Reinigung Und Wartung; Garantie - Schnitzer Ligno petit Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Ligno petit:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4

Reinigung und Wartung

Die Mühle ist bei sachgemäßem Gebrauch wartungsfrei. Sie reinigt sich durch den Mahlvorgang selbst.
Sollte durch feuchtes Mahlgut das Mahlwerk verstopfen, so ist die Mühle zu entleeren. Anschließend mahlen
Sie etwa 100 g Weizen grob, das zuvor bei 100° C eine Stunde im Backofen getrocknet wurde.
Zeigt sich danach noch keine Verbesserung, so entfernen Sie die Flügelmutter (4). Halten Sie den Mahlstein
(5) fest und drehen Sie die Kurbel (3) solange nach links, bis Sie den Mahlstein abnehmen können. Jetzt
können Sie beide Steine mit einer harten Bürste reinigen. Bitte reinigen Sie die Mahlsteine nie feucht oder
nass.

Garantie

Schnitzer-Getreidemühlen sind robust und zuverlässig. Die Mahlsteine sind selbstschärfend. Sie zeichnen
sich in der Regel durch eine jahrzehntelange Lebensdauer aus.
Sollte dennoch eine Störung auftreten und nicht beheben lassen, so bringen Sie die Mühle mit Rechnung
(mit Kaufdatum) zu Ihrem Fachhändler oder schicken Sie diese direkt an uns.
Wir übernehmen eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Innerhalb der Garantiezeit beseitigen
wir unentgeltlich Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen, nach unserer Wahl durch
Reparatur oder Austausch von Teilen oder der gesamten Mühle.
Damit die Wirkstoffe im Getreidemehl voll erhalten bleiben,
empfiehlt sich, dieses sofort weiter zu verarbeiten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents