Conrad RFE6GEN Operating Instructions Manual

Conrad RFE6GEN Operating Instructions Manual

Signal generator “rf explorer”
Table of Contents
  • Bedienung
  • Utilisation Conforme
  • Étendue de la Livraison
  • Explications des Symboles
  • Consignes de Sécurité
  • Mise en Marche/Arrêt
  • Déclaration de Conformité (DOC)
  • Maintenance et Nettoyage
  • Caractéristiques Techniques
  • Beoogd Gebruik
  • Verklaring Van Overeenstemming (DOC)
  • Onderhoud en Schoonmaken
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Signal-Generator „RF Explorer"
Best.-Nr. 1386331
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu, Signale zu erzeugen (Frequenzbereich und andere technische Daten
siehe englischsprachige Bedienungsanleitung des Herstellers).
Die Spannungs-/Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen eingebauten Lithium-Ion-
Akku, der über ein geeignetes USB-Kabel aufgeladen werden kann (z.B. über den USB-Port
eines Computers, eines USB-Hubs mit Netzteil oder eines entsprechenden USB-Netzteils).
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.,
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Signal-Generator
• Englischsprachige Bedienungsanleitung des Herstellers
• Kurzanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite produktinfo.conrad.com in ei-
nem Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten
QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus
und geben Sie dann die entsprechende Bestellnummer
in das Suchfeld ein. Nach dem Start des Suchvorgangs
können Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Hand-
habung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durchgeführt wer-
den.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
www.conrad.com
Version 12/15
Ein-/Ausschalten
b) Betrieb
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und
betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, intensi-
ver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
Schützen Sie es vor Staub und Schmutz.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören.
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es ange-
schlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort
oder beim Transport:
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Gerät nicht mehr arbeitet
- das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
c) Interner Akku
• Der Akku ist fest eingebaut, er ist nicht wechselbar.
• Werfen Sie das Produkt niemals ins Feuer. Es besteht Brand- und Explosionsge-
fahr durch den Akku!
• Laden Sie den Akku regelmäßig auf (etwa alle 3 Monate), auch wenn das Produkt
nicht benötigt wird. Andernfalls kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kom-
men, die diesen dauerhaft unbrauchbar macht.
D urch die verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vorherige Ent-
ladung des Akkus erforderlich.
• P latzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen
Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
• Laden Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
• Wird das Produkt beschädigt, kann der integrierte Akku ebenfalls beschädigt wer-
den. Hierdurch könnten Flüssigkeiten austreten, die bei Berührung mit der Haut zu
Verätzungen führen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhand-
schuhe.
• Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstän-
de oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv be-
schädigt werden.
Achtung, wichtig!
Bevor Sie den Signal-Generator einschalten, müssen Sie an dem Signalausgang
eine entsprechende 50 Ohm-Antenne anschließen oder den Signalausgang mit ei-
nem entsprechenden 50 Ohm-Eingang eines entsprechenden Geräts verbinden.
Wird der Signal-Generator bei fehlendem 50 Ohm-Abschluss eingeschaltet, kann
die Elektronik beschädigt werden, Verlust von Gewährleistung/Garantie!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RFE6GEN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Conrad RFE6GEN

  • Page 1 Aktuelle Bedienungsanleitungen: • Der Akku ist fest eingebaut, er ist nicht wechselbar. 1. Öffnen Sie die Internetseite produktinfo.conrad.com in ei- • Werfen Sie das Produkt niemals ins Feuer. Es besteht Brand- und Explosionsge- nem Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten fahr durch den Akku! QR-Code.
  • Page 2: Bedienung

    Technische Daten Beachten Sie die Informationen in der beiliegenden englischsprachigen Bedie- nungsanleitung des Herstellers. Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik- roverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schrift- lichen Genehmigung des Herausgebers.
  • Page 3 • Quick guide Up-to-date Operating Instructions: c) Internal rechargeable battery 1. Open produktinfo.conrad.com in a browser or scan the • The rechargeable battery is permanently installed. It cannot be replaced. displayed QR code. • N ever throw the device into a fire. There is danger of fire or explosion due to the 2.
  • Page 4: Operation

    Technical data Observe the information in the accompanying manufacturer’s English operating instructions. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). A ll rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5: Utilisation Conforme

    Mode d‘emploi actualisé : placée. 1. Ouvrez la page Internet produktinfo.conrad.com dans vot- • Ne jetez jamais le produit au feu. Il y a des risques d’incendie et d’explosion en re navigateur ou scannez le code QR indiqué à droite.
  • Page 6: Déclaration De Conformité (Doc)

    Caractéristiques techniques Tenez compte des informations contenues dans le mode d’emploi du fabricant fourni Ceci est une publication de Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau en anglais. (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu‘elle soit (p. ex. photo- copie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation...
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    Interne accu Geactualiseerde gebruiksinstructies: • De accu is vast ingebouwd en kan niet worden vervangen.. 1. Open produktinfo.conrad.com in een browser of scan de • Werp het product nooit in het vuur. Er bestaat brand- en explosiegevaar door de afgebeelde QR-code.
  • Page 8: Verklaring Van Overeenstemming (Doc)

    Technische gegevens Neem de informatie in de meegeleverde Engelstalige gebruiksaanwijzing van de fabrikant in acht. Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad. com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

This manual is also suitable for:

1386331

Table of Contents