Table Of Contents; Allgemeine Hinweise - Profi Cook PC-EWB 1187 Instruction Manual

Ice cube maker
Hide thumbs Also See for PC-EWB 1187:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ..........................................3
Allgemeine Hinweise ..........................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .....................................6
Auspacken des Gerätes .....................................................6
Lieferumfang .......................................................................7
Übersicht der Bedienelemente ..........................................7
Abbildung A ......................................................................7
Abbildung B ......................................................................7
Anwendungshinweise ........................................................7
Standort ............................................................................7
Elektrischer Anschluss .....................................................7
Standby (Bereitschaftszustand) .......................................7
Verwendung des „Touchscreen" ......................................7
Eiswürfelgröße .................................................................7
Eco Save (Energiesparmodus) ........................................7
Bedienung............................................................................7
Eiswürfel herstellen ..........................................................7
Eiswürfelproduktion unterbrechen ...................................8
(Eisbehälter voll) ...............................8
(Wassermangel) .................................8
Reinigung und Wartung .....................................................8
Eiswürfelbehälter ..............................................................9
Gehäuse und Innenraum .................................................9
Restwasser ablassen .......................................................9
4
PC-EWB1187_IM
Aufbewahrung .....................................................................9
Störungsbehebung .............................................................9
Technische Daten .............................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität ................................10
Garantie ..............................................................................10
Garantiebedingungen ....................................................10
Garantieabwicklung .......................................................10
Entsorgung ........................................................................ 11
Bedeutung des Symbols „Mülltonne" ............................. 11

Allgemeine Hinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehör-
teile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Ver-
packungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
01.03.19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents