Renkforce RF-4174629 Operating Instructions Manual

Renkforce RF-4174629 Operating Instructions Manual

Msata ssd to ide converter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D Bedienungsanleitung
mSATA-SSD auf IDE Konverter
Best.-Nr. 1391543
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zum Einbau in einen Computer oder ein Notebook und dient
dazu, eine mSATA-SSD an einem 44-poligen IDE-Daten-/Stromanschluss zu betreiben.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor
beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachge-
mäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an
dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderun-
gen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• mSATA-SSD auf IDE Konverter
• 4x Schraube
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
L esen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshin-
weise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedie-
nungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende
Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fäl-
len die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Elektrostatische Aufladungen können elektronische Bauteile beschädi-
gen. Berühren Sie elektronische Bauteile nicht mit bloßer Hand.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnen-
licht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der
sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingun-
gen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen
der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitswei-
se, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließ-
lich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kunden-
dienst oder an andere Fachleute.
Einbau
F alls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie
den Einbau von einer Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt
durchführen!
D urch unsachgemäßen Einbau werden sowohl das Produkt als auch Ihr
Computer und alle angeschlossenen Geräte beschädigt.
V orsicht, Lebensgefahr!
S chalten Sie den Computer, in dem das Produkt eingebaut werden soll, und
alle angeschlossenen Geräte aus. Trennen Sie alle Geräte von der Netz-
spannung, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das Aus-
schalten über den Ein-/Ausschalter genügt nicht!
F alls Sie das Produkt in ein Notebook einbauen, entfernen Sie zuerst den
Akku aus dem Notebook.
• Je nachdem, ob Sie das Produkt in einen Computer oder ein Notebook einbauen,
gestaltet sich der Einbau unterschiedlich:
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers und nehmen Sie den Gehäusedeckel
vorsichtig ab.
- Bei Notebooks befindet sich die Festplatte oftmals in einem Einschub, der mit ei-
nem Schieber oder einer Schraube gesichert ist. Unter Umständen muss jedoch
das komplette Notebook auseinander gebaut werden, um an den Montageort
der Festplatte zu gelangen, damit die Festplatte durch den Konverter und eine
mSATA-SSD ersetzt werden kann.
Da das Produkt über einen 44-poligen IDE-Daten-/Stromanschluss verfügt,
muss auch der Computer oder das Notebook solch einen Anschluss bereit
stellen. Anderenfalls ist der Einbau des Produkts nicht möglich.
• Stecken Sie eine mSATA-SSD schräg von oben in die entsprechende Buchse des
Produkts. Wenden Sie dabei keine Gewalt an. Achten Sie auf die richtige Orientie-
rung.
• Klappen Sie die mSATA-SSD nach unten und befestigen Sie die mSATA-SSD mit
zwei Schrauben in den zugehörigen Schraublöchern auf der Platine des Produkts.
• Befestigen Sie das Produkt mit der darin eingesetzten mSATA-SSD in einem Com-
puter oder Notebook. Durch den Metallrahmen kann das Produkt in einen 6,35 cm
(2,5") Schacht eingebaut werden.
• Verwenden Sie den Jumper zur Konfiguration des Slave-/Cable Select-/Master-Mo-
dus (Slave: Jumper auf Pins 45+46 / Cable Select: Jumper auf Pins 47+48 / Master:
ohne Jumper).
• Verbinden Sie das Produkt über ein geeignetes Kabel mit dem passenden Anschluss
des Computers/Notebooks.
Achten Sie auf die richtige Orientierung. Wenden Sie beim Anstecken keine
Gewalt an, da ansonsten die Anschlüsse beschädigt werden könnten.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht aus den Anschlüssen rutschen kann.
• Fixieren Sie das Kabel gegebenenfalls mit Kabelbindern, so dass es nicht in einen
Lüfter Ihres Computers gelangen kann.
• Verschließen Sie das Gehäuse des Computers, verbinden Sie den Computer und
dessen Monitor mit der Netzspannung und schalten Sie alle Geräte ein.
• Setzen Sie den Akku wieder in das Notebook ein und verschließen Sie das Gehäuse
des Notebooks.
• Startet der Computer/das Notebook nicht korrekt, so schalten Sie das Gerät sofort
aus und kontrollieren Sie sämtliche Einstellungen und Kabelverbindungen.
Z iehen Sie vor dem erneuten Öffnen des Computers den Netzstecker oder
entfernen Sie den Akku des Notebooks.
Partitionieren und Formatieren
• Wie bei einer herkömmlichen Festplatte ist zuerst eine Partitionierung oder Forma-
tierung erforderlich, bevor Daten auf der mSATA-SSD gespeichert werden können.
• Falls Sie Ihr Betriebssystem von der mSATA-SSD starten möchten, legen Sie die
CD des Betriebssystems in das entsprechende Laufwerk Ihres Computers ein und
installieren Sie das Betriebssystem.
Damit der Rechnerstart von einer bootfähigen CD erfolgt, muss bei manchen
Computern im BIOS/Setup die Bootreihenfolge verändert werden (zuerst
von der CD booten, danach von der Festplatte).
• Windows
erkennt beim Booten von der CD das Laufwerk und bietet eine entspre-
®
chende Option zur Partitionierung und zur Formatierung an.
Um die volle Geschwindigkeit der mSATA-SSD dauerhaft zu unterstützen, ist
ein Betriebssystem mit „Trim-Support" erforderlich (ab Windows
Dies ist ein spezieller SATA-Controller-Befehl, der zur Markierung ungenutz-
ter oder nicht mehr genutzter Datenblöcke verwendet wird. Nähere Infor-
mationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Herstel-
ler-Seite der verwendeten mSATA-SSD.
• Falls die mSATA-SSD als zusätzliches oder externes Laufwerk dienen soll, lässt sich
die Partitionierung und Formatierung bei Windows
führen.
7).
®
in der Systemsteuerung durch-
®

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF-4174629 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce RF-4174629

  • Page 1 Einbau F alls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau von einer Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen! D urch unsachgemäßen Einbau werden sowohl das Produkt als auch Ihr Computer und alle angeschlossenen Geräte beschädigt. V orsicht, Lebensgefahr! S chalten Sie den Computer, in dem das Produkt eingebaut werden soll, und alle angeschlossenen Geräte aus. Trennen Sie alle Geräte von der Netz- spannung, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das Aus- D Bedienungsanleitung schalten über den Ein-/Ausschalter genügt nicht!
  • Page 2: Tipps Und Hinweise

    Tipps und Hinweise • Führen Sie eine regelmäßige Datensicherung durch. • Zum Betrieb des Produkts ist keine Treibersoftware erforderlich. Der Computer er- kennt das Produkt mit der darin eingesetzten mSATA-SSD wie eine herkömmliche IDE-Festplatte oder IDE-SSD. • Wie bei herkömmlichen SSDs sollten Sie auch bei einer mSATA-SSD darauf achten, dass etwa 20 - 30% der Speicherkapazität ungenutzt bleiben.
  • Page 3: Installation

    Installation I f you do not have thorough knowledge on the installation of this product, have the installation carried out by a professional or in a specialist shop! I ncorrect installation of the product will cause damage to the product, your computer and all connected devices. C aution, Risk of fatal injury! T urn off the computer in which you wish to install the product, and all con- nected devices. Disconnect all devices from the power supply by unplug- ging them. Simply turning off the devices using the on/off switch does not mean a device is voltage-free! G Operating instructions I f you install the product in a notebook, remove the rechargeable battery mSATA SSD to IDE Converter from the notebook first. • The installation differs depending on whether you install the product in a computer Item no. 1391543 or notebook: - Open your computer’s case and remove the lid carefully. Intended use - For notebooks, the hard drive is often located inside a plug-in module secured with a spacer or screw.
  • Page 4: Tips And Notes

    Tips and notes • Regularly back up your data. • Operating the product does not require any driver software. The computer recog- nizes the product including the mSATA SSD attached therein as a normal IDE hard drive or IDE SSD. • Same as for common SSDs, you should make sure to keep 20 - 30% of the mSATA SSD’s storage unused.
  • Page 5: Montage

    Montage S i vous n’avez pas les connaissances nécessaires pour le montage, faites appel à un spécialiste ou un service technique spécialisé dans ce genre d’installation. U ne mauvaise installation peut endommager aussi bien le produit que votre ordinateur et tous les périphériques connectés. Attention : danger de mort ! É teignez l’ordinateur, dans lequel le produit doit être installé, et tous les périphériques connectés. Déconnectez tous les appareils de la tension de réseau en débranchant les fiches de secteur des prises de courant. F Mode d‘emploi Eteindre via le bouton marche/arrêt n’est pas suffisant ! Convertisseur mSATA - SSD vers IDE S i vous installez le produit dans un ordinateur portable, retirez d’abord l’accumulateur du notebook.
  • Page 6: Elimination Des Déchets

    Conseils et instructions • Effectuez une sauvegarde régulière des données. • Aucun pilote n’est nécessaire pour le fonctionnement du produit. L‘ordinateur dé- tecte le produit avec le mSATA - SSD inséré comme les disques durs IDE ou IDE - SSD classiques. • Comme avec les SSD standards, veillez à ce qu’environ 20 - 30% de la capacité de stockage du mSATA - SSD restent inutilisés.
  • Page 7 Inbouw A ls u niet voldoende vakkennis hebt om de kaart zelf in te bouwen, laat de inbouw dan door een vakkracht of in een gespecialiseerde vakwerkplaats uitvoeren. D oor onoordeelkundige inbouw worden zowel het product als uw compu- ter en alle andere aangesloten apparaten beschadigd. V oorzichtig, levensgevaar! Z et de computer waarin het product ingebouwd moet worden alsmede alle aangesloten apparaten uit. Trek de stekker van alle apparaten uit het stop- contact zodat u er zeker van bent dat er op geen enkel apparaat stroom O Gebruiksaanwijzing staat. Uitzetten door de aan-/uitschakelaar op uit te zetten is niet voldoen- mSATA-SSD naar IDE-omzetter A ls u het product in een notebook in gaat bouwen, verwijder dan eerst de Bestelnr. 1391543 batterij uit het notebook. • De manier van inbouwen is afhankelijk van of u het product in een computer of in een notebook gaat plaatsen.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Tips en aanwijzingen • Maak regelmatig een back-up. • Om het product te gebruiken is geen driversoftware nodig. Het product met de daa- rin geïnstalleerde mSATA-SSD wordt door de computer als een gewone IDE-SSD of een IDE-harde schijf herkend. • Net als bij gewone SSD’s moet u er bij een mSATA-SSD op rekenen dat ongeveer 20 - 30% van de geheugencapaciteit ongebruikt blijft.

This manual is also suitable for:

1391543

Table of Contents