TOOLCRAFT KLK-118 Original Operating Instructions

TOOLCRAFT KLK-118 Original Operating Instructions

Cordless compressor, 10 bar
Hide thumbs Also See for KLK-118:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Original-Betriebsanleitung
KLK-118 Akku-Kompressor, 10 Bar
Best.-Nr. 2149347
Seite 2 - 16
Original Operating Instructions
KLK-118 Cordless Compressor, 10 Bar
Item No. 2149347
Page 17 - 29

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KLK-118 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT KLK-118

  • Page 1 Original-Betriebsanleitung KLK-118 Akku-Kompressor, 10 Bar Best.-Nr. 2149347 Seite 2 - 16 Original Operating Instructions KLK-118 Cordless Compressor, 10 Bar Item No. 2149347 Page 17 - 29...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärung ..............................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................4 Merkmale und Funktionen ...........................4 Wichtige Sicherheitshinweise ..........................5 Sicherheitshinweise .............................6 a) Allgemeine Hinweise .............................6 b) Sicherheit im Arbeitsbereich ..........................7 c) Akku und Ladegerät ............................7 d) Hinweise zur Verwendung und Pflege ......................7 e) Persönliche Sicherheit ...........................8 f) Kompressor ..............................8 Bedienelemente und Komponenten ........................10 Einsetzen/Entfernen des Akkus (Nicht im Lieferumfang enthalten) ..............
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist zum Aufpumpen von Gegenständen wie Reifen, Sportbällen, Wasserbällen und Luftmatratzen vorgesehen. Das Gerät ermöglicht außerdem das Ablassen von Luft aus diesen und sämtlichen anderen Gegenständen, die lediglich unter geringem Druck stehen. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
  • Page 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    6. Wichtige Sicherheitshinweise • Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Kompressor stets eine geeignete Schutzbrille, Kopfbedeckung und Maske. • Richten Sie den Druckluftstrahl niemals auf Menschen oder Tiere. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie weder sich selbst noch anderen Personen Staub und Schmutz entgegen blasen.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    • Achten Sie darauf, dass Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt (die sich aus der wiederholten Verwendung ergibt) unter keinen Umständen zu einer Vernachlässigung der für das Produkt geltenden Sicherheitsvorschriften führt. Eine MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG des Produkts oder Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitsvorschriften können zu schweren Verletzungen führen.
  • Page 7: B) Sicherheit Im Arbeitsbereich

    b) Sicherheit im Arbeitsbereich • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsbereich stets sauber, aufgeräumt und ausreichend beleuchtet ist. Unübersichtliche oder dunkle Bereiche können das Unfallrisiko deutlich erhöhen. • Die Inbetriebnahme elektronischer Geräte in explosiven Umgebungen, also solchen, in denen sich entzündliche Flüssigkeiten, Gase oder Staub vorfinden lassen, ist nicht gestattet. Durch Elektrowerkzeuge entstehen Funken, die leicht zu einer Entzündung der Staubpartikel oder Dämpfe führen können.
  • Page 8: E) Persönliche Sicherheit

    e) Persönliche Sicherheit • Bleiben Sie stets wachsam, behalten Sie Ihre Bewegungen im Auge und wenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand an, wenn Sie ein Elektrowerkzeug einsetzen. Sehen Sie daher von der Verwendung eines Elektrowerkzeugs ab, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
  • Page 9 • Von der weiteren Verwendung des Kompressors oder eines Schlauchs, bei dem sich ein Luftaustritt feststellen lässt oder dessen ordnungsgemäßer Betrieb nicht länger gewährleistet werden kann, ist dringend abzusehen. • Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftzufuhr und der Stromversorgung, bevor Sie Änderungen daran vornehmen, Wartungsarbeiten durchführen oder wenn ein längerer Nichtgebrauch vorgesehen ist. •...
  • Page 10: Bedienelemente Und Komponenten

    8. Bedienelemente und Komponenten 1 Tragegriff 8 Anschlussstelle des Niederdruckschlauchs 2 Druckanzeiger 9 Niederdruckschlauch 3 Ein/Aus-Schalter 10 LED-Leuchte 4 Belüftungsöffnung 11 Hochdruckschlauch 5 Ende des Niederdruckschlauchs 12 Presta-Ventil (mit Quetschventilaufsatz) 13 Spitz zulaufendes Ventil 6 Anschluss zum Aufpumpen 14 Ventilnadel für Sportbälle 7 Anschluss zum Ablassen von Luft 15 Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Page 11: Einsetzen/Entfernen Des Akkus (Nicht Im Lieferumfang Enthalten)

    9. Einsetzen/Entfernen des Akkus (Nicht im Lieferumfang enthalten) • Bringen Sie zunächst den Ein/Aus-Schalter (3) in die O-Stellung. • Richten Sie zum Einsetzen des Akkus (15) dessen Führung an den Kontaktstiften im Akkuschacht aus, der sich auf der Unterseite des Gehäuses befindet. • Halten Sie dann das Gerät und den Akku fest in den Händen, ohne dabei den Ein/Aus-Schalter (3) zu berühren.
  • Page 12: Niederdruckschlauch

    11. Niederdruckschlauch Bei einer Blockierung des Niederdruckschlauchs (9) kann es zu einer Überhitzung des Geräts kommen. Stellen Sie deshalb immer sicher, dass der Luftdurchfluss im Niederdruckschlauch an keiner Stelle beeinträchtigt ist. Entfernen Sie bei Nichtgebrauch stets auch den Quetschventilaufsatz. Wenden Sie beim Anschließen oder Trennen des Schlauchs vom Kompressor keine übermäßige Kraft auf, um den Schlauch vor Beschädigungen zu schützen.
  • Page 13: C) Luft Ablassen

    c) Luft ablassen • Setzen Sie zunächst die Anschlussstelle des Niederdruckschlauchs an die für das Ablassen von Luft vorgesehene Anschlussöffnung (7) und drücken Sie den Schlauch bis zum Anschlag hinein. • Stecken Sie nun das Schlauchende in einen Gegenstand, aus dem die Luft abgelassen werden soll. •...
  • Page 14: B) Im Lieferumfang Enthaltene Endstücke

    b) Im Lieferumfang enthaltene Endstücke • Dem Kompressor liegen drei Endstücke für verschiedene Anwendungen bei: - Das spitz zulaufende Endstück (13) ist zum Aufblasen von Gegenständen vorgesehen, die kleinere Quetschventile aufweisen und normalerweise vom Benutzer durch Einblasen von Luft aufgepumpt werden müssen (z.
  • Page 15: Konformitätserklärung (Doc)

    15. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt den nachstehend aufgeführten Richtlinien entspricht: 2006/42/EG 2014/30/EU 2011/65/EU Die Fertigung erfolgte unter Einhaltung der folgenden Normen: EN1012-1:2010 EN1012-2:1996+A1: 2009 EN ISO12100:2010 EN 60204-1:2006+A1:2009+AC:2010 EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015 Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein;...
  • Page 16: Technische Daten

    17. Technische Daten Betriebsspannung ..........20-V-Lithium-Ionen-Akku Akkulaufzeit ............ca. 15 Min. (2000-mAh-Akku - auf höchster Leistungsstufe) ca. 30 Min. (4000-mAh-Akku - auf höchster Leistungsstufe) Druckbereich ............0 – 10 bar (rund 150 psi) HVLP ..............13 l/min bei 2,4 bar (rund 0,46 SCFM bei 35 psi) Luftdurchsatz ............235 l/min (rund 8,3 SCFM) Schalldruckpegel ..........L : 85,56 dB(A), K...
  • Page 17 Table of Contents Page Introduction ................................18 Explanation of Symbols .............................18 Intended Use ..............................19 Delivery Content ..............................19 Features and Functions .............................19 Important Safety Instructions ..........................20 Safety Instructions .............................21 a) General Information .............................21 b) Work Area ..............................21 c) Battery and Charger ............................22 d) Use and Care ..............................22 e) Personal ..............................22 f) Compressor ..............................23...
  • Page 18: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
  • Page 19: Intended Use

    3. Intended Use This device is intended for inflating items such as tires, sports balls, water balls, and air mattresses. The device is also intended to be used for deflating low pressure items such as water balls, air mattresses or similar. Contact with moisture must be avoided under all circumstances. For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can result in short circuits, fires, electric shocks or other hazards. Read the instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
  • Page 20: Important Safety Instructions

    6. Important Safety Instructions • Always use protective goggles, a cap and mask when using the compressor. • Never direct a jet of compressed air toward people or animals. Take care not to blow dust and dirt towards yourself or others. Following this rule will reduce the risk of serious personal injury.
  • Page 21: Safety Instructions

    7. Safety Instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
  • Page 22: C) Battery And Charger

    c) Battery and Charger • Refer to the battery and battery charger operating instructions for further information. d) Use and Care • Do not force the power tool. Use the correct power tool for your application. The correct power tool will do the job better and safer at the rate for which it was designed.
  • Page 23: F) Compressor

    f) Compressor • Keep the exterior of the compressor dry, clean and free from oil & grease. See section “Care and Cleaning” for further information. • Do not exceed the pressure rating of any component in the system. • Protect material lines and air lines from damage or puncture. Keep hose and power cord away from sharp objects, chemical spills, oil, solvents and wet floors.
  • Page 24: Operating Elements

    8. Operating Elements 1 Carry handle 8 Low pressure hose attachment point 2 Pressure gauge 9 Low pressure hose 3 Power switch 10 LED light 4 Air vent 11 High pressure hose 5 Low pressure hose tip (with pinch valve adaptor) 12 Presta valve tip 6 Inflator 13 Tapered tip...
  • Page 25: Insert / Remove Battery (Not Included)

    9. Insert / Remove Battery (Not Included) • Set the power switch (3) to O. • To insert a battery pack (15), align the tab on the battery with the slot on the base of the housing. • Hold the tool and battery pack firmly without touching the power switch (3). •...
  • Page 26: Low Pressure Hose

    11. Low Pressure Hose Overheating can occur if the low pressure hose (9) is blocked. Always check that the low pressure hose is free of obstructions. Disconnect the pinch valve adaptor (5) when not in use. To help protect the hose from breaking, do not use excessive force when connecting or disconnecting the hose from the compressor.
  • Page 27: High Pressure Hose

    12. High Pressure Hose When inflating items rated for 0.7 bar (approx. 10 psi) or less, inflate in short bursts and check after each burst by feel or determine accurate pressure using a calibrated measuring device. The air chuck on the high pressure hose can be used without adaptors to inflate tires or for application that have a valve stem which fits the air chuck opening. a) Inflating • Place the air chuck over the valve stem and lock into place. • Set the power switch (3) to high pressure “II” to start inflating. •...
  • Page 28: Spare Items (Batteries / Chargers)

    14. Spare Items (Batteries / Chargers) Item No. Description 1881809 Li-ion rechargeable battery (AP-1000 20 V/2 Ah) 1881810 Li-ion rechargeable battery (AP-1100 20 V/4 Ah) 1881811 20 V 2.3 A charger ALG-1000 for (AP-1000 20 V/2 Ah) 1881812 20 V 5.0 A charger ALG-1100 for (AP-1100 20 V/4 Ah) Visit the Conrad website and search Item No.
  • Page 29: Disposal

    16. Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines. You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the environment. 17. Technical Data Operating voltage ..........20 V Li-ion battery Battery life ............
  • Page 30 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.

This manual is also suitable for:

2149347

Table of Contents