Blumfeldt Garden Hero Manual

Blumfeldt Garden Hero Manual

Robot mower
Hide thumbs Also See for Garden Hero:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Garden Hero
Mähroboter
Robot Mower
Robot tondeuse
Robot tagliaerba
Robot cortacésped
10034749

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Garden Hero and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Blumfeldt Garden Hero

  • Page 1 Garden Hero Mähroboter Robot Mower Robot tondeuse Robot tagliaerba Robot cortacésped 10034749...
  • Page 3: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten: Escanee el código QR para descargar el manual de instrucciones más...
  • Page 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10034749 Mähroboter-Gewicht 17 kg Mähroboter-Größe (L x B x H) 50 cm x 35 cm x 23 cm Adapter-Stromversorgung 100-240 V ~ 50/60 Hz Batterie-Stromversorgung 22,2 V / 5200 mAh Batterietyp Lithium-Ionen-Akku Schnitthöhe 2,5-5,5 cm Schnittbreite 18 cm Arbeitsleistung 500 m²...
  • Page 5: Erklärung Der Warnsymbole

    ERKLÄRUNG DER WARNSYMBOLE Symbole auf dem Mähroboter WARNUNG – bei diesem Gerät handelt es sich um ein gefährliches motorbetriebenes Gerät. Lassen Sie bei dessen Verwendung äußerste Vorsicht walten und befolgen Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise. WARNUNG – Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich die Sicherheits- und Warnhinweise der Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. • Dieses Gerät verfügt über scharfe Rotorblätter. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es eingeschaltet ist. Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder, Haustiere oder Unbeteiligte in der Nähe des Geräts aufhalten, während dieses in Betrieb ist.
  • Page 7 • Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene original Akkupack und das originale Netzteil/Ladegerät. • Stellen Sie keine Metallobjekte auf die Ladeanschlüsse des Mähroboters. • Sprühen Sie keinesfalls Wasser direkt in den Andockbereich der Ladestation oder das Bedienfeld der Ladestation. •...
  • Page 8: Gerät Und Zubehör

    GERÄT UND ZUBEHÖR...
  • Page 9 Notfallknopf Bedienfeld Bedienfeldabdeckung Ladeelektrode Höhe der Schneidabdeckung Netzadapterbuchse Regensensor Grenzzaunanschluss Ladebuchse Basis der Ladestation Vorderrad Bedienungsanleitung Klingenabdeckung Netzadapter Nagel für den Klinge Begrenzungsdraht Hinterrad Schrauben für die Ladestation Batteriefachabdeckung Installationslineal Griff Ersatzklingen Schneidanpassungsknopf Grenzdraht LCD-Bildschirm...
  • Page 10: Installation

    INSTALLATION Lesen Sie sich alle Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Die Installation hat Einfluss darauf, wie gut Ihr Rasenmäher funktionieren wird. Deshalb ist es wichtig, die Installation sorgfältig zu planen und durchzuführen. Zeichnen Sie sich vor der Installation eine Skizze des Bereichs, welcher gemäht werden soll und zeichnen Sie auf der Skizze ebenfalls alle im Bereich befindlichen Hindernisse ein.
  • Page 11 1. Vorbereitungen • Wenn das Gras in dem Bereich, welcher gemäht werden soll höher als 10 cm ist, verwenden Sie zum Mähen bitte einen traditionellen Rasenmäher. • Stellen Sie sicher, dass alle im Lieferumfang enthaltenen Teile vollständig sind: Bedienungsanleitung Nägel Rasenmäher Messgerät Ladestation...
  • Page 12 2. Installation der Ladestation • Die Ladestation muss so positioniert werden, dass mindestens 1,2 Meter Abstand zu der Vorderseite der Ladestation gegeben sind. • Die Ladestation muss auf einer relativ ebenen Fläche abgestellt werden. Das vordere Ende der Ladestation darf nicht höher sein als das hintere Ende.
  • Page 13 • Stellen Sie die Ladestation nicht in die Nähe von Hydranten. • Setzen Sie den Netzadapter keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. • Stellen Sie sicher, dass der Eingang der Ladestation gegen den Uhrzeigersinn ausgerichtet wird. 3. Anschluss der Ladestation • Stellen Sie die Ladestation an einen geeigneten Ort. •...
  • Page 14 4. Laden des Akkus Im Lieferumfang des Rasenmähers sind ein oder zwei ungeladene Akkus enthalten. Sobald Sie die Ladestation angeschlossen haben können Sie, während Sie den Begrenzungsdraht verlegen, den Akku des Rasenmähers laden. 5. Installation des Begrenzungsdrahtes • Falls Sie den Verlauf des Begrenzungsdrahtes in naher Zukunft verändern möchten, empfiehlt es sich, den Begrenzungsdraht am Boden zu fixieren.
  • Page 15 • Der Begrenzungsdraht sollte in einem Mindestabstand von 40 cm zu Ecken, Hindernissen, Zäunen etc. fixiert/vergraben werden. Dadurch wird verhindert, dass der Rasenmäher mit Hindernissen kollidiert und die Abnutzung wird dadurch verringert. • Wenn der Rasen in mehrere Arbeitsbereiche aufgeteilt ist, muss darauf geachtet werden, dass die Breite des jeweiligen Arbeitsbereiches über 1,2 Meter beträgt, da der Rasenmäher ansonsten Schwierigkeiten hat, sich in dem jeweiligen Bereich zu bewegen.
  • Page 16 6. Umgang mit Hindernissen • Große Bäume, Pfähle, Blumenbeete etc. stellen für den Rasenmäher ein Hindernis dar und müssen durch den Begrenzungsdraht vom Mähbereich abgegrenzt werden. • Wenn bestimmte Blumen nicht gemäht werden sollen, verwenden Sie den Begrenzungsdraht, um diese zu schützen. •...
  • Page 17 • Verwenden Sie einen Hammer, um die Stifte im Boden zu fixieren. Lassen Sie beim hämmern Vorsicht walten und stellen Sie sicher, dass der Begrenzungsdraht flach am Boden entlang verläuft. Der Abstand zwischen den einzelnen Stiften sollte 100 cm betragen. An den Ecken sollte der Abstand der Stifte ca.
  • Page 18 7. Anschluss des Begrenzungsdrahtes So schließen Sie das Netzkabel und den Begrenzungsdraht an: Hinweis: Achten Sie beim Anschluss des Begrenzungsdrahtes auf die in der Abbildung dargestellte Pfeilrichtung.
  • Page 19: Inbetriebnahme

    8. Überprüfen der Installation Überprüfen Sie das Signal des Begrenzungsdrahtes an der LED-Anzeige der Ladestation. Wenn das grüne Licht einmal pro Sekunde blinkt ist das Signal in Ordnung. Wenn das rote Licht Blink bedeutet dies, dass es eine Lücke im Begrenzungsdraht gibt und das Signal nicht gesendet werden kann.
  • Page 20 Mähtechnik • Die Funktionen des Rasenmähers basieren auf effektiven und energieeffizienten Komponenten. Wir empfehlen, hauptsächlich bei trockenem Wetter zu mähen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. • Der Rasenmäher kann auch bei Regen eingesetzt werden. • Der Rasenmäher darf nicht in der Ladestation verbleiben, wenn die Gefahr von Gewitter besteht.
  • Page 21 • Wenn der Regen zu stark ist, stellt der Rasenmäher den Betrieb ein und kehrt zur Ladestation zurück. • Wenn ein Hang eine Steigung von mehr als 30 ° aufweist, stoppt der Rasenmäher und der Motor stoppt innerhalb von 3 Sekunden. •...
  • Page 22 • Unterhalb der vorderen Abdeckung befindet sich ein Knopf zur Einstellung der Schnitthöhe: Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, wird die Schnitthöhe erhöht und wenn Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, wird die Schnitthöhe gesenkt. • Schließen Sie vor dem Einschalten des Geräts die Abdeckung. Der Rasenmäher startet den Betreib dann automatisch.
  • Page 23 Bewegungsablauf Der Rasenmäher verfügt über 4 Mähmodi: Zufälliges Mähen, Zickzack-Mähen, spiralförmiges Mähen und Mähen entlang der Kanten. Sie können diese Funktionen im Menü einstellen. Wenn der Rasenmäher in Bereichen ist, in denen das Gras länger und dichter ist, wird die Geschwindigkeit automatisch verringert.
  • Page 24: Allgemeine Bedienung

    ALLGEMEINE BEDIENUNG 1. Timer Wenn Sie die Mähqualität verbessern möchten, stellen Sie den Timer so ein, dass der Rasenmäher jeden zweiten Tag zum Einsatz kommt. 2. Starten des Rasenmähers Drücken Sie die Taste STOP, um die Bedienfeldabdeckung zu öffnen. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste. Geben Sie das richtige Passwort ein.
  • Page 25 5. Anpassung der Schnitthöhe Die Schnitthöhe kann von MIN (2 cm) bis MAX (6 cm) eingestellt werden. Wenn das Gras länger ist empfiehlt es sich, mit der maximal einstellbaren Schnitthöhe zu beginnen. Sobald das Gras kürzer ist, kann die Schnitthöhe nach und nach reduziert werden.
  • Page 26: Bedienfeld Und Funktionstasten

    BEDIENFELD UND FUNKTIONSTASTEN Bedienfeld Verwenden Sie für alle Eingaben und Einstellungen, welche Sie vornehmen möchten, das Bedienfeld. Alle Funktionen können mittels Menünummern eingegeben werden. Das Bedienfeld besteht aus einem Bildschirm und einer Tastatur. Alle Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt und alle Eingaben werden über die Tastatur eingegeben.
  • Page 27 2. Zahlentasten In der Menüstruktur können mit den Eingabetasten Eingabe, wie beispielsweise Passwort und Uhrzeit, gemacht werden. 3. Starttaste Starten Sie den Rasenmäher. Befolgen Sie hierfür die Informationen auf dem Bedienfeld. 4. Modustaste Mit dieser Taste können Sie den Betriebsmodus des Rasenmähers einstellen. Wenn Sie diese Taste drücken wird auf dem Bildschirm „Home“, „Auto“...
  • Page 28: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ Das Hauptmenü besteht aus fünf Optionen: • Betriebstimer (1) • Mäheinstellung (2) • Diagnostik (3) • Systemeinstellungen (4) • Fehlerverlauf (5) Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf die Anzeigereihenfolge auf dem Bildschirm. Für jede Funktion existiert eine Vielzahl an Unterfunktionen, mit welchen weitere Einstellungen vorgenommen werden können.
  • Page 29 Betriebstage: Wählen Sie „Work timer a“ > „work day” aus und stellen Sie mit den Pfeiltasten den Tag ein, an welchem der Rasenmäher betrieben werden soll. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten „s*“ aus und drücken Sie auf „Yes“, um den Startpunkt festzulegen. Startpunktnummer Betriebstag •...
  • Page 30: Mäheinstellungen

    MÄHEINSTELLUNGEN Automatikmodus Wählen Sie Home screen > Lawn Setup > Auto mode setting > Mowing pattern aus. Sie können zwischen den folgenden Mähmustern auswählen: • Zufällig (random): Normaler Betrieb in engen Bereichen. • Zickzack: Normaler Betrieb in weitläufigen Bereichen. • Gemischt (mixed): Das Gerät wechselt automatisch zwischen dem zufälligen und dem Zickzack-Betrieb hin und her.
  • Page 31 Hinweis: Wenn Sie „Yes“ auswählen (ein Haken wird angezeigt) und OK drücken, verschwindet der Haken und die Funktion wird deaktiviert. Spiralförmig mähen Wählen Sie „Home screen” > „Lawn Setup” > „Auto Mode Setting” > „Spiral cutting” aus. Sobald Sie diese Einstellung vorgenommen haben, fokussiert sich der Rasenmäher auf Bereiche, in denen das Gras noch nicht vollständig gemäht wurde oder zu dicht ist.
  • Page 32 Manueller Modus Wiederholen Sie zur Einstellung des manuellen Modus die gleichen Schritte wie beim „Automatikmodus“. Den Rasenmäher im Automatikmodus betreiben Geben Sie beim Einschalten des Rasenmähers Ihren Pin ein. Geben Sie den Pin (sofern Sie einen eingegeben haben) mithilfe der Zahlentasten ein.
  • Page 33: Diagnostik

    DIAGNOSTIK Wählen Sie „diagnostics“ aus und drücken Sie zum Überprüfen des Systems die Taste OK. Signalüberprüfung (Check signal) Drücken Sie „Home Screen“ > „Diagnostics“ > „Check Signal“. Sie können den Status des Begrenzungsdrahtes überprüfen. Das Signal beinhaltet: • Linker Sensor (zeigt, ob das Signal des Begrenzungsdrahtes gut ist). •...
  • Page 34 Motortest des Rasenmähers (Test mowing motor) Drücken Sie „Home screen“ > „Diagnostics“ > „Test start mowing motor”. Damit wird der Motor überprüft. Hinweis: Stellen Sie vor dem Test des Motors sicher, dass sich unter dem Gerät kein Hindernis befindet. Sobald Sie die die Taste OK drücken, wird auf dem Bildschirm „please input 5 to test“...
  • Page 35 Startpunkt testen (Test startpoint) Sie können testen, ob der Rasenmäher den von Ihnen eingestellten Startpunkt erreichen kann. Drücken Sie „Home screen“ > „Diagnostics“ > „Test startpoints” (Punkt 1 – Punkt 3). Sie können überprüfen, ob der Rasenmäher an der korrekten Stelle startet. Hinweis: Führen Sie diesen Test durch, wenn sich der Rasenmäher in der Ladestation befindet.
  • Page 36: Systemeinstellungen

    SYSTEMEINSTELLUNGEN Tag und Zeit einstellen Drücken Sie „Home screen“ > „System Setting“ > „Day and time” Wählen Sie das Datumsformat (Jahr/Monat/Tag) aus. Die Zeit im 24-Stunden-Format kann über die Zahlentasten eingegeben werden. Drücken Sie die Taste OK. Kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück. Hinweis: Die Laufzeiten des Rasenmähers orientieren sich an der von Ihnen eingegebenen Tages- und Uhrzeiteinstellung.
  • Page 37 Empfindlichkeitseinstellung Drücken Sie auf „Home screen“ > „System Setting“ > „Sensitivity setting“. Hinweis: „Rain“ bedeutet, dass ausgewählt wird, ob der Regensensor geöffnet wird. Der Regensensor kann in dieser Einstellung aktiviert oder deaktiviert werden. Auf Werkseinstellung zurücksetzen Drücken Sie „Home screen“ > „System Setting“ > „Factory Reset”. Wenn Sie die Taste OK drücken, öffnet sich die folgende Anzeige.
  • Page 38: Fehlerverlauf

    FEHLERVERLAUF Zeigt die Fehlerinformationen des Mähers an. STARTPUNKTE FESTLEGEN Sie können für jeden Wochentag separate Startpunkte festlegen. Wenn Sie beispielsweise die folgenden 3 Startpunkte auswählen, kann der Rasenmäher die verschiedenen Bereiche durch enge Passagen erreichen und den Rasen auf diese Art und Weise effektiv mähen. Indem Sie für jeden Wochentag einen anderen Startpunkt festlegen, kann der Rasen effektiv gemäht werden.
  • Page 39: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG VORSICHT Verletzungsgefahr! Tragen Sie bei der Reinigung immer Sicherheitshandschuhe, damit Sie sich nicht an scharfen oder spitzen Teilen verletzen. Allgemeine Hinweise Hinweis: Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie zur Reinigung oder zum Ersetzen der Klingen am unteren Rahmen arbeiten müssen. Inspizieren Sie den Rasenmäher jede Woche und ersetzen Sie alle beschädigten oder abgenutzten Teile.
  • Page 40 Reinigung Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung des Rasenmähers keinesfalls einen Hochdruckreiniger. • Halten Sie den Rasenmäher unbedingt sauber. Rasenmäher, welche nicht richtig gereinigt wurden. Können Hügel schwerer bezwingen und benötigen mehr Energie. • Es wird empfohlen, die Unterseite des Rasenmähers mit einer Bürste und einem wasserhaltigen Spray und das Gehäuse des Rasenmähers mit einem weichen und feuchten Tuch zu reinigen.
  • Page 41 Einlagerung im Winter • Der Rasenmäher muss vor dem Einlagern im Winter sorgfältig gereinigt werden. Laden Sie den Akku, vor der Einlagerung, vollständig auf. • Lagern Sie den Rasenmäher in der Ladestation, an einem trockenen und frostfreien Ort, vorzugsweise in der Originalverpackung. •...
  • Page 42: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
  • Page 43 Dear Customer, Congratulations on purchasing this device. Please read the following instructions carefully and follow them to prevent possible damages. We assume no liability for damage caused by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR code to get access to the latest user manual and more product information.
  • Page 44 TECHNICAL DATA item number 10034749 Mowing robot weight 17 kg Mowing robot size (L x W x H) 50 cm x 35 cm x 23 cm adapter power supply 100-240 V ~ 50/60 Hz battery power supply 22.2 V / 5200 mAh battery type Lithium-ion battery cutting height...
  • Page 45 EXPLANATION OF THE WARNING SYMBOLS WARNING - this is a dangerous power tool. Use care when operating and follow all safety instructions and warnings. WARNING - Read the owners/operating manual carefully and follow all safety instructions before operating the machine. Objects can be thrown from mower while operating, keep a safe distance from the machine when operating, take caution.
  • Page 46: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS • Read the owners/operation manual carefully and follow all the safety and warning instructions. • This machine has sharp rotation blades! Never allow the mower to operate unattended; keep bystanders, children and pets away from mower when in operation.
  • Page 47 • Use only the original equipment power pack and power supply/charger with this mower. • Do not use the power supply/charger if the cord has become damaged. • Do not place metal objects in the area of the charging sheets on the charging station.
  • Page 48: Mower And Accessory

    MOWER AND ACCESSORY...
  • Page 49 Emergency button Keyboard The control panel cover Charging electrode Height of cut cover Power connector Rain sensor Boundary connector Charging socket Charge station base Front wheel Operator’s manual Blade plate Power adapter Blade Nail for boundary wire Rear wheel Screws for charging station Battery cover Installation ruler Handle...
  • Page 50: Installation

    INSTALLATION Read all instructions carefully before starting the installation. The installation will affect how well your lawnmower will work. It is therefore important to plan and perform the installation carefully. Before installation, draw a sketch of the area to be mowed and also draw all obstacles in the area on the sketch.
  • Page 51 1. Preparations • If the grass in the area to be mown is higher than 10 cm, please use a traditional lawn mower for mowing. • Make sure that all parts supplied are complete: Instruction manual Nails Lawn mower Measuring instrument Charging station Mains adapter Boundary wire...
  • Page 52 2. Installation of the charging station • The charging station must be positioned so that there is a distance of at least 1.2 metres to the front of the charging station. • The charging station must be parked on a relatively level surface. The front end of the charging station must not be higher than the rear end.
  • Page 53 • Do not place the charging station near hydrants. • Do not expose the AC adapter to direct sunlight. • Ensure that the charging station input is aligned counterclockwise. 3. Connection of the charging station • Place the charging station in a suitable location. •...
  • Page 54 4. Charging the battery The lawn mower comes with one or two uncharged batteries. Once you have connected the charging station, you can charge the lawnmower‘s battery while laying the perimeter wire. 5. Installing the Boundary Wire • If you wish to change the boundary wire course in the near future, it is recommended that the perimeter wire be fixed to the ground.
  • Page 55 • The boundary wire should be fixed/buried at a minimum distance of 40 cm from corners, obstructions, fences, etc. This prevents the mower from colliding with obstacles and reduces wear. • If the lawn is divided into several working areas, care must be taken to ensure that the width of each working area exceeds 1.2 metres, otherwise the mower will have difficulty moving in that area.
  • Page 56 6. Dealing with obstacles • Large trees, poles, flower beds etc. are an obstacle for the lawnmower and must be separated from the mowing area by the boundary wire. • If certain flowers are not to be mown, use the boundary wire to protect them.
  • Page 57 • Use a hammer to fix the pins in the ground. Be careful when hammering and make sure the boundary wire is flat along the floor. The distance between each pin should be 100 cm. At the corners, the distance between the pins should be approx.
  • Page 58 7. Connection of the perimeter wire To connect the power cord and boundary wire: Note: When connecting the boundary wire, look for the direction of the arrow shown in the figure.
  • Page 59: Commissioning

    8. Checking the installation Check the perimeter wire signal on the charging station LED indicator. When the green light flashes once per second, the signal is OK. If the red light flashes, this means there is a gap in the boundary wire and the signal cannot be sent. 9.
  • Page 60 Mowing technique • The functions of the lawnmower are based on effective and energy- efficient components. We recommend mowing mainly in dry weather for best results. • The mower can also be used in rainy conditions. • Do not leave the mower in the charging station if there is a risk of thunderstorms.
  • Page 61 • If the rain is too heavy, the mower will stop and return to the charging station. • If a slope has a gradient of more than 30°, the mower stops and the engine stops within 3 seconds. • When the lawnmower is in operation, it can be switched off by pressing the STOP button on the rear of the machine.
  • Page 62 • Below the front cover is a knob for adjusting the cutting height: Turning the knob clockwise increases the cutting height and turning the knob counterclockwise lowers the cutting height. • Close the cover before turning on the power. The lawnmower will then start operating automatically.
  • Page 63 Movement pattern The lawn mower has 4 mowing modes: random mowing, zigzag mowing, spiral mowing and mowing along the edges. You can set these functions in the menu. If the mower is in areas where the grass is longer and denser, the speed is automatically reduced.
  • Page 64: General Operation

    GENERAL OPERATION 1. Timer If you want to improve the mowing quality, set the timer so that the mower is used every other day. 2. Starting the mower Press the STOP button to open the control panel cover. Press the Power button. Enter the correct password.
  • Page 65 5. Adjustment of the cutting height The cutting height can be adjusted from MIN (2 cm) to MAX (6 cm). If the grass is longer, it is recommended to start with the maximum adjustable cutting height. As soon as the grass is shorter, the cutting height can be gradually reduced.
  • Page 66: Control Panel And Function Keys

    CONTROL PANEL AND FUNCTION KEYS Control panel Use the control panel for all inputs and settings you want to make. All functions can be entered using menu numbers. The control panel consists of a screen and a keyboard. All information is displayed on the screen and all entries are made using the keyboard.
  • Page 67 2. Number keys In the menu structure, the input keys can be used to make entries, such as password and time. 3. Start button Start the lawnmower. To do this, follow the information on the control panel. 4. Mode button Use this button to set the lawnmower‘s operating mode.
  • Page 68: Main Menu

    MAIN MENU The main menu consists of five options: • Work Timer (1) • Lawn Setup (2) • Diagnostics (3) • System Setting (4) • Fault History(5) The numbers in brackets refer to the display order on the screen. For each function there are a number of sub-functions with which further settings can be made.
  • Page 69 operating days: Select „Work timer a“ > „work day“ and use the arrow keys to set the day on which the lawnmower is to be operated. Then use the arrow keys to select „s*“ and press „Yes“ to set the starting point. Starting point number Operating day •...
  • Page 70: Lawn Setup

    LAWN SETUP Automatic mode Select Home screen > Lawn Setup > Auto mode setting > Mowing pattern. You can choose between the following mowing patterns: • Random: Normal operation in narrow areas. • Zigzag: Normal operation in large areas. • Mixed: The device automatically switches between random and zigzag operation.
  • Page 71 Note: If you select Yes and press OK, the tick disappears and the function is disabled. Spiral cutting Select Home screen > Lawn Setup > Auto Mode Setting > Spiral cutting. Once you have made this setting, the lawnmower will focus on areas where the grass has not been fully mowed or is too dense.
  • Page 72 Manual mode To set the manual mode, repeat the same steps as for „Automatic mode“. Operating the lawnmower in automatic mode Enter your pin when switching on the lawnmower. Enter the pin (if you have entered one) using the number keys. Press the OK button.
  • Page 73: Diagnostics

    DIAGNOSTICS Select „diagnostics“ and press the OK button to check the system. Check signal Press „Home Screen“ > „Diagnostics“ > „Check Signal“. You can check the status of the perimeter wire. The signal includes: • Left sensor (shows if the boundary wire signal is good). •...
  • Page 74 Test mowing motor Press „Home screen“ > „Diagnostics“ > „Test start mowing motor“. This will check the motor. Note: Before testing the motor, make sure that there is no obstacle under the device. As soon as you press the OK button, the screen will display „please input 5 to test“...
  • Page 75 Test startpoint You can test whether the lawnmower can reach the starting point you have set. Press „Home screen“ > „Diagnostics“ > „Test startpoints“ (point 1 - point 3). You can check that the lawnmower starts at the correct location. Note: Perform this test when the lawnmower is in the charging station.
  • Page 76: System Setting

    SYSTEM SETTING Set day and time Press „Home screen“ > „System Setting“ > „Day and time“. Select the date format (year/month/day). The time in 24-hour format can be entered using the numeric keys. Press the OK button. Return to the previous screen. Note: The running times of the lawnmower are based on the day and time settings you have entered.
  • Page 77 Sensitivity adjustment Press Home screen > System setting > Sensitivity setting. Note: „Rain“ means that you select whether or not to open the rain sensor. The rain sensor can be activated or deactivated in this setting. Reset to factory setting Press Home screen >...
  • Page 78: Fault History

    FAULT HISTORY Display the Fault informa on of mower. SET STARTING POINT You can set separate starting points for each day of the week. For example, if you select the following 3 starting points, the lawnmower can reach the different areas through narrow passages, effectively mowing the lawn. By setting a different starting point for each day of the week, the lawn can be mowed effectively.
  • Page 79: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE CAUTION Risk of injury! Always wear safety gloves when cleaning so that you do not injure yourself on sharp or pointed parts. General notes Note: Turn off the unit if you need to work on the lower frame to clean or replace the blades.
  • Page 80 Cleaning Note: Never use a high-pressure cleaner to clean the lawn mower. • Be sure to keep the mower clean. Lawnmowers that have not been properly cleaned. Can conquer hills harder and need more energy. • It is recommended to clean the underside of the lawn mower with a brush and a water-based spray and the housing of the lawn mower with a soft and damp cloth.
  • Page 81 Storage in winter • The lawnmower must be carefully cleaned before storage in winter. Fully charge the battery before storage. • Store the lawnmower in the charging station, in a dry and frost-free place, preferably in its original packaging. • The perimeter wire may remain in the ground.
  • Page 82: Hints On Disposal

    HINTS ON DISPOSAL According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.

This manual is also suitable for:

10034749

Table of Contents