1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Exzenterschleifer mit bürstenlosem Motor, der mit einer geeigneten Schleifscheibe zum Schleifen von Holz, Eisen, Kunststoff und ähnlichen Werkstoffen vorgesehen ist. Für das Nassschleifen ist das Gerät jedoch nicht geeignet. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
6. Wichtige Sicherheitshinweise • Der Bediener muss eine entsprechende Ausbildung erhalten haben und in der Lage sein, die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen. • Dieses Werkzeug ist nicht zum Nassschleifen geeignet. Verwenden Sie unter keinen Umständen Wasser, wenn Sie Arbeiten damit ausführen! Auch von der Verwendung einer zum Nassschleifen bestimmten Schleifscheibe sollten Sie unbedingt absehen.
7. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
c) Lärm und Vibration • Tragen Sie Gehörschutz! Die Messung der Schallwerte erfolgt gemäß Norm EN 60745. • Die Messung des in diesem Datenblatt angegebenen Schwingungsemissionswertes wurde in einem standardisierten Testverfahren gemäß EN 60745 durchgeführt und kann als vorläufige Bewertung der Exposition verwendet werden. • Der angegebene Schwingungsemissionswert gilt für die hauptsächlichen Anwendungsbereiche, in denen dieses Werkzeug zum Einsatz kommt.
f) Persönliche Sicherheit • Bleiben Sie stets wachsam, behalten Sie Ihre Bewegungen im Auge und wenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand an, wenn Sie ein Elektrowerkzeug einsetzen. Sehen Sie daher von der Verwendung eines Elektrowerkzeugs ab, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
9. Inbetriebnahme und Bedienung a) Anbringen/Entfernen des Akkus • Richten Sie zum Anbringen des Akkus (separat erhältlich) zunächst einmal die Führung am Akku auf den sich Gehäuse Exzenterschleifers befindlichen Längsschlitz (7) aus. • Halten Sie das Werkzeug und den Akku fest in den Händen, ohne dabei die Einschalttaste zu berühren.
d) Anbringen und Entfernen von Schleifscheiben Die Löcher in der Schleifscheibe (10) sind für die Staubabsaugung vorgesehen und dementsprechend auf die sich auf der Oberfläche des Schleiftellers (1) befindlichen Löcher auszurichten. Entfernen Sie vor dem Anbringen der Schleifscheibe (10) sämtliche Schmutzpartikel und Ablagerungen von der Oberfläche des Schleiftellers (1).
10. Beheben von Störungen Problem Ursache Lösungsvorschlag Die Schleifscheiben (10) Schmutzpartikel und Halten Sie sowohl die Schleifscheiben (10) als haften nicht auf der Verunreinigungen auch die Oberfläche des Schleiftellers (1) möglichst Oberfläche des beeinträchtigen die sauber. Informationen dazu finden Sie in Abschnitt Schleiftellers (1). Leistungsfähigkeit der „11 Pflege und Reinigung“. Klettverbindung. Leeren Sie den Staubbeutel (9) und überprüfen Sie ihn auf Verstopfungen.
12. Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Best.-Nr. Beschreibung 1881809 Lithium-Ionen-Akku (AP-1000, 20 V/2 Ah) 1881810 Lithium-Ionen-Akku (AP-1100, 20 V/4 Ah) 1881811 ALG-1000-Ladegerät (20 V/2,3 A) für AP-1000 (20 V/2 Ah) 1881812 ALG-1100-Ladegerät (20 V/5,0 A) für AP-1100 (20 V/4 Ah) Besuchen Sie die offizielle Webseite von Conrad und suchen Sie nach Artikelnummer BN1881819, um Informationen zu optionalem Zubehör, Verbrauchsmaterialien oder Ersatzteilen zu erhalten. 13.
14. Entsorgung Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. 15. Technische Daten Betriebsspannung ..........20-V-Lithium-Ionen-Akku (separat erhältlich) Art ..............Exzenterschleifer Motor ..............Bürstenlos...
Page 15
Table of Contents Page Introduction ................................16 Explanation of Symbols .............................16 Intended Use ..............................17 Delivery Content ..............................17 Features and Functions .............................17 Important Safety Instructions ..........................18 Safety Instructions .............................19 a) General Information .............................19 b) Work Area Safety ............................19 c) Noise and Vibration .............................20 d) Battery and Charger ............................20 e) Use and Care ..............................20 f) Personal Safety ............................21...
1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
3. Intended Use The product is a random orbital sander with brushless motor intended for the sanding of wood, iron, plastic and similar materials using the appropriate abrasive paper. It is not suitable for wet sanding. For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged.
6. Important Safety Instructions • The operator shall be skilled and able to use the machine properly. • This tool is not suitable for wet sanding. Never use water during working! And never use a sanding sheet designed for wet sanding. •...
7. Safety Instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
c) Noise and Vibration • Wear hearing protection! Measured sound values are determined according to EN 60745. • The vibration emission level given in this information sheet has been measured in accordance with a standardised test given under EN 60745 and may be used as a preliminary assessment of exposure. •...
f) Personal Safety • Stay alert, watch what you are doing and use common sense when operating a power tool. Do not use a power tool when you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of inattention when operating the power tool may result in serious personal injury. • Use safety equipment. Always wear eye protection. Use of other safety equipment such as a dust mask, non-skid safety shoes, a hard hat, or hearing protection whenever it is needed will reduce the risk of personal injury.
8. Operating Elements 1 Pad surface 2 Oscillating plate 3 Power off button 4 Power on/speed control 5 Palm grip 6 Dust bag inlet valve 7 Battery pack slot 8 Dust exhaust port 9 Dust bag 10 Sanding disc...
9. Operation a) Insert/Remove Battery Pack • To insert a battery pack (sold separately), align the tab on the battery with the slot in the grinder housing (7). • Hold the tool and battery pack firmly without touching the power switch. • Slide the battery all the way in until it locks into place with a “click”.
d) Attaching and Removing Sanding Discs The holes in the sanding disc (10) are used for dust suction and should line up with the holes on the pad surface (1). Remove any dirt or debris from the pad surface (1) before attaching the sanding disc (10). • Line the edge and holes of the sanding disc (10) with the pad surface (1).
11. Care and Cleaning Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning. • It is recommend to clean the device immediately after each use. • Remove the battery before each cleaning. •...
13. Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this product conforms to the following directives: 2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU It was manufactured in accordance with the following standards: EN 62841-1:2015 EN 62841-2-4:2014 EN 55014:2017 EN 55014-2:2015 Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity: www.conrad.com/downloads...
15. Technical Data Operating voltage ..........20 V Li-ion battery (sold separately) Type ..............Random orbital Motor ..............Brushless Speeds (no load) ..........6000 rpm, 8500 rpm, 11000 rpm Vibration ............15.8 m/s , K = 1.50 m/s Weighted sound pressure level ......LpA: 80.5 dB(A); KpA = 3 dB(A) Weighted sound power level ......LwA: 91.5 dB(A);...
Page 28
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str.
Need help?
Do you have a question about the ES-800 and is the answer not in the manual?
Questions and answers