Lieferumfang; Übersicht Der Bedienelemente; Abbildung A; Abbildung B - Profi Cook PC-EWB 1187 Instruction Manual

Ice cube maker
Hide thumbs Also See for PC-EWB 1187:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37

Lieferumfang

1 Eiswürfelbereiter
1 Einfüllbehälter (Messbecher)
1 Eisschaufel
1 Ersatzverschluss für Ablassöffnung
1 Netzanschlussleitung
Übersicht der Bedienelemente

Abbildung A

1 Gehäuse
2 Wasserschale (im Inneren des Gerätes)
3 Belüftungsöffnungen
4 Netzanschluss
5 Transportmulden
6 Restwasser­Ablassöffnung
7 Wassertank (im Inneren des Gerätes)
8 Eiswürfelbehälter
9 Display und Berührungsbildschirm
(„Touchscreen"­Oberfläche)

Abbildung B

Anzeige
Bedeutung
im Display
MODE
Einstellen der Eiswürfelgröße
Eiswürfelherstellung starten /
ON / OFF
Eiswürfelherstellung unterbrechen / beenden
S
Kleine Eiswürfelgröße
M
Mittlere Eiswürfelgröße
L
Große Eiswürfelgröße
Eiswürfelbehälter voll
Wassermangel
Rotierende Anzeige: Eiswürfel werden
hergestellt
Blinkende Anzeige: Störung

Anwendungshinweise

ACHTUNG:
Halten Sie unbedingt die Wartezeit von 2 Stunden, bei
Erstinbetriebnahme oder nach Transport ein, damit sich
das Kältemittel absenken kann. Andernfalls würde der
Kühlkompressor beschädigt werden.

Standort

• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, wasserresistente
Fläche.
• Platzieren Sie das Gerät so, dass eine ausreichende
Luftzirkulation um das Gerät gegeben ist.
PC-EWB1187_IM

Elektrischer Anschluss

1. Stecken Sie den Gerätestecker der Anschlussleitung in
die Buchse an der Rückseite des Gerätes.
2. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
dazu finden Sie auf dem Typenschild.
3. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose an. Es ertönt ein Signal.
Das Gerät befindet sich im Standby­Modus.

Standby (Bereitschaftszustand)

• Im Display sind die Tasten ON / OFF und MODE be-
leuchtet.
• Die zuletzt eingestellte Eiswürfelgröße blinkt.
Verwendung des „Touchscreen"
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über den Berührungs-
bildschirm. Tippen Sie mit einem Finger leicht auf die dar-
gestellten Tasten ON / OFF und MODE, um die Funktionen
auszuführen.
Eiswürfelgröße
Sie haben die Möglichkeit zwischen 3 Größen zu wählen:
- klein (S)
- mittel (M)
- groß (L)

Eco Save (Energiesparmodus)

Das Gerät schaltet sich in den Standby-Modus, wenn der
Eiswürfelbehälter voll ist.
Sie profitieren von der erhöhten Sicherheit und einem gerin-
geren Stromverbrauch.

Bedienung

Eiswürfel herstellen
HINWEIS:
• Die Eiswürfel des ersten Produktionszyklus sollten aus
hygienischen Gründen nicht verwendet werden.
• In Abhängigkeit von der Wasser­ / und Umgebungs-
temperatur fallen die ersten Eiswürfel kleiner aus. Erst
bei den folgenden Zyklen erreichen die Eiswürfel eine
größere Größe.
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei einer Wasser-
temperatur zwischen 7 °C und 20 °C sowie bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 16 °C und 25 °C.
• Aufgrund des schnellen Gefriervorgangs können die
Eiswürfel „milchig" aussehen. Dabei handelt es sich
um aufgefangene Luft im Wasser. Dies beeinflusst
nicht die Qualität der Eiswürfel.
• Möchten Sie klar aussehende Eiswürfel, verwenden
Sie zuvor abgekochtes und abgekühltes Trinkwasser.
7
01.03.19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents