Bedienungsanleitung SDT43 Einleitung Der SDT43 ist ein Festkörper-Druck- und Füllstandmessgerät auf Basis eines piezoresistiven Siliziumsensors mit sehr hohem Berstdruck. Das Sensorelement ist in einem Edelstahlfuß montiert. Innerhalb des Fußes wird auch ein Temperatursensor montiert, um die Prozesstemperatur zu messen. Der Temperatursensor dient zur Erzeugung einer aktiven Temperaturkompensation.
Bedienungsanleitung SDT43 Maßzeichnungen SDT43 - Hygiene Anschluss SN Beschreibung Beschreibung ① ⑧ Abdeckung Fuß ② ⑨ Display mit Bedientasten Sicherungsring ③ ⑩ Gehäuse mit Entlüftung Anschweißnippel ⑪ Dichtung ⑤ M20 x 1,5 Kabeleingang ohne Verschr.) * ⑫ Membran ⑥ ⑬ O-Ring M20 x 1.5 Abbildung ohne Verschraubung...
Bedienungsanleitung SDT43 Einbau des Transmitters Die Membran des Transmitters ist mit einer speziellen Schutzkappe geschützt. Die Membran darf nicht beschädigt werden und muss bis zum Einbau dementsprechend geschützt werden. Montage der Einschweißmuffe Ein zertifizierter Schweißer sollte die Montage des Einschweißmuffen durchführen. Schweißen mit Argon, MIG oder WIG, mit der kleinsten Schweißspitze.
Bedienungsanleitung SDT43 MONTAGEPOSITION WIRKUNG DER MONTAGEPOSITION Alle Transmitter sind senkrecht kalibriert (Membranfläche nach unten). Wenn der Transmitter in einer anderen Position montiert ist, kann es eine kleine Nullverschiebung geben. (Beispiel 4,02 mA statt 4,00 mA). Nach dem Einbau des Messumformers muss der Nullpunkt auf 4,00 mA (1.03) eingestellt werden. Dies wirkt sich nicht auf die Spanne aus.
Bedienungsanleitung SDT43 Weiterführendes ELEKTRISCHER ANSCHLUSS/EXTERNE LAST Externe Lasten müssen in die negative Seite der 2-Draht-Schleife gestellt werden. Die minimale Stromversorgung basiert auf dem gesamten Schaltungswiderstand. Die maximale externe Last (RI max.) Für 24 Vdc beträgt 600 Ω (Ohm). Bei höherer Stromversorgung kann die externe Last bis max.
Bedienungsanleitung SDT43 GRAPHISCHES ANZEIGEDISPLAY UND NAVIGATIONSTASTE Die SDT43 Serie verfügt über eine multifunktionale Anzeige, bei der gleichzeitig verschiedene Werte angezeigt werden können. Das Display ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Das gesamte Menü wird über eine Navigationstaste gesteuert. Die Navigationstaste hat folgende Bewegungsmöglichkeiten: oben, unten, links und rechts.
Bedienungsanleitung SDT43 DISPLAY Wenn der Transmitter eingeschaltet ist, erscheint ein blinkender Bildschirm mit dem Namen des Gerätes (Serie SDT43) und der Softwareversion für einige Sekunden. Danach zeigt der Startbildschirm die werkseitig eingestellte Messwerteinstellung an. HART® Protokoll aktiviert – ② ① – Linear ausgang ⑤...
Bedienungsanleitung SDT43 ERKLÄRUNG DER PROGRAMMIERPUNKTE Messanfang-Einstellung (Zero, 4 mA) 1.01 Der Transmitter wird bei atmosphärischem Druck auf 0 mbar Messanfang eingestellt. Der Nullpunkt kann an einem niedrigeren oder höheren Wert eingestellt werden. Das Vorgehen wird Schritt für Schritt durch ein Beispiel erklärt.
Bedienungsanleitung SDT43 Das Menü Messspanne enthält den Punkt "Prozesswert". Der Transmitter kann in einer realen Prozesssituation auf eingestellt werden. Wird "Prozesswert" gewählt, wird der Transmitter den Druck in einem tatsächlichen Prozess messen. Diese Messung wird als Messspanne verwendet. (20 mA) 1.
Bedienungsanleitung SDT43 4. Das Speicher Symbol wird angezeigt um die Speicherung der Daten zu bestätigen. 5. Der Transmitter kehrt zum Hauptmenü zurück, der gemessene Messwert wird in der gewählten Einheit auf dem Startbildschirm angezeigt. ACHTUNG: Die gewählte Einheit ist nur auf dem Display sichtbar, wenn im programmpunkt. 1.09 –...
Bedienungsanleitung SDT43 GERÄTE SETUP 1.08 In diesem Menü können mehrere Betriebseinstellungen für den Geräte Setup Transmitter und die Anzeige vorgenommen werden. 1. Navigieren Sie zum Programmpunkt 1.08 – Geräte Setup und drücken Sie die Navigationstaste, um das Menü aufzurufen. 2. Neun Auswahlmöglichkeiten erscheinen auf dem Bildschirm: Schreibschutz - Alarmausgang - Displaylicht - Temp Einheiten - Temp min / max - Sec.
Bedienungsanleitung SDT43 Hektoliter = Anzahl der Hektoliter (Nur möglich in Kombination mit Linearisierung 1.11) Kubikmeter = Anzahl der Kubikmeter (Nur möglich in Kombination mit Linearisierung 1.11) Liter = Anzahl der (Nur möglich in Kombination mit Linearisierung 1.11) Kilogramm = Anzahl von Kilogramm (Nur möglich in Kombination mit Linearisierung 1.11) Nach Auswahl dieser Auslesung muss die spezifische Schwerkraft des Mediums (SG = g / cm3) mit einem Wert zwischen 0,2 und 4,0 g / cm3 eingegeben werden.
Bedienungsanleitung SDT43 6.11 TANKLINARISIERUNG 1.11 In diesem Menü können verschiedene Tanklinearisierungen Tank lin. gewählt werden. Werkseinstellung = keine Linearisierung Für einen horizontalen Tank oder einen Tank mit einem Kegel kann eine Linearisierung konfiguriert werden. Die Inhalt als Messwert wird auf dem Startbildschirm angezeigt. (Muss in 1.04 gesetzt sein) Die in den folgenden Einstellungen konfigurierten Werte müssen in Metern liegen.
Page 16
Bedienungsanleitung SDT43 LINEARISIERUNG HORIZONTAL TANK (MIT Flachem ENDE) 1. Navigieren Sie zu Hor. Tank. Mit der Navigationstaste und drücken, um zu bestätigen. 2. Zwei Optionen erscheinen auf dem Bildschirm: Input und Simulation 3. Wählen Sie Input und drücken Sie zur Bestätigung. 4.
Page 17
Bedienungsanleitung SDT43 LINEARISIERUNG HORIZONTALER TANK MIT EINEM PARABOLISCHEN ENDE (ZYLINDRISCH ODER ELLIPTISCH) 1. Navigieren Sie zu Hor. Tank mit der Navigationstaste, und drücken Sie zur Bestätigung. 2. Zwei Optionen erscheinen auf dem Bildschirm: Input und Simulation 3. Wählen Sie Input, und bestätigen Sie zur Bestätigung. 4.
Page 18
Bedienungsanleitung SDT43 LINEARISIERUNG VERTIKALER TANK MIT EINEM KONISCHEN BODEN 1. Navigieren Sie zu Vert.Cone. mit der Navigationstaste und drücken Sie zur Bestätigung. 2. Zwei Optionen erscheinen auf dem Bildschirm: Input und Simulation 3. Wählen Sie Input, und drücken sie zur Bestätigung. 4.
Page 19
Bedienungsanleitung SDT43 LINEARISIERUNG VERTIKALER TANK MIT EINEM SPHERISCHEN BODEN 1. Navigieren Sie zu Vert. Sphere. mit der Navigationstaste und drücken Sie zur Bestätigung. 2. Zwei Optionen erscheinen auf dem Bildschirm: Input und Simulation 3. Wählen Sie Input, und drücken zur Bestätigung. 4.
Page 20
Bedienungsanleitung SDT43 LINEARISIERUNG VERTIKALER TANK MIT EINEM GEKÜRZTEN BODEN 1. Navigieren Sie zu Vert. Trunc. Mit der Navigationstaste und drücken Sie zur Bestätigung. 2. Zwei Optionen erscheinen auf dem Bildschirm: Input und Simulation 3. Wählen Sie Input, und drücken Sie zur Bestätigung. 4.
Page 21
Bedienungsanleitung SDT43 Tabelle 1. Navigieren Sie zum Programmpunkt 1.11 – TANK LIN, und drücken Sie zur Bestätigung. 2. Navigieren Sie zu Free lin. mit der Navigationstaste und drücken Sie zur Bestätigung. 3. Zwei Optionen erscheinen auf dem Bildschirm: Measured und Manual 4.
Page 22
Bedienungsanleitung SDT43 spezifischen Schwerkraft aufgrund unterschiedlicher Temperaturen kann nicht durch den Druckmessumformer der Serie SDT43 kompensiert werden. SIMULATION Nachdem die Linearisierung eingegeben und gespeichert ist, ist es möglich, eine Simulation durchzuführen. (Basierend auf der gespeicherten Linearisierung) Der Transmitter wandelt den eingegebenen mWc in Hektoliter um. FREIE LINEARISIERUNG MANUELL Wenn es nicht möglich ist, eine Linearisierung in einer tatsächlichen Prozessbedingung einzugeben und zu messen, kann eine freie Linearisierung manuell konfiguriert werden.
Page 23
Bedienungsanleitung SDT43 Beispiel: Eine Tankfüllung muss im Transmitter programmiert werden Wählen Sie Tabelle löschen, um alle möglichen vorherigen Einstellungen zu entfernen. Wählen Sie die gewünschten Yn5 : 85% Volumen- Einheiten Xn5 : 3400 liter Füllen Sie die Höhe des Tanks (sehr empfohlen für eine genaue Yn4 : 65% Linearisierung).
Bedienungsanleitung SDT43 6.12 BURST MODUS 1.12 Das Gerät (wenn HART® vorhanden ist) kann für den Burst-Modus konfiguriert werden. Dies ermöglicht die kontinuierliche Übertragung Burst mode von Standard-HART®-Antwortnachrichten. 1. Navigieren Sie zum Programmpunkt 1.15 - Burst Mode und drücken Sie die Navigationstaste, um das Menü...
Navigationstaste um das Menü aufzurufen. 2. Drücken Sie die Navigationstaste nach oben und unten, um alle Informationen zu sehen 3. Drücken Sie die Taste, um das Menü zu verlassen. Unten sehen Sie eine Beispieldarstellung des Informationsbildschirms Seli GmbH Automatisierungstechnik www.seli.de +49 (0)5973-9474-0 Version...
Bedienungsanleitung SDT43 Parametrieren der Serie SDT43 PROGRAMMIERUNG MIT HAND HELD TERMINAL Bei Verwendung von HART® oder einem Handterminal (HHT) muss ein Mindestwiderstand von 250 Ω in der Schleife des 2-Leiter-Systems vorhanden sein. Dies ist für eine ordnungsgemäße Kommunikation notwendig (siehe Zeichnung unten).
Geräte. Die Gewährleistung erfolgt durch den Hersteller. HINWEIS: Seli GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung seine Spezifikationen zu ändern. Seli GmbH ist kein Experte im Kundenprozess (technischer Bereich) und garantiert daher nicht die Eignung seines Produktes für die vom Kunden gewählte Anwendung.
Page 29
Bedienungsanleitung SDT43 Seite 29 BDA Serie SDT43 (Stand Jan. 2018)
Page 30
Bedienungsanleitung SDT43 TABLE OF CONTENTS INTRODUCTION........................31 DESCRIPTION SDT43 ........................31 BAROMETRIC REFERENCE ......................31 DIMENSIONAL DRAWINGS ....................33 INSTALLING THE TRANSMITTER ................... 33 INSTALLING WELD-ON NIPPLE ....................33 INSTALLING TRANSMITTER SDT43..................... 33 MOUNTING POSITION ........................33 MOUNTING POSITION EFFECT ....................33 CALIBRATION ..........................
Bedienungsanleitung SDT43 INTRODUCTION The SDT43 is a solid-state pressure- and level transmitter based upon a piezoresistive silicon sensor, with a very high burst pressure. The sensor element is mounted in a stainless steel foot. Inside the foot also a temperature sensor is mounted to measure the process temperature.
Bedienungsanleitung SDT43 DIMENSIONAL DRAWINGS SDT43 - Hygienic Connection SN Description Description ① Cover ⑧ Food ② ⑨ Display with control keys Lock ring ③ ⑩ Housing with ventilation Weld ferrule ⑪ Seal ⑤ ⑫ M20 x 1,5 cable input without .) * Diaphragm ⑥...
Bedienungsanleitung SDT43 INSTALLING THE TRANSMITTER The diaphragm of the transmitter is protected with a special protection cap. Protect the diaphragm until installation takes place. Do not damage the diaphragm. INSTALLING WELD-ON NIPPLE A certified welder should perform the installation of the weld-on nipple. Weld with Argon, MIG or TIG, with the smallest welding pin possible.
Bedienungsanleitung SDT43 All transmitters are fully calibrated at the factory, to customer specified range. If the calibration is not specified, the transmitter will be calibrated at the maximum span. WIRING Under the cover you will find the terminal board. ③ Illustrative side view Insert the wires into the connector and push the lever down by hand.
Bedienungsanleitung SDT43 REMAINING ELECTRICAL CONNECTION / EXTERNAL LOAD External loads must be placed in the negative side of the 2-wire loop. The minimum power supply is based on the total circuit resistance. The maximum external load (RI max.) for 24 Vdc will be 600 Ω (Ohm).
Bedienungsanleitung SDT43 GRAPHIC DISPLAY AND NAVIGATION BUTTON The SDT43 series has a multifunctional display where different values can be displayed simultaneously. The display is equipped with a backlight. The entire menu is controlled by a navigation button. The navigation button has the following possibilities of movement: up, down, left, and right.
Bedienungsanleitung SDT43 to pry out and then put it back in the appropriate position. 360°C GRAPHIC DISPLAY READOUT When the transmitter is powered, a flash screen with the name of the transmitter (SDT43) and the software version appears for a few seconds. After this the home screen will show the measured value setting as set in the factory.
Bedienungsanleitung SDT43 1.12 TANK LINEARIZATION Configuration for tank linearization 1.13 BURST MODE Configuration for burst mode (Only when HART protocol is present.) 1.14 INFORMATION Contact information of Klay Instruments, made settings, and software revision 1.15 FACTORY Only available for the manufacturer EXPLANATION PROGRAMMING POINTS 1.01 ZERO ADJUSTMENT (ZERO, 4 mA)
Bedienungsanleitung SDT43 The menu span adjustment also has the choice of “use process”. The transmitter can be adjusted to the span in a real process situation. When chosen, the transmitter will measure the pressure in an actual process. This measurement will be used as the span value. (20 mA) 5.
Bedienungsanleitung SDT43 6. Navigate to program point 1.05 – Reverse mA, and push the navigation button to enter the menu. 7. Two choices appear on the screen: 4-20 mA and 20-4 mA 8. Make an output choice and push to confirm. 9.
Bedienungsanleitung SDT43 o Local: The local protection for adjusting settings locally on the transmitter. o External :The external security for adjusting settings remotely on the transmitter by HART® protocol. Alarm output: o Low: The lower limit of the lowest permissible current value. (3,2 mA) o High: The upper limit of the maximum permissible current value (22,8 mA) When exceeding the above limits, a warning symbol will display on the screen.
Bedienungsanleitung SDT43 8. The transmitter will return to the main menu. (Indication of process temperature, accuracy depending on sensor position) For measuring weight (Kg and Tons), a reliable accuracy cannot be guaranteed, the SDT43 cannot compensate for Specific Gravity changes or any thermal increase or decrease. 6.10 CURRENT SIMULATION (4-20 mA) 1.10...
Page 43
Bedienungsanleitung SDT43 The Save icon will be displayed to indicate that the setting is saved. The following pages describe the setting for each type of linearization. LINEARIZATION HORIZONTAL TANK (WITH FLAT END) 1. Navigate to Hor. Tank. with the navigation button, and push to confirm. 2.
Page 44
Bedienungsanleitung SDT43 LINEARIZATION HORIZONTAL TANK WITH A PARABOLIC END (CYLINDRICAL OR ELLIPTIC) 8. Navigate to Hor. Tank. with the navigation button, and push to confirm. 9. Two choices appear on the screen: Input and Simulate 10. Select Input, and push to confirm. 11.
Page 45
Bedienungsanleitung SDT43 After linearization is entered and stored, it is possible to perform a simulation based on the entered value’s. Based on the value entered in mWc, the transmitter will display the number of hectoliters (on the basis of the specified linearization values). 6.
Page 46
Bedienungsanleitung SDT43 After linearization is entered and stored, it is possible to perform a simulation based on the entered value’s. Based on the value entered in mWc, the transmitter will display the number of hectoliters (on the basis of the specified linearization values). 5.
Page 47
Bedienungsanleitung SDT43 SIMULATION After linearization is entered and stored, it is possible to perform a simulation based on the entered value’s. Based on the value entered in mWc, the transmitter will display the number of hectoliters (on the basis of the specified linearization values). 6.
Page 48
Bedienungsanleitung SDT43 After linearization is entered and stored, it is possible to perform a simulation based on the entered value’s. Based on the value entered in mWc, the transmitter will display the number of hectoliters (on the basis of the specified linearization values). 6.
Page 49
Bedienungsanleitung SDT43 It is not advisable to manually adjust the SPAN in program point 1.02 after a linearization has been configured. If the SPAN is adjusted after a linearization configuration, a warning will appear on the screen when entering 1.02. ...
Bedienungsanleitung SDT43 After this, there are 69 more linearization points available. When all (needed) points are filled in, the linearization must be saved. Push the navigation button to the left and select SAVE to save this linearization. The figure above shows a tank with standard dimensions. Free linearization can applied on a wide variety of tanks with non-standard dimensions.
2. Push the navigation button up and down to see all of the information 3. Push the button to leave this menu. Below is a representation of this information screen: Seli GmbH Automatisierungstechnik wsw.seli.de +49 (0)5973-9474-0 Version...
Bedienungsanleitung SDT43 1.15 6.15 FACTORY Only available for the manufacturer. Factory PROGRAMMING THE SDT43 PROGRAMMING WITH HAND HELD TERMINAL When using HART® or a Hand Held Terminal (HHT), a minimum resistance of 250 Ω must be present in the loop of the 2-wire system. This is necessary for proper communication (see drawing below).
Bedienungsanleitung SDT43 SPECIFICATIONS Manufacturer Seli GmbH Automatisierungstechnik Device Series SDT43 4-20 mA Output Option: HART® Protokoll HART® 5; HART® 7 Standard : 12 – 36 Vdc Ex : 12 – 30 Vdc Supply HART® : 17 – 36 Vdc (Standard) min 250Ω...
Page 54
WARRANTY: The warranty is 2 years from delivery date. Seli GmbH does not accept liability for consequential damage of any kind due to use or misuse of the SDT43. Warranty will be given, to be decided by the manufacturer. For evaluation and repair the transmitter must be shipped prepaid to the factory on manufacturers authorization.
Page 55
Bedienungsanleitung SDT43 Seite 55 BDA Serie SDT43 (Stand Jan. 2018)
Need help?
Do you have a question about the Intelligent and is the answer not in the manual?
Questions and answers