Inspektion Und Wartung - KBT Type-L Instructions For Use Manual

Metal fireman’s pole
Table of Contents

Advertisement

GEBRAUCHSANWEISUNG
SICHERHEITSHINWEISE
1. Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf.
2. Bitte keine Änderungen an dem Produkt vornehmen, dies könnte die Struktur beeinflussen und Austauschstücke
werden dann zu Kosten des Käufers sein. Unangepasstes Benutzen oder falsche Montage sind ausdrücklich verboten
und entlasten den Hersteller von seiner Verantwortung. Dieser Artikel muss, vor Gebrauch, durch einen Erwachsenen
montiert werden.
3. Das Benutzen von diesem Produkt ist nur zugelassen unter der ständigen Aufsicht eines Erwachsenen. Der Artikel ist
geeignet für Personen mit einem Gewicht bis 100 Kg. Das Produkt ist nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten,
wenn extra Sicherheitsmassnahmen fehlen und eingedenk die beschränkte mentale Möglichkeiten von Kindern.
Sturzgefahr!
4. Dieses Produkt ist für den gewerblichen Einsatz geeignet und entspricht der europäischen Sicherheitsnorm EN1176-
1:2017.
5. Bei der Montage des Produktes muss sichergestellt werden, dass das ausgewählte Spielgerät oder eine andere Kon-
struktion der Beanspruchung standhält und, dass keine Fangstellen für Gliedmasse oder Kleidungsteile enstehen.
6. Montieren Sie das Produkt sodass die max. zugelassene Fallhöhe bis 250 cm geschützt bleibt.
7. Feuerwehrstangen, die über eine Plattform oder einen anderen Ausgangspunkt erreicht werden, müssen einen
Abstand von mindestens 350 mm von der Stange bis zur Kante der angrenzenden Struktur haben. Dies soll ein
sicheres Festhalten des Mastes ermöglichen und gleichzeitig das Risiko eines Kopfaufpralls auf die angrenzende
Struktur verringern. Da der Benutzer an den horizontalen und vertikalen Teilen der Feuerwehrstange hängen kann,
muss ein Freiraum für den Benutzer mit einem Radius von 50 cm von einer Höhe von 30 cm über der Feuerwehrs-
tange bis zur Aufprallfläche darunter vorhanden sein.
8. Bei der Montage soll man darauf achten zwischen dem Produkt und eventuellen Hindernissen : Mauer, Zäune,... Der
freie Raum muss frei von Hindernissen sein, die den Durchgang eines Benutzers während des Herunterrutschens an
der Stange behindern, z.B. Äste, Seile, Querbalken usw. Teile der Ausrüstung, die den Benutzer tragen oder halten
oder ihm helfen, das Gleichgewicht zu halten, müssen innerhalb des Freiraums, z.B. der Plattform, zulässig sein.
9. Die Dimension der Aufprallfläche hängt von der freien Fallhöhe ab (FIG I). Die Aufprallfläche beträgt mindestens 1,5
m um das Gerät herum, horizontal gemessen, und vergrößert sich bei einer freien Fallhöhe über 1,5 m. In diesem
Sicherheitsbereich dürfen keine harten, eckigen oder spitzen Gegenstände vorhanden sein (FIG II). Die Sicherheits-
fläche unter dem Gerät muss eben sein, in geeigneter Weise abgedeckt sein (z.B. Gummifliesen, Rinde, Holzspäne)
und den Anforderungen der EN1176-1:2017 entsprechen.
10. Der Fallraum entspricht der Oberfläche des Aufprallbereichs mit einer Höhe von 250 cm. In diesem Sicherheitsbere-
ich dürfen sich keine harten, eckigen oder spitzen Gegenstände befinden.
11. Alle Teile müssen regelmäßig überprüft werden. Für den Austausch und auch bei Nachrüstungen sind nur Original-
Serienersatzteile vom Hersteller zu verwenden. Dadurch werden die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Geräte
am besten gewährleistet.
12. Der Artikel muss waagerecht montiert werden.

INSPEKTION UND WARTUNG

Die Frequenz der Kontrolle und Unterhalt hängt ab von dem Typ Artikel oder das Material oder andere Faktoren (z.B.
Intensität des Gebrauchs, Vandalismus, Alter des Materials, Umwelt).
Ersatzteile sollten den KBT-Spezifikationen entsprechen. Überprüfen Sie die Ebenen der Aufpralldämfungsflächen, wenn
sie aus losen Füllmaterialien bestehen.
Routinekontrolle (wöchentlich bis monatlich)
- Kontrollieren Sie ob alle Bolzen und Muttern noch fest genug sitzen.
- Kontrollieren Sie die Bodenausführung auf fremde Sachen.
- Kontrollieren Sie auf fehlende Unterteile.
- Kontrollieren Sie, dass die Sicherheitszone evakuiert ist.
Wirkungskontrolle (1 bis 3 Monaten)
- Kontrollieren Sie die Stabilität der Konstruktion.
- Kontrollieren Sie auf außergewöhnlichen Verschleiß und ersetzen Sie wenn nötig.
Periodische Kontrolle (1 bis 2 Mal pro Jahr)
- Kontrollieren Sie auf Rost und Erosion.
- Kontrollieren Sie auf außergewöhnlichen Verschleiß und ersetzen Sie wenn nötig.
WERKZEUGE
(1)
(2)
17
(3)
(4)
11
Metallrutschstange
Instructions for use - M34x.01 - metal fireman's pole Type-L, Type-T, Wiggle
(5)
(1) Universalschraubenschlüssel mit Aufsatz 17
(2) Bohrmaschine
(3) Bohrer, Durchmesser 11 mm
(4) Bleistift
(5) Spaten
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Type-tWiggle

Table of Contents