Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl/Gefrierkombination Fridge-Freezer KGNF 300 A++EL Deutsch Seite English Page...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
EG - Konformitätserklärung Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
Page 4
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung...
Page 5
qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. WARNUNG! 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden. 2.
Page 6
12. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 13. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 14. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 15. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Geräts unbedingt den Strom ab.
Wasserflaschen in den Gefrierbereich des Geräts, da diese dort explodieren können. HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an. Halten Sie das Gerät dabei aufrecht. 2. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45 hinaus.
3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2. Das Zubehör des Gerätes ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen (Klebeband) geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen keine aggressiven...
3.2 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
Page 10
1. Entfernen Sie die obere Scharnierabdeckung. 2. Entfernen Sie das obere Scharnier. Heben Sie die obere Tür an und entnehmen Sie sie. Entfernen Sie den Türblock, die Schraube und die Plastikröhre unter der oberen Tür und bringen Sie alles auf der gegenüberliegenden Seite an. Sie müssen möglicherweise den Türblock austauschen (Zubehör).
5. Entfernen Sie das mittlere Scharnier. Drehen Sie das Scharnier bringen gegenüberliegenden Seite an. 6. Bringen Sie die obere Tür vorsichtig in das mittlere Scharnier ein. 7. Bringen Sie das obere Scharnier ein und schrauben Sie es am Gehäuse fest. 8.
3.4 Türgriff wechseln 1. Entfernen Schraubenkappen Türgrifflöchern. 2. Entfernen Sie die Schrauben und nehmen Sie die Türgriffe 3. Decken Sie die Türgrifflöcher mit den Schraubenkappen ab. 4. Setzen Sie die Türgriffe in die Türgrifflöcher auf der gegenüberliegenden Seite der Tür ein (gemäß der Türgriff- Installations-Anleitung).
4. Bedienung SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! WARNUNG! SIE KÖNNEN MIT DEM THERMOSTAT-REGLER LEDIGLICH DEN KOMPRESSOR ABSCHALTEN. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
4.1 Vor der ersten Benutzung 1. Reinigen Sie das Gerät. Gehen Sie dabei vor allem im Inneren des Geräts vorsichtig und sorgfältig vor (siehe Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE 2. Falls sich das Zubehör für das Innere des Geräts nicht an den dafür vorgesehenen Stellen befindet, platzieren Sie es entsprechend der Beschreibung.
4. Wenn ein Fehler auftritt, zeigt die entsprechende LED-Leuchte einen kombinierten Fehleranzeige-Kode an. 5. Wenn kein Fehler vorliegt, wird nur die eingestellte Temperatur angezeigt. 4.3 Schnellkühlmodus Sie können diesen Modus durch Auswahl der Taste B aktivieren. Die Anzeige für leuchtet auf. Die Temperatureinstellung beträgt 2 C.
e. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben. f. Sie das Gerät nicht überfüllen. 2. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten. 4.6 Richtige Lagerung Belassen Sie das Glasregal über dem Gemüsefach zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Luftzirkulation immer in seiner Position.
4.7 Hilfreiche Tipps/Energiesparen Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden.
Außen 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Innen 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken. 8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das Gerät durchlüftet. 5.2 Austausch des Leuchtmittels Das Gerät ist mit einem LED-Leuchtmittel ausgestattet. Wenden Sie sich zum Austausch des Leuchtmittels an den Kundendienst oder eine qualifizierte Fachkraft.
Page 20
Ungenügende Einstellung. Abstände an der Tür/Türdichtungen Rückwand und an den Seiten. überprüfen. Im Gerät befindet sich warmes oder Defekte Türdichtung austauschen Gerät abtauen. heißes Kühlgut. Gerät ist überfüllt. Dichtung ist beschädigt. Starke Eisbildung. Tür ist nicht richtig geschlossen. ...
wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. Klopfen / Knacken kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 7. Außerbetriebnahme Zeitweilige Außerbetriebnahme Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1.
aussetzen. 4. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät entsorgen, machen Sie dieses vorher unbedingt funktionsuntüchtig! Das bedeutet, immer den Netzstecker ziehen und danach das Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt mit dem Netzstecker entfernen und entsorgen! Demontieren Sie immer die komplette Tür, damit sich keine Kinder einsperren und in Lebensgefahr geraten können! 5.
Page 24
und/oder Lieferdatum nachzuweisen und unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Erstendabnehmer zu melden. Die Garantie begründet keine Ansprüche auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises). Ersetzte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf: 1.
Page 25
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 26
EU - Declaration of Conformity The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations. The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
Page 27
installation of the appliance must be performed by a qualified professional. The appliance is intended for private use only as well as to be used (1) in staff kitchen areas of shops, offices and other working environments; (2) by clients in hotels, motels, B&B and other residential type environments;...
Page 28
4. Keep all components of the appliance away from fire and other sources of ignition when you dispose of or decommission the appliance. 5. Do not install the appliance near of volatile or combustible materials (e.g. gas, fuel, alcohol, paints) and in rooms which may have poor air circulation (e.g. garage).
Page 29
25. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter D , ultimate ECOMMISSIONING 26. Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION. CAUTION! 1.
Page 30
2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature...
Page 31
3.2 Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance. NOTICE! You should contact a qualified technician if you want to have the door swing reversed.
Page 32
1. Remove the top hinge cover. 2. Remove the top hinge. Lift the upper door and remove it. Remove the door block, the screws and the plastic tube under the upper door and install them on the opposite site. You may need to replace the door block (accessories).
Page 33
6. Set the upper door into place carefully inserting it onto the middle hinge. 7. Insert the top hinge and install it tightly. 8. Install the top hinge cover. 3.3 Installation of the door handle 1. Remove the screw caps of the door handle screw holes. 2.
Page 34
3.4 Changing of the position of the door handle 1. Remove the screw caps of the door handle holes. 2. Remove the screws and then the handle. 3. Cover the door handle holes with the screw caps. 4. Insert the handle into the door handle holes on the opposite side (refer to chapter 3.4).
Page 35
4. Operation After installation wait 4-6 hours, before you connect your appliance to the mains! WARNING THE THERMOSTAT CONTROLS THE COMPRESSOR ONLY. You must unplug the appliance to disconnect it from the mains. Thermostat/internal light Door trays Door trays Shelves Door trays Crisper cover Crisper...
Page 36
4.1 Before initial operation 1. Clean the appliance thoroughly. Be very careful especially inside the appliance (look at chapter CLEANING AND MAINTENANCE 2. If the accessories inside the appliance are not fitted in their correct position, replace them according to the image in chapter 4. 3.
Page 37
4.3 Fast cool mode The mode is activated by pressing button B. The LED for goes on. The FAST COOL temperature setting is 2 C. The mode is active for 150 minutes. You can cancel any point of time by pressing button A. FAST COOL 4.4 Temperatureinstellung des Gefrierbereichs (Equipment depends on model)
Page 38
4.6 Proper storage For proper air circulation, leave the glass shelf above the crisper in its position. Store covered or packaged food in the appliance only so the smell or taste of the food will not diffuse. The following materials are suitable for proper packaging: ...
Occasionally clean the rear of your appliance with a brush or a vacuum cleaner to avoid an increased energy consumption. Disconnect the appliance from the mains if you do not operate it. Always keep the door seals clean and in a proper condition. 5.
Page 40
5.1 Defrosting WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice. Never use a steam cleaner. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! Cooling compartment: The cooling-compartment is defrosted automatically. Freezer: The freezer is defrosted automatically. Freezer (optional procedure if encrusted ice should have occurred): WARNING! Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains.
Page 41
6. Trouble shooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains. Any work not described in this instruction manual must be carried out by a qualified professional only. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. ...
Page 42
The appliance is in contact with a Realign the bottles wall or another item. The bottles are Remove these items. incorrectly positioned. Some items have dropped behind the appliance. If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the aftersales service.
Page 43
7. Decommissioning Decommissioning, temporarily If the appliance is not used for a longer period of time: 1. Draw the plug out of the socket. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
Page 44
8. Technical data Model Fridge-freezer NoFrost cooling comp./freezer yes/yes Climatic class N/ST Energy efficiency class* Annual energy consumption** 224.00 kW/h Voltage/frequency 220-240V AC/50 Hz Volume gross/net/freezer in l 308/219/76 Stars 4**** Freezing capacity/24 h 4.00 kg Max. Storage time/malfunction 15.00 h Noise emission 40 dB/A Adjustable thermostat...
Page 45
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Page 46
10. Guarantee conditions For large electric appliances; Elektro-Himmel GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 7, 91413 Neustadt a.d. Aisch. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees.
Need help?
Do you have a question about the KGNF 300 A++EL and is the answer not in the manual?
Questions and answers