Bedienungsanleitung
6-in-1 USB-C
Docking-Anschluss
TM
Best.-Nr. 2266973
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Produkt, um ein kompatibles Gerät aufzuladen, Medien auf ein angeschlossenes Gerät
zu übertragen und um Ton und Medien von einem angeschlossenen Gerät wiederzugeben.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Sol-
lten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-
digt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden
oder elektrischen Schlägen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
•
Produkt
•
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scan-
nen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedi-
enungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und achten Sie be-
sonders auf die Sicherheitshin-
weise. Falls Sie die Sicherheitshin-
weise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen
Gebrauch
dieser Bedienungsanleitung nicht
beachten, haften wir nicht für mögli-
cherweise daraus resultierende Ver-
letzungen
oder
Sachschäden.
Darüber hinaus erlischt in solchen
Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es
von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht acht-
los liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Tem-
peraturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken
Erschütterungen, viel Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmit-
teln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um.
Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Pflege und Reinigung
•
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von allen angeschlossenen Geräten.
•
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
•
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
•
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
aus geringer Höhe können das Produkt beschä-
digen.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein,
nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwend-
ung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr-
leistet, wenn das Produkt
in
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über
einen
längeren
Zeitraum
ungünstigen
Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen
Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie
Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die Si-
cherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparatu-
rarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw.
einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kun-
dendienst oder an andere Fachleute.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen anderer Geräte, die mit
dem Produkt verbunden sind.
Anschluss
Tastatur
Maus
USB3.0
Speicherkartenleser:
SD/microSD
iPad Pro
Schieben Sie das iPad in die Halterung.
Netzteil
Wenn Sie ein angeschlossenes Gerät über den PD3.0 Port anschließen bzw. mit Energie
versorgen möchten, verwenden Sie ein geeignetes Netzteil am Eingang.
•
Beispiel: Verbinden Sie Ihr Notebook-Ladegerät mit dem Eingang und laden Sie das
Notebook über den PD3.0 Port auf.
HDMI-Kabel:
Wenn Sie Videos in 4K Auflösung wiedergeben möchten, sollte das Kabel unter 3 m lang
sein.
Inbetriebnahme
Wenn Sie das Abspielgerät und die Ausgangsgeräte angeschlossen haben, ist die Gerätekombination be-
triebsbereit.
Informationen zu den unterstützten Funktionen stehen im Abschnitt „Technische Daten".
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:
Speichergeräte Wählen Sie im Betriebssystem die sichere Trennung der Hardware aus, bevor Sie das
Speichergerät (SD-Karte, Flash-Laufwerk) entfernen, um Datenverluste oder unbrauch-
bare Daten zu vermeiden.
Beachten Sie die von Ihrem Gerät unterstützten Datenformate.
•
Beispiel: Falls Sie mit einem iPad ein USB-Flash-Laufwerk einlesen möchten, muss
das Laufwerk mit FAT, APFS oder exFat formatiert sein.
HDMI Audio
Wenn Sie die Tonausgabe über den HDMI-Anschluss benötigen, sollte das angeschloss-
ene Ausgabegerät (z. B. Monitor) in der Lage sein, den Ton per HDMI wiederzugeben.
Ändern Sie ggf. die Audio-Einstellungen des Ausgabegeräts.
Power Delivery
Achten Sie bei Verwendung des PD3.0-Ausgangs (Power Delivery) darauf, dass die
(PD3.0)
Spannungsquelle am Eingang ausreicht und als Energiequelle geeignet ist. Einzelheiten
stehen in den "technischen Daten".
Technische Daten
unter
Eingang ......................................... 5 V/DC, max. 3 A (USB-C
Systemvoraussetzungen ............... Windows
Betriebsbedingungen .....................0 bis +45 ºC, 10 – 85 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen .........................-10 bis +70 ºC, 5 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H) ..............90 x 40 x 12,6 mm
Gewicht ..........................................35 g
Laden/Betrieb
PD 3.0
USB 3.0
Datenübertragung
USB 2.0
USB 3.0
SD-Karte
Video/Ton
HDMI
Ton
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Veröffentlichung schildert den technischen Zustand zum Zeitpunkt des
Drucks.
© Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
USB-Flash-Laufwerk
Audio/Mikrofon
PD3.0
)
TM
20 V/DC, max. 5 A (PD 3.0, Ausgangsleistung auf 87 W beschränkt)
7 und höher
®
MacOS 10.5 und höher
Android 6.0 und höher
iPadOS 13.1 und höher
Linux 2.6 und höher
Anschluss
Technische Daten
USB-C
max. 20 V/DC, max. 87 W
USB3.0
max. 5 V/DC, max. 4,5 W
Anschluss
Technische Daten
USB-C
Max. 480 Mbit/s
USB3.0
Max. 5 Gbit/s
SD-Kartenschlitz
Lesegeschw. max. 104 MB/s
Schreibgeschw. max. 80 MB/s
Kapazität: max. 2 TB
Anschluss
Technische Daten
HDMI
4K x 2K 60 Hz (3840 x 2160 pixel)
Abwärtskompatibel zu
4K x 2K 30 Hz, 1080P, 1080I, 720P
Ø 3,5 mm Buchse
*2266973_v1_2020_02_jh_m_4L
Smartphone
Notebook
Tablet
Netzteil
Need help?
Do you have a question about the 2266973 and is the answer not in the manual?
Questions and answers