Page 1
Bedienungsanleitung Gefrierbox OFZ10011A1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr OK – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–...
Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb.
Türanschlagwechsel ................16 Betriebsgeräusche ................. 17 Störungen….. Störungsbehebung ............18 Kundendienst ..................19 Technische Angaben................19 CE-Konformität ..................20 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte ..........21 Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 20012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird.
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei...
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
2.4 Kühlmittel VORSICHT Kühlkreislauf nicht beschädigen. Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufes beschädigt werden. Vorgehen bei beschädigtem Kühlkreislauf: ...
VORSICHT Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte. Vor der ersten Inbetriebnahme Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Gerät auf Transport- schäden.
Page 8
Die Klimaklasse ersehen Sie auf dem Typenschild, das sich außen an der Rückseite, oder im Gerät befindet. Bei den Technischen Angaben ist die Klimaklasse ebenfalls ersichtlich. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist. Nachstehende Tabelle zeigt, welche Umgebungstemperatur welcher Klimaklasse zugeordnet ist: SN 10 bis 32°C N 16 bis 32°C...
4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füssen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. Geräteausstattung Lieferumfang: Abstellregal, 1 Bedienungsanleitung 1 Abstellregal 2 Temperaturregler 3 Verstellbare Füße OFZ10011A1...
Betrieb Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu reinigen. Siehe Hinweise unter Kapitel „Reinigung und Pflege“. 6.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein, er befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Die Lagerung von Lebensmitteln 7.1 Richtige Lagerung Für eine optimale Benutzung des Gerätes empfehlen wir Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen: Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden. Öffnen Sie das Gerät nur, wenn es erforderlich ist und dann nur so kurz wie möglich. Die Gefrierbox ist geeignet für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum Einfrieren von frischen, einwandfreien Lebensmitteln.
Page 12
Aufbewahren von Tiefkühlprodukten/Einfrieren frischer Nahrungsmittel Geräte mit Fächern, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, dienen zum Aufbewahren von Tiefkühlprodukten über einen Zeitraum von maximal einem Monat. Geräte, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, eigenen sich zum Aufbewahren von Tiefkühlprodukten, jedoch nicht zum Gefrieren von frischen Nahrungsmitteln, während Geräte mit dem Symbol für beides geeignet sind.
Zum Eingefrieren nicht geeignet sind u.a. Ganze Eier in Schale, Blattsalate, Radieschen, Sauerrahm und Mayonnaise 7.2 Eiswürfel herstellen Füllen Sie die Eisschale zu drei Vierteln mit Wasser und stellen Sie sie auf den Boden des Gefrierraums. Festgefrorene Eisschale nur mit einem stumpfen Gegenstand lösen (Löffelstiel).
Gerät ausschalten Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler auf Stellung „MIN“ drehen. Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden: Lebensmittel entnehmen. Temperaturregler auf Stellung „MIN“ drehen. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Gerät gründlich reinigen (s.
WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B. Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen. Gefriergut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. ...
Türanschlagwechsel VORSICHT Bevor Sie den Türanschlag wechseln, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht am STROMNETZ angeschlossen ist und dass Ihnen eine zweite Hilfsperson zur Verfügung steht, da das Gerät schwer ist und gekippt werden muss. VERLETZUNGSGEFAHR! Alle Montageteile abbildungsähnlich) Das Gerät kann sowohl von links als auch von rechts geöffnet werden.
Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, sollte der passgenaue Sitz der Tür geprüft werden. Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Geräusche Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus.
Störungen….. Störungsbehebung STÖRUNG MÖGLICHE MASSNAHME URSACHE Das Gerät gefriert Netzstecker ist nicht in Stecken Sie den Netzstecker in die nicht der Steckdose Netz-Steckdose. Sicherung der Sicherung einschalten, eventuell Steckdose ausgelöst Fachbetrieb hinzurufen Das Gerät steht nicht Gerät über den verstellbaren Fuß gerade ausgleichen Das Gerät ist laut im...
Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen RL 2014/35/EU festgelegt sind. Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden.
Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Marke Exquisit Modell OFZ 10011 A1 Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) kWh/Jahr Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach Nutzinhalt Gefrierfach Sternekennzeichnung ⁴) Frostfrei Nein Lagerzeit bei Störung Gefriervermögen kg/24h Klimaklasse ⁵) Luftschallemissionen dB(A) re1pW Bauart Standgerät...
Page 22
Vertrieben durch: Markeninhaber: GGV Handelsges. mbH & Co. KG, Imtron GmbH August-Thyssenstrasse 8 Wankelstr. 5 D-41564 Kaarst D-85046 Ingolstadt OFZ10011A1 OK DE 1.0 04/2015 Seite 22 von 22...
Page 23
Instruction Manual OFZ 10011 A1 Mini freezer OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 1 of 22...
Page 24
791 or look at our homepage www.OK-ggv.de The manufacturer is constantly working on the development of all types and models. All types and models are subject to change in design, features and equipment without prior notice. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 2 of 22...
Page 25
Energy savings tips ................17 Reversing the door ................. 17 Operating noise ..................18 Trouble shooting ..................19 Technical specification ................19 CE –Conformity ..................20 EU Productfiche ..................21 OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 3 of 22...
Children might not understand the risks that arise from handling household appliances. Therefore, observe children and make sure they do not play with the device. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 4 of 22...
Danger to life of ELECTROCUTION! Hold the plug when disconnecting the power supply cord. Do not pull the power supply cord. Disconnect the plug before any cleaning or maintenance operation. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 5 of 22...
Isobutane (R600a), a natural gas that is inflammable and of high environmental compatibility. During transport and installation of the appliance, make sure no parts of the refrigerant circuit get damaged. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 6 of 22...
(grid / depending on the model). You may remove any adhesive residue with a cleaning solvent. Also remove any adhesive tapes and packing material from inside of the appliance. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 7 of 22...
The airflow on the rear and top affects energy consumption and cooling/freezing capacity (depending on the model). Therefore the ventilation cross-section minimum for the ventilation of the appliance must be observed. Please refer to the below listed tables and drawings. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 8 of 22...
Fig. 2 4.2 Levelling A slightly uneven surface can be levelled by turning height-adjustable front feet. Turn the feet until the appliance stands steady and horizontally on the floor, without shaking. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 9 of 22...
3. The marks on the knob represent different settings. Setting “1” is the warmest and setting “7” is the coolest,setting “off” is off. 4.The factory recommended setting is “4” for normal operating conditions. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 11 of 22...
Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes, eggs in shells, grapes, whole apples, pears and peaches, hard-boiled eggs, yoghurt, soured milk, sour cream, crème fraîche and mayonnaise. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 12 of 22...
2. This frost will reduce the energy efficiency of the unit, and make the freezer less effective. When this frost forms, it should be promptly removed. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 13 of 22...
Clean and dry the inside as instructed in the direction given above for cleaning. Leave the doors open to prevent any unpleasant smells from building up while the freezer is not used. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 14 of 22...
Regularly clean the condensation channel and drainage hole with a cotton bud or similar implement to ensure that the condensation can drain. Take out shelves in the door OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 15 of 22...
Page 38
The rinsing water must not run into the light or through the drainage hole into the evaporation area. IMPORTANT Never clean the shelves or containers in the dishwasher. The parts may become deformed! OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 16 of 22...
To avoid increased power consumption, occasionally clean the back of the appliance. The arrangement of the fittings does not affect the energy rating of the appliance. Reversing the door OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 17 of 22...
Noise Vibration of the grid or Check whether grid and tubes are tubes securely attached. Bottle sounds Keep safety distance between bottles and other containers. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 18 of 22...
Repairs to electrical appliances may be carried out only by a qualified technician. Repairs that are wrong or not correctly performed can cause hazard to the user and lead to a loss of warranty. Technical specification Model OFZ 10011 A1 Type (Number of temperature control) Defrost Cooling Manual...
(2014/35/EU). This product is identified with the CE mark and comes with a declaration of conformity to inspection by market surveillance authority. *subject to change without prior notice*. OFZ 10011 A1 Version OK1.0 04/2015 page 20 of 22...
EU Productfiche Regulation (EU) 1060/2010 Trade mark Exquisit Model OFZ 10011 A1 Category ¹) Energy efficiency class ²) Annual energy consumption ³) kWh/annum Total storage volume Storage volume cooling Storage volume freezing Star rating ⁴) Frost-free Temperature rise time Freezing capacity kg/24h Climatic class ⁵)
Need help?
Do you have a question about the OFZ 10011 A1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers