Download Print this page

Fichtelbahn Lokpuffer Puff-H0 Manual page 2

Advertisement

Bei Kontaktschwierigkeiten z.B. auf einer Weiche, bleibt eine Digitallok schnell stehen, wenn keine sichere
Stromaufnahme über mehreren Achsen erfolgen kann. Mit Hilfe eines Energiespeichers kann Abhilfe
geschaffen werden. Dieser Puffer versorgt Motor und Decoder kurzfristig mit dem benötigten Strom.
Der Lokpuffer „Puff" besteht aus einer Pufferschaltung mit Einschaltverzögerung und kann an Konden-
sator- Pufferspeicheranschlüsse oder interne Decoderspannungen (Gleichspannung) angeschlossen
werden. Mit dem elektronischen Softstart wird verhindert, dass das Nachladen des Energiespeichers zu
Boosterabschaltungen führt oder zu Problemen beim Konfigurieren bzw. Updaten der Decoder entstehen.
Pluspol
Masse
Auf der bestückten Seite des Lok-
puffers finden Sie 2 goldene Pads.
Das Pad mit der Masse verfügt über
eine „-" Beschriftung. Das Pad mit
ZIMO MX616
dem positiven Pol ist mir einem
kleinen „+" markiert. Diese beiden
Pads werden mit dem Lokdecoder
verbunden. Achten Sie hier auf die
korrekte Polung beim Verbinden mit
dem Lokdecoder.
Erweiterung
Mit der Erweiterung „5x Puff-Kondensatoren"
können Sie den Energiespeicher um weitere
500µF erweitern (max. 2300µF). Die 5 Konden-
satoren können auf der Rückseite der Platine
aufgelötet werden. Achten Sie hier immer auf
die korrekte Polung - siehe Abbildung.
Achtung:
Kurzschluss- und Brandgefahr! Immer auf
die korrekte Polung der Kondensatoren achten.
Unsere Kondensatoren verfügen über eine „+" Markierung für den positiven Pol.
Die Kondensatoren müssen so aufgelötet werden, dass der positive Pol zur gleichen Platinenkante zeigt,
wie der positive Pol der Kondensatoren auf der bestückten Vorderseite.
Einstellungen im Decoder bei Pufferspeicheranschlüssen
Um eine Weiterfahrt aus dem Lokpuffer zu unterstützen, haben manche Dekoder mit entsprechenden
Pufferspeicheranschlüssen, interne CVs für das Verhalten bei einer externen Pufferung. Definiert wird hier
die Zeit, für die der Decoder Energie aus einem Pufferkondensator entnehmen kann, wenn das Digitalsig-
nal ausfällt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des verwendeten Lokdecoders.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Lokpuffer ist für den Einsatz im Modellbau, insbesondere in digitalen Modellbahnanlagen, entsprechend den
Bestimmungen dieser Anleitung vorgesehen. Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und führt zum
Verlust des Garantieanspruchs.
Handbuch Lokpuffer Puff-H0
Handbuch Version 1.0
Pluspol
Masse
D&H DH05C
Hinweis:
Ein Vertauschen von Pluspol
und Masse führt zum Defekt
des Lokpuffers und Decoder!
Rückseite
Vorderseite
mit 12 Kondensatoren
© 2019 FichtelBahn
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
In case of contact problems - on a turnout for example – a digital loco stops if there is no reliable current
pick-up on several axes. By using an energy storage this can be resolved. This buffer supplies short-term
energy for motor and decoder. The locomotive buffer "Puff" consist of a buffer circuit with start delay and
can be connected to buffer capacitor connectors or internal decoder voltage connectors (DC current).
The electronic start delay avoids high inrush currents that might lead to booster shutoffs or problems
with configuring or updating the decoder.
positive pole
ground
On the equipped side of the
FA4
FA3
locomotive buffer 2 golden solder
FA2
pads are located. The ground pad
FA1
is marked with an "-".The pad
ZIMO MX616
connected to the positive pole is
marked with a small "+". These two
pads need to be connected to the
loco decoder. Take extra care of the
correct polarity when connecting
the decoder.
Extension
With the extension "5x Puff-Kondensatoren" you
can expand the energy buffer to more 500μF
(max. 2300µF). The 5 capacitors need to be
soldered on the rear of the board. Take care of
the polarity of the capacitors – see figure.
Caution:
risk of short circuit and fire! Make sure to
use the capacitors always with correct polarity.
Our capacitors have a "+" marking for the positive pole. The capacitors need to be soldered to the rear
side so that the positive pole points to the same edge of the board as the positive pole of the capacitors
on the equipped front side.
Decoder settings for energy buffer usage
Some decoders with energy buffer connectors have internal CVs to change the behaviour in case of power
loss. These need to be changed for the loco to keep going. The value defines how long the decoder will
take energy out of the capacitor in case of power loss. Please refer to the manual of your loco decoder
for further information.
Designated Use
The normal use of the energy buffer is for model making especially digital model railways according to this manual.
Every improper use leads to loss of warranty.
Manual Lokpuffer Puff-H0
Manual Version 1.0
positive
pole
ground
D&H DH05C
positive pole
motor right
motor left
track right
track left
Caution:
front light
An interchange of the positive
rear light
pole and ground will damage
the loco buffer and decoder!
Rear
Front
with 5 capacitors / with 4 capacitors
© 2019 FichtelBahn
Technical changes and errors reserved

Advertisement

loading