Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
10. Garantiebedingungen ....................28 EG - Konformitätserklärung Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen.
Page 4
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung...
Page 5
Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. WARNUNG! 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden.
Page 6
11. Der Netzstecker und die Sicherheitssteckdose müssen nach der Installation des Geräts jederzeit gut zugänglich sein. 12. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Geräts beschädigt wird. 13. Ziehen Sie nicht am Netzanschlusskabel, wenn Sie den Netzanschlussstecker aus der Netzanschlusssteckdose ziehen wollen.
Page 7
der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts und beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals 2. Stellen oder legen Sie niemals kohlensäurehaltige Getränke oder Wasserflaschen in den Gefrierbereich des Geräts, da diese dort explodieren können.
nachhaltig beschädigt werden können. 2. Klimaklassen 1. Der ordnungsgemäße Betrieb Ihres Geräts ist nicht gewährleistet, wenn es über einen längeren Zeitraum hinaus nicht im Rahmen seiner Klimaklasse(n) betrieben wird. 2. Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel .
8. Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, trockenen und festen Untergrund auf. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau. 9. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein. 10. Das Typenschild befindet sich im Gerät oder außen an der Rückwand. 3.1 Belüftung Mindestabstände für eine ordnungsgemäße Belüftung: Rückseite ↔...
Türablage Türablage Glasregal Weinregal Eisbereiter Glasregal Schublade 10 Wassertank/Wasserspender 11 Schublade 4.2 Vor der ersten Benutzung 1. Entfernen Sie vor der ersten Benutzung alle Verpackungsmaterialien. 2. Stellen Sie die Standfüße ein und reinigen Sie das Innere und Äußere des Geräts (s.a.
Display Urlaubsmodus Schnellgefrieren Schnellkühlen Tastensperre ein/aus Temperatur im Gefrierbereich Temperatur im Kühlbereich Aus-Symbol Funktionstasten Temperatureinstellung/Kühlbereich Auswahl der Modi Temperatureinstellung/Gefrierbereich D Tastensperre ein/aus 4.4 Tastensperre 1. Drücken Sie bei deaktivierter Tastensperre die Taste D für 3 (Symbol 4) Sekunden. 2. Die Tasten sind gesperrt. (Symbol 4) 3.
Tasten für die Temperatureinstellung (A/C; siehe Abb. oben), bis der gewünschte Wert auf dem Display angezeigt wird (Symbole 5/6). Die Kühltemperatur kann von den auf dem Display angezeigten Wert abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel.
Drücken Sie Taste B. Das entsprechende Symbol 2 leuchtet. Drücken Sie zum Bestätigen Taste D. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie frisches Fleisch oder frischen Fisch für längere Zeit einfrieren möchten. Die Betriebsdauer des Schnellgefrieren-Modus ist auf 4 Stunden begrenzt. 4.7 Verwendung des Wasserspenders HINWEIS! Das maximale Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 3 Liter.
Page 15
Kleine Abdeckung Große Abdeckung Wassertank O-Dichtring Wasserventil Richtig Wasser entnehmen: HINWEIS! Drücken Sie nicht stark auf den Wasserspenderhebel, wenn der Tank leer ist, da Sie dadurch den Mechanismus beschädigen können. HINWEIS! Benutzen Sie den Wasserspender niemals ohne einen Becher unter die Spenderöffnung zu halten. 1.
4.8 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können. Glasregale Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc.
Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten. Frieren Sie ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein. Glasregale Fisch, Fleisch, Eiscreme etc. Die Regale können zur Reinigung herausgenommen werden.
Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden. Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht.
6. Sie das Gerät nicht überfüllen. 7. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben. 5. Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt.
5.1 Abtauen Kühlbereich: 1. Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Gefrierbereich: 1. Das Abtauen des Gefrierbereichs erfolgt automatisch. Gefrierbereich (optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten): WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
5.2 Reinigung des Wasserspenders WARNUNG! Alles auf/in das Gerät oder auf den Boden übergelaufenen oder verschüttete Wasser muss umgehend entfernt werden. RUTSCHGEFAHR! STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Reinigen Sie alle Teile des Wassertanks und des Wasserspenders mit warmem Seifenwasser, bevor Sie den Wasserspender zum ersten Mal benutzen. Sie müssen den Wassertank zur Reinigung entnehmen.
Page 22
mit warmem Seifenwasser. Spülen Sie dann alles mit klarem Wasser gut ab und trocknen Sie alle Teile. 5. Der Wasserspender kann gereinigt werden, indem Sie warmes Seifenwasser anstelle von Trinkwasser durchlaufen lassen. Danach müssen Sie aber das Seifenwasser mit mindestens 6 großen Tassen klaren Wassers ausspülen. 6.
3. Bringen Sie den Wassertank wieder in der Tür an. Achten Sie beim Einbau darauf, dass der O-Dichtring vorher in das Wasserventil eingebracht wurde. Halten Sie dann beide Seiten des Wassertanks gut fest, richten Sie die Steckplätze am Wassertank an denen in der Tür aus und bringen Sie den Wassertank in einem 45 Winkel an.
Page 24
Lebensmittel Stellen Sie die Lebensmittel an blockieren Luftauslässe. einen anderen Platz. Tür ist nicht richtig geschlossen. Türe schließen. Dichtung beschädigt/verunreinigt. Dichtung reinigen/austauschen. Die normalen Geräusche beim Schließen der Türverändern sich. Die Türdichtung ist verschmutzt. ...
Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen. Der Kompressor arbeitet mit hoher Leistung, um schnell die Kühltemperatur zu erreichen. Kondenswasser im/am Gerät kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. Klicken ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet.
3. Entfernen Sie alle Türen des Geräts. 4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hinein gelangen können. 5. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung im Kapitel E NTSORGUNG 8. Technische Daten Geräteart SBS-Kühl-Gefrierkombination Klimaklasse...
9. Entsorgung WARNUNG! Beschädigen Sie während des Transports keine Komponenten des Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR! 2. Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit. 3. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen.
Page 28
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein Siegbert-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 29
7. Schäden durch höhere Gewalt oder Naturkatastrophen, insbesondere, aber nicht abschließend bei Brand oder Explosion. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Der räumliche Geltungsbereich der Garantie erstreckt sich auf in Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und in den Niederlanden gekaufte und verwendete Geräte.
4.11 Operational parameters ..................43 5 Cleaning and maintenance ................... 44 5.1 Defrosting ....................... 45 5.2 Cleaning of the dispenser ..................45 5.3 Replacing of the illuminant .................. 48 6. Trouble shooting ......................48 7. Decommissioning ......................50 8. Technical data ....................... 51 9.
Page 31
death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
Page 32
1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices.
Page 33
your appliance unless they are recommended by the manufacturer of your refrigerator. 20. Do not put any heat-radiating appliances onto your appliance. 21. Do not install the appliance in a place where it may come in contact with water/rain; otherwise the insulation of the electrical system will be damaged. 22.
6. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges. 7. The appliance must be transported and installed by at least two persons. 8. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time.
detergent (see also chapter ). Never remove any CLEANING AND MAINTENANCE components of the back of the appliance! 3. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold. 4. Check that the appliance and the power cord are not damaged. 5.
4.2 Before initial operation 1. Remove all packaging materials. 2. Adjust the feet and clean the appliance (see chapter CLEANING AND MAINTENANCE 3. Clean all parts of the water container and the dispenser using hot soapy water before you use the dispenser for the first time (see also chapter 5.2). 4.
Off-symbol Keys Temperature setting/fridge Setting of the modes Temperature setting/freezer Key lock/Unlock 4.4 Key lock 1. When the key lock is deactivated, press key D for 3 seconds. (symbol 4) 2. The keys are locked. (symbol 4) 3. Press key D for 3 seconds to unlock. (symbol 4) While the key lock is activated, you cannot carry out one of the following settings: 4.5 Setting of the temperature...
Now the sequence will start at again. VACATION 1. Vacation mode Press key B. The relevant symbol 1 goes on. Press key D to confirm. Select this mode when you are not at home for a longer period of time (7-21 days).
Page 40
1. Open the small cover on the big cover of the water container and fill the water into the container through the opening. Steel bracket Small cover Big cover Water container Seal ring Water valve 2. Remove the big cover of the water container and fill the tank directly. Small cover Big cover Water container...
Proper use of the dispenser: NOTICE! Do not push the lever of the dispenser strongly when the water tank is empty as you can damage the mechanism. NOTICE! Do not use the dispenser without having placed a suitable drinking vessel under the dispenser opening. 1.
Store fresh, packaged food on the shelves, fresh fruit and vegetable in the crisper. Store fresh meat packaged in protective foil for max. 2 days. Let warm food such as cooked meals cool down before you store them in the appliance.
4.10 Helpful hints/energy saving Do not line the drawers with aluminium foil, waxed paper or paper layers; otherwise optimum circulation of the cold air is impeded so the appliance cannot work at best performance. Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance.
3. you do not open the doors too often or too long. 4. the door seals are in proper condition. 5. the appliance is properly positioned. 6. you have not overfilled the appliance. 7. you do not store warm or hot food in the appliance. 5 Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it.
5.1 Defrosting Fridge: 1. The fridge is defrosted automatically. Freezer: 1. The freezer is defrosted automatically. Freezer (optional procedure if encrusted ice should have occurred): WARNING! Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains. WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp-edged objects to remove the encrusted ice.
Page 46
1. Clean all parts of the water container and the dispenser using hot soapy water before you use the dispenser for the first time. You have to remove the water container for cleaning. Hold both sides of the container tightly; then lift and remove it from the door at an angle of 45 2.
Page 47
Re-installation: 1. Ensure that the nozzle of the water valve points downwards and that the groove on the body of the water valve is aligned with the groove on the opening of the dispenser moulding. Place the water valve in proper position by pushing it downwards at an angle of 45 until it locks.
5.3 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional. 6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. ...
Page 49
Water drips on the floor. The water pan (located at the rear You may need to pull the refrigerator bottom of the cabinet) may not be away from the wall to check the pan properly levelled, or the draining and spout.
7. Decommissioning Decommissioning, temporarily If the appliance is not used for a longer period of time: 1. Draw the plug out of the socket. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
8. Technical data Model SBS-Freezer Fridge Climatic class SN/N/ST Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 329,00 Voltage/frequency 220-240V AC/50Hz Volume gross/net/freezer in l 584/348/177 Stars 4**** Max. freezing capacity within 24 h 10.00 kg Max. storage time/malfunction 10.00 h Noise emission 43 dB/A Adjustable thermostat...
9. Waste management WARNING! Do not damage any components of the refrigerant circuit while transporting the appliance. FIRE HAZARD! 2. The refrigerant circuit of the appliance contains the refrigerant R600a, a natural gas of high environmental compatibility. 3. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases.
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Siegbert-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Need help?
Do you have a question about the SBS 795 and is the answer not in the manual?
Questions and answers