Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in
electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
1881817_v2_0927_02_IPL_m_de_en
Bedienungsanleitung
ASS-900 A-Schlagschrauber
Best.-Nr. 1881817
Seite 5 - 19
Operating Instructions
ASS-900 A-Impact wrench
Item No. 1881817
Page 20 - 34
3
2
4
1
5
6

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ASS-900 A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT ASS-900 A

  • Page 1 ASS-900 A-Schlagschrauber Best.-Nr. 1881817 Seite 5 - 19 Operating Instructions ASS-900 A-Impact wrench Item No. 1881817 Page 20 - 34 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................6 Symbol-Erklärung ..............................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................7 Lieferumfang ................................7 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ..................8 a) Sicherheit im Arbeitsbereich ..........................8 b) Elektrische Sicherheit ............................8 c) Persönliche Sicherheit ...........................9 d) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen ...............9 e) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkugeräten ................10 f) Reparatur ..............................
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Produkt entspricht geltenden europäischen /min oder Bestimmungen und es wurde Umdrehungszahl eine Bewertungsmethode für die Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen durchgeführt. Schalten Sie das Produkt aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie es zusammenbauen, reinigen, Einstellungen vornehmen, warten, lagern oder transportieren. 3.
  • Page 5: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    5. Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nach- folgenden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursa- chen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“...
  • Page 6: C) Persönliche Sicherheit

    c) Sicherheit von Personen • Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
  • Page 7: E) Sorgfältiger Umgang Und Gebrauch Von Akkugeräten

    • Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. •...
  • Page 8: F) Reparatur

    f) Service • Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. • Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
  • Page 9: I) Verhalten In Notsituationen

    • Warten Sie das Produkt entsprechend den Anweisungen und sorgen Sie für ausreichende Schmierung (wenn anwendbar). • Planen Sie Ihren Arbeitsablauf so, dass die Verwendung von Produkten mit hohem Vibrationswert auf einen längeren Zeitraum verteilt ist. i) Verhalten im Notfall Machen Sie sich anhand dieser Bedienungsanleitung mit der Benutzung dieses Produkts vertraut.
  • Page 10: Bedienelemente

    6. Bedienelemente (Ú Ausklappseite) 1 Ein-/Aus-Schalter mit variabler Geschwindigkeit 2 Arbeitslicht 3 Werkzeugaufnahme 4 Schalter für die Drehrichtungssteuerung 5 Gürtelclip 6 Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) 7. Einrichtung und Vorbereitung Schalten Sie das Produkt aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie es zusammenbauen, reinigen, Ein- stellungen vornehmen, warten, lagern oder transportieren.
  • Page 11: B) Akku Einsetzen/Wechseln

    b) Akku einsetzen/wechseln Der Akku passt nur in einer Richtung auf das Produkt. Stecken Sie ihn nicht mit Gewalt in das Akkufach. 1. Schieben Sie den Akku in das Akkufach, bis er hörbar einrastet. 2. Um den Akku zu entfernen, halten Sie den Entriegelungsknopf an der Vorderseite des Akkus gedrückt und ziehen Sie den Akku heraus.
  • Page 12: B) Vor Jedem Gebrauch Zu Tun/Zu Überprüfen

    Abb. 4 b) Vor jedem Gebrauch zu tun/zu überprüfen 1. Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Es werden auch Gehörschutz und eine Staubschutzmaske empfohlen. Angemessene Schutzkleidung verringert Verletzungen durch umherfliegende Teile oder versehentlichen Kontakt mit rauen Oberflächen. 2. Verwenden Sie keine Aufsätze oder Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Page 13: D) Ein-/Ausschalten Des Produktes

    • Halten Sie das Produkt immer senkrecht zu der zu schraubenden Stelle. Wenn Sie es schräg halten, kann es zu einem Verrutschen oder Verklemmen der Schraube/des Bolzen kommen. d) Ein-/Ausschalten des Produktes Nach dem Festziehen der Schraube/des Bolzen beginnt der Schlagmechanismus des Produktes zu Bol- zens „stoßen“.
  • Page 14: E) Gürtelclip Verwenden

    e) Gürtelclip verwenden Der Gürtelclip (5) kann verwendet werden, um das Produkt während der Arbeit vorübergehend an einem Arbeitsgürtel einzuhängen. Stellen Sie die Ein-/Aus-Schalter-Verriegelung vor dem Ablegen in die mittlere Position, um eine versehentliche Inbetriebnahme des Produktes zu verhindern. 9. Pflege und Reinigung Schalten Sie das Produkt aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie es zusammenbauen, reinigen, Ein- stellungen vornehmen, warten, lagern oder transportieren.
  • Page 15: Konformitätserklärung (Doc)

    11. Konformitätserklärung (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, erklärt hiermit, dass dieses Produkt den Anforderungen der folgenden Richtlinien entspricht: Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015 Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EN 62841-1:2015 EN 62841-2-2:2014 Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe 2011/65/EG Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer...
  • Page 16: Technische Daten

    13. Technische Daten a) Allgemeines Eingangsspannung ...........20 VDC Maximales Drehmoment ........280 N m Schlagfrequenz ..........0–3400 t/min Leerlaufdrehzahl n ...........0–2300 min Futtergröße ............12,7 mm (1/2 Zoll) Betriebs-/Lagerbedingungen ......10 bis 45 °C, 20 bis 85 % rF Abmessungen (B x T x H).........17 x 6 x 22 cm (ohne Akku) Gewicht .............1 kg (ohne Akku) b) Schall- und Schwingungsinformationen Schalldruckpegel L...
  • Page 17 Table of contents Page Introduction ................................21 Explanation of symbols ............................21 Intended use ..............................22 Delivery content ..............................22 General power tool safety warnings ........................23 a) Work area safety ............................23 b) Electrical safety ............................23 c) Personal safety ............................24 d) Power tools use and care ..........................24 e) Battery tool use and care ..........................25 f) Service .................................25 g) Drill safety warnings ............................26...
  • Page 18: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
  • Page 19: Intended Use

    3. Intended use The product is intended for screwing in and out screws/bolts with left and right-handed thread, by using a variety of bits (not included). The product provides much higher torque than a typical cordless screwdriver. For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged.
  • Page 20: General Power Tool Safety Warnings

    5. General power tool safety warnings WARNING! Read all safety warnings, instructions, illustrations and specifications provided with this power tool. Failure to follow all instructions listed below may result in electric shock, fire and/or serious injury. Save all warnings and instructions for future reference. The term “power tool”...
  • Page 21: C) Personal Safety

    c) Personal safety • Stay alert, watch what you are doing and use common sense when operating a power tool. Do not use a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of inattention while operating power tools may result in serious personal injury.
  • Page 22: E) Battery Tool Use And Care

    • Keep cutting tools sharp and clean. Properly maintained cutting tools with sharp cutting edges are less likely to bind and are easier to control. • Use the power tool, accessories and tool bits etc. in accordance with these instructions, taking into account the working conditions and the work to be performed.
  • Page 23: G) Drill Safety Warnings

    g) Drill safety warnings Safety instructions for all operations • Wear ear protectors when drilling. Exposure to noise can cause hearing loss. • Brace the tool properly before use. This tool produces a high output torque and without properly bracing the tool during operation, loss of control may occur resulting in personal injury. •...
  • Page 24: J) Residual Risks

    j) Residual risks Even if you are operating this product in accordance with all the safety requirements, potential risks of injury and damage remain. The following dangers can arise in connection with the structure and design of this product: • Health defects resulting from vibration emission if the product is being used over long periods of time or not adequately managed and properly maintained.
  • Page 25: Setup And Preparation

    7. Setup and preparation Switch the product off and remove battery pack before assembly, cleaning, adjustments, maintenance, storage and transportation. Always wear gloves when handling the product. a) Installing bits Due to the impact mechanism you should use only bits, which are designed for operation with impact wrenches of greater or equal torque than the torque of the product.
  • Page 26: Operation

    8. Operation a) Setting the rotation direction 1. To set to right-handed thread, press the tighten/loosen rotation control switch (4) through to the left stop (Ú Fig. 2). 2. To set to left-handed thread, press the tighten/loosen rotation control switch through to the right stop (Ú Fig. 3). Fig.
  • Page 27: B) To Do/Check Before Each Use

    b) To do/check before each use 1. Wear safety glasses and protective gloves. Further hearing and dust protection is recommended. Adequate protective clothing will reduce personal injury by flying debris or accidental contact with raw surfaces. 2. Do not use any attachments or accessories not recommended by the manufacturer. It may result in serious personal injury.
  • Page 28: E) Using Belt Clip

    1. To switch on the product, press the on/off switch (1) (Ú Fig. 6). Fig. 6 2. To switch off the product, release the on/off switch (1). The speed of the product can be adjusted by pressing the on/off switch to varying extents. A light pressure on the on/off switch results in a low rotational speed.
  • Page 29: Care And Cleaning

    9. Care and cleaning Switch the product off and remove the battery pack before assembly, cleaning, adjustments, maintenance, storage and transportation. Also disconnect the charger from the mains. • Regularly check for obvious defects such as loose fixings, and worn or damaged components. •...
  • Page 30: Declaration Of Conformity (Doc)

    11. Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this product conforms to the Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015 Machinery Directive 2006/42/EC EN 62841-1:2015 EN 62841-2-2:2014 Restriction of Hazardous Substances Directive 2011/65/EU Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity: www.conrad.com/downloads Select a language by clicking on a flag symbol and enter the product order number in the search box.
  • Page 31: Technical Data

    13. Technical data a) General Input voltage .............20 VDC Maximum torque ..........280 N m Impact frequency ..........0-3400 t/min No load speed n ..........0-2300 min Chuck size ............12.7 mm (1/2 in) Operating / storage conditions ......10 to 45°C, 20 – 85 % RH Dimensions (W x D x H) ........17 x 6 x 22 cm (without battery) Weight ..............1 kg (without battery) b) Sound and vibration information...

This manual is also suitable for:

1881817

Table of Contents