Abtauen - Lec CLT140 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Abtauen

Das Gefriergut und die Luftfeuchtigkeit ver-
ursachen mit der Zeit Reif und Eis im Innern
der Gefriertruhe. Eine dünne Reif- oder Eis-
schicht setzt die Leistung des Geräts nicht
herab, aber mit zunehmender Stärke des
Belags erhöht sich der Energieverbrauch.
Etwas loser Reif lässt sich mit einem Kunst-
stoffschaber entfernen.
Niemals elektrische Geräte oder scharfe
Werkzeuge zum Entfernen von Reif/Eis ver-
wenden, da sie das Truheninnere beschädi-
gen können.
Erreicht die Reif- oder Eisschicht 4-5 mm
Stärke, muss das Gerät abgetaut werden.
Wir empfehlen, das Gefriergerät abzutauen,
wenn nur wenige Waren darin gelagert sind.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Deckel offen lassen.
2. Trennwand unter Tauwasserablauf
legen.
3. Eine Schüssel mit warmem (nicht
kochendem) Wasser in das Gerät stellen
und den Deckel schließen. Ca. 30
Minuten warten und die Reifschicht dann
mit dem Kunststoffschaber entfernen.
4. Um während des Abtauvorgangs
Wasser auf dem Fußboden zu
vermeiden, ist die Tauwasserschale
regelmäßig zu kontrollieren. Der Boden
um den Tauwasserablauf herum sollte
abgedeckt werden, um ihn gegen Eis
und Wasserspritzer zu schützen.
Nachdem das Eis getaut ist, das
Gefriergerät mit einer schwachen Lösung
aus Wasser und unparfümiertem
Spülmittel reinigen. Mit einem trockenen
Tuch nachwischen.
5. Versorgungsspannung anschließen.
6. Das Lagergut kann wieder ins Gerät
gelegt werden, wenn die Temperatur
korrekt ist.
Nicht vergessen, den Tauwasserablauf wie-
der mit dem Stopfen zu verschließen.
7
DE
Abb. 8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Clt296Clt383

Table of Contents