Brandson 303452 User Manual page 22

Hide thumbs Also See for 303452:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Gerät abschalten
Um das Gerät abzuschalten, lassen Sie den „Ein/Aus"-Schalter" los.
Entnehmen Sie nach der Benutzung den Akku des Gerätes.
Hinweis: Es können ein paar Funken in den Lüftungsschlitzen auftreten.
Dies ist jedoch kein Anzeichen auf einen Defekt!
9. Sägen
Generelles Sägen
Halten Sie die Säge vor und deutlich von Ihnen entfernt fest. Vergewissern
Sie sich, dass das Sägeblatt frei von Fremdkörpern ist. Stellen Sie sicher,
dass das zu schneidende Material nicht frei beweglich ist. Kleine Werkstü-
cke sollten sicher in einem Schraubstock oder mit Klemmen an der Werk-
bank oder am Tisch eingespannt werden. Markieren Sie die Schnittlinie
immer deutlich. Drücken Sie die „Sicherheitstaste" und betätigen Sie im
Anschluss die „Ein/Aus"-Taste, um den Sägevorgang zu starten. Setzen Sie
den „Schuh" auf das Arbeitsobjekt und bewegen Sie anschließend das Sä-
geblatt in Richtung der entsprechenden Schnittlinie. Verwenden Sie genü-
gend Druck, um den Sägevorgang zu halten. lassen Sie das Sägeblatt und
die Säge die Arbeit ausführen. Die Verwendung von übermäßigem Druck,
der ein Verbiegen oder Verdrehen der Klinge verursacht, kann zum Bruch
des Sägeblattes führen.
Metallsägen
Mit der Säge können Sie ebenfalls Metalle wie Stahlblech, Rohre, Stahl-
stangen, Aluminium, Messing und Kupfer schneiden.
Beachten Sie beim Metallschneiden die folgenden Tipps:
• Das Sägeblatt darf nicht verdreht oder gebogen werden.
• Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit und üben Sie wenig
Druck aus.
• Verwenden Sie Schneidöl beim Sägen von weichen Metallen und
Stahl. Das Öl hält die Klingen kühl, erhöht die Schneidwirkung und
verlängert die Lebensdauer der Sägeblätter.
Verwenden Sie niemals Benzin, da eine normale Zündung des Motors die
Dämpfe entzünden könnte.
22
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20181029cz009

Table of Contents