Wichtige Sicherheitshinweise - Seecode 20249 Manual

Heat vest with massage function
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur zur Nutzung als Wärmeweste mit Massagefunktion bestimmt.
Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
WARNUNG
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. Das Gerät ausschließlich bestim-
mungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung, entsprechen dem letzten
Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Sicherheitshinweise
WARNUNG:
DIESES PRODUKT ENTHÄLT MAGNETE.
DIESE KÖNNEN FÜR PERSONEN, DIE EINEN HERZSCHRITTMACHER HABEN, DEFIBRILLATOR ODER ANDERE MEDIZINISCHE IMPLANTATE SCHÄD-
LICH SEIN. DAS BENUTZEN DIESER WESTE KANN HIER ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN FÜHREN.
WICHTIGE SICHERHEIT ANWEISUNGEN
BITTE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH LESEN
VORSICHT: PRODUKT IMMER MIT VORSICHT BEHANDELN. IMMER FLACH HINLEGEN ODER FALTEN.
QUETSCHUNGEN DER HEIZDRÄHTE KÖNNEN ZU FEHLFUNKTIONEN FÜHREN.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bitte Betriebsanleitung für künftige Nutzungen gut aufbewahren.
Achtung: Um das Risiko von Verbrennungen, Stromschlägen und Bränden zu vermeiden, muss dieses Produkt gemäß den folgenden Anweisungen benutzt
werden.
Dieses Gerät kann von Kindern nur unter Beaufsichtigung benutzt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen, die Reinigung und Wartung darf nur durch den Benutzer vollzogen werden.
WARNUNG
Das Gerät darf nicht geöffnet, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nur
unter Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen
Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes nur unter Aufsicht.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können er-
hebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von Flüssigkeiten. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, flachen und waagerechten Unterlage aufgestellt, oder mittels Befestigungsmaterial an der Wand befestigt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material auf.
Vor dem Erstgebrauch
Auspacken
Entnehmen Sie das Gerät und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien vom Gerät.
HINWEIS
Bewahren Sie die Originalverpackung während der Gewährleistungs- bzw. Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Gewährleistungs- bzw. Garantiefall
ordnungsgemäß verpackt verschicken zu können. Transportschäden führen zum Erlöschen des Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruchs.
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder beschädigte Lieferung umgehend Ihrem Lieferanten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents