dass infolge von hohen Temperatur aus dem Schmierfett ausgeschieden wird.
  • Page 10 Maintenance intervals for AR-H70 / AR-B80 / AR-B120 / AR-B150 / AR-B200 Once a year, top up with the hand grease gun until it comes out of the outlet valve. Note: If lubrication is carried out too often or the grease that has leaked is not removed from time to time, the impression may be that the rotator on the bearing ring is leaking, but in fact it is oil that is released from the grease due to high temperature , Lubricants:...
  • Page 11 Störungsabhilfe Störung Rotator dreht nicht oder nur nach einer Seite. Ursache 1. Schlauchkupplungen prüfen. 2. Drehventil am Geräteträger defekt Störung Rotator dreht in einer Richtung schneller Ursache 1.unterschiedlich eingestellte Förderströme Störung Mangelhafte Schließkraft oder die Greiferschalen fallen zu Ursache 1.Dichtungen an der Drehdurchführung defekt 2.Greiferzylinder defekt.
  • Page 12: Troubleshooting

    Troubleshooting Trouble: Rotator does not rotate or only to one side. reason: 1. Check hose couplings. 2. Rotary valve on device carrier defective Trouble: Rotator rotates faster in one direction reason: 1. Different set flow rates Trouble: Insufficient closing force or the gripper shells fall reason: Seals on the rotary feedthrough defective Gripper cylinder defective.
  • Page 13 Wichtig: Important: Bei Drehrichtungsänderung ist die Rotation vorher abzubremsen, auch zu beachten ist das die Rotation inklusive Greifer keiner Gewalteinwirkung ausgesetzt wird, zum Beispiel: den Holzgreifer samt Ladung gegen den Baggerschild zu schlagen damit sich die Ladung am Greifer mittig Positioniert, das kann zu größeren Schaden der Rotation führen.
  • Page 14 AVS Garantiebestimmungen AVS gewährt auf sein Produkt eine Garantie dafür, dass es frei von Mängeln im Bezug auf Materialien und Verarbeitung für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Datum der Inbetriebnahme, aber nicht länger als 18 Monate ab dem Datum des Kaufs durch den Vertragspartner und nicht mehr als 2000 Betriebsstunden.