Montage - Monacor CARPOWER HPB-350 Mounting Instructions

3-channel car hifi booster
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
D
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente und An-
schlüsse
1 Trimmregler für die Trennfrequenz des Tiefpasses
2 Regler zur Eingangspegelanpassung des Baßkanals
3 Betriebsanzeige
4 Ein-/Ausschalter des Hochpasses
5 Trimmregler für die Trennfrequenz des Hochpasses
6 Regler zur Eingangspegelanpassung der Kanäle 1
und 2 für Satelliten- bzw.Vollbereichslautsprecher
7 Line-Eingänge (L/R)
8 Masseanschluß GND
9 Steuereingang RTM zum Einschalten der Car-HiFi-
Endstufe über ein 12-V-Spannung
10 Anschluß für die Versorgungsspannung +12 V
11 Sicherung, 30A
12 Anschlußklemmen für zwei Vollbereichs- bzw. zwei
Satellitenlautsprecher
13 Anschlußklemmen für einen Subwoofer bzw. zwei
Baßlautsprecher
2 Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht der Richtlinie 89/336/EWG für
elektromagnetische Verträglichkeit.
!
Beim Anschluß der Car-HiFi-Endstufe an die Auto-
batterie ist besondere Sorgfalt geboten. Bei Kurz-
schlüssen können sehr gefährlich hohe Ströme
fließen. Schrauben Sie deshalb unbedingt vor dem
Anschluß die Minusklemme der Autobatterie ab.
!
Die Endstufe muß fest und fachgerecht an einer
mechanisch stabilen Stelle im Auto montiert werden,
damit sie sich nicht löst und zu einem gefährlichen
Geschoß wird.
!
Während des Betriebs kann das Gerät sehr heiß
werden. Plazieren Sie darum keine hitzeempfind-
lichen Gegenstände in der Nähe, und berühren Sie
die Endstufe nicht während des Betriebs.
!
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder
Wasser.
!
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient,
nicht richtig angeschlossen oder nicht fachgerecht
repariert, kann für eventuelle Schäden keine Haf-
tung übernommen werden.
!
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur Entsorgung ei-
nem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Vorsicht bei hohen Lautstärken
!
Stellen Sie die Lautstärke nie sehr hoch ein. Extrem
hohe Lautstärken können das Gehör schädigen.
!
Das menschliche Ohr gewöhnt sich an große Laut-
stärken und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht
4
mehr so hoch. Erhöhen Sie darum eine einmal ein-
gestellte hohe Lautstärke nach der Gewöhnung
nicht weiter.
!
Während des Autofahrens dürfen Signaltöne, z. B.
von einem Rettungswagen, nicht durch eine zu große
Lautstärke der Car-HiFi-Anlage übertönt werden.
4 Einsatzmöglichkeiten
Die Endstufe HPB-350 ist speziell für Car-HiFi-Anlagen
konzipiert. Mit ihr lassen sich zwei Satelliten- bzw.Voll-
bereichslautsprecher und zwei Baßlautsprecher bzw.
ein Subwoofer betreiben.

5 Montage

Bei der Auswahl des Montageplatzes unbedingt die
folgenden Punkte beachten:
!
Das 12-V-Stromversorgungskabel von der Batterie zur
Car-HiFi-Endstufe sollte so kurz wie möglich sein. Es
ist günstiger, längere Lautsprecherkabel zu verwen-
den und dafür ein kürzeres Stromversorgungskabel.
!
Die Masseleitung von der Endstufe zum Fahrzeug-
chassis sollte ebenfalls so kurz wie möglich sein.
!
Um die entstehende Wärme der Car-HiFi-Endstufe
ableiten zu können, muß eine ausreichende Belüf-
tung gewährleistet sein.
!
Wegen der beim Bremsen auftretenden Kräfte muß
die Endstufe an einer mechanisch stabilen Stelle an-
geschraubt werden.
!
Die Sicherung und die Regler müssen zugänglich
sein.
Zur Montage die vier Bohrungen am Kühlkörper ver-
wenden. Die Car-HiFi-Endstufe an geeigneter Stelle
mit vier Schrauben fest montieren.
6 Anschlüsse
!
Der Anschluß der Car-HiFi-Endstufe an das Bord-
netz darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal er-
folgen.
!
Um bei einem eventuellen Kurzschluß während der
Installation Schäden zu vermeiden, schrauben Sie
unbedingt vor dem Anschluß die Minusklemme der
Autobatterie ab.
!
Verlegen Sie die erforderlichen Kabel so, daß deren
Isolierung nicht beschädigt werden kann.
Der gesamte Anschluß ist in Abb. 3 dargestellt.
6.1 Stromversorgung
6.1.1 Anschluß RMT (9)
Die Car-HiFi-Endstufe wird durch eine Steuerspan-
nung von +12 V am Anschluß RMT ein- und ausge-
schaltet. Den Anschluß RMT mit dem 12-V-Ausgang
vom Autoradio verbinden (Anschluß für eine Motor-
antenne, eventuell mit der Motorantenne parallel-
schalten).
Wenn kein 12-V-Ausgang am Autoradio vorhanden
ist, muß der Anschluß RMT +12 V über das Zünd-
schloß oder über einen separaten Schalter erhalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

14.1760

Table of Contents