Garantie & Service - Bresser Discovery 3-in-1 MicroViewer Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Warum ist das so?
Warum solltest du alles falsch sehen wollen? Alle
Teleskope, Refraktoren, Reflektoren und Katadioptrika,
sowie alle Kameras haben umgedrehte Bilder, weil so
alle Linsen und Spiegel funktionieren. Sogar die Linsen in
deinen Augen greifen die Bilder der Welt umgedreht auf
und dein Gehirn korrigiert sie. Astronomen geben sich in
der Regel nicht die Mühe weitere Optik für ein aufrechtes
Bild zu nutzen, weil zusätzliche Optik den Lichtdurchsatz
reduziert und zu Abbildungsfehlern führen kann. Wen
kümmert, was oben oder unten im Raum ist? Für die
astronomische Betrachtung ist es nicht wichtig, ob ein
Objekt korrekt angezeigt wird. Im Raum gibt es kein oben
oder unten!
Objective
Subject
Als Mikroskop:
1. Setze das Fernrohr mit der Kugelförmigen Halterung
(10) auf das Tischstativ (6). Schraube das Fernrohr mit
der Befestigungsschraube (5) im Uhrzeigersinn am Sta-
tiv fest. Ziehe die Stativbeine auseinander und stelle das
3-in-1 Micro Viewer auf einen Tisch oder den Boden.
2. Schiebe das Mikroskop-Adapterrohr (9) vorn auf das
Fernrohr (10) bis es einrastet.
3. Öffne die Feststellschraube für die Aufwärts-/Abwärts-
bewegung (4) indem du sie gegen den Uhrzeigersinn
drehst, und bewege das Fernrohr in eine angenehme
Beobachtungsposition.
4. Öffne die Halterung für Objektträger (7) und setze einen
Objektträger mit einem Präparat in die Halterung ein.
5. Schließe die Halterung für Objektträger wieder (8) und
bewege das 3-in-1 Micro Viewer in die Nähe einer einfa-
chen Lichtquelle (z.B. eine Taschenlampe).
6. Drehe so lange an der rechten oder linken Dioptrienein-
stellung (2) bis du gut durch das Okular sehen kannst.
Beachte, dass nur in eines der beiden Okulare eine Lin-
se eingebaut ist. Das andere Okular besitzt keine Optik
und dient nur dazu, dir das Sehen mit beiden Augen zu
erleichtern.
7. Schaue nun durch das Okular (1) und drehe dabei nach
rechts oder links an der Scharfeinstellung bis das Bild
scharf ist.
HINWEISE zur Reinigung
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objektive) nur
mit einem weichen und fusselfreien Tuch (z.B. Microfaser).
Das Tuch nicht zu stark aufdrücken, um ein Verkratzen der
Linsen zu vermeiden.
Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuchten Sie
das Putztuch mit einer Brillen-Reinigungsflüssigkeit und
wischen damit die Linsen mit wenig Druck ab.
Eyepiece
Real image
from objective
Virtual image
from eyepiece
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Lassen
Sie es nach der Benutzung – speziell bei hoher Luftfeuch-
tigkeit – bei Zimmertemperatur einige Zeit akklimatisie-
ren, so dass die Restfeuchtigkeit abgebaut werden kann.
SCHUTZ der Privatsphäre!
Das Fernglas ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten
Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schauen Sie mit
diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. In-
formationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten
Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Um-
weltamt.
GARANTIE & SERVICE:
Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt
am Tag des Kaufs. Um von einer verlängerten, freiwil-
ligen Garantiezeit wie auf dem Geschenkkarton an-
gegeben zu profitieren, ist eine Registrierung auf
unserer Website erforderlich. Die vollständigen Garan-
To eye
tiebedingungen sowie Informationen zu Garantiezeit-
verlängerung und Serviceleistungen können Sie unter:
www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Discovery 4411050

Table of Contents