Trockenbügeln; Automatische Selbstabschaltung; Reinigung Und Pflege - Ideen Welt YPZ-7088ZB Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
TROCKENBÜGELN
1. Stellen Sie den Dampfregler auf
(Abb. 11).
2. Stellen Sie die empfohlene Bügeltemperatur mit
dem Temperaturregler ein (Abb. 12).
Hinweis:
Prüfen Sie die Pflegehinweise auf den Schildern in der Kleidung, ob und bei welcher Temperatureinstellung
das Kleidungsstück zum Bügeln geeignet ist.
Achtung: Falls die Pflegehinweise in der Kleidung das Bügeln untersagen
Kleidungsstück nicht bügeln. Sie könnten das Kleidungsstück andernfalls beschädigen.
Bügeln und Sprühen
Durch Druck auf die Sprühtaste kann die Wäsche an schwierigen Stellen
befeuchtet werden. Die Sprühdüse kann sowohl beim Trocken- als auch
beim Dampfbügeln, unabhängig von der eingestellten Temperatur, verwendet
werden.
1. Zielen Sie mit der Sprühdüse auf die gewünschte Stelle des
Kleidungsstücks.
2. Drücken Sie die Sprühtaste, gegebenenfalls mehrfach. (Abb. 13)

AUTOMATISCHE SELBSTABSCHALTUNG

Ist das Bügeleisen eingeschaltet, wird aber nicht benutzt, schaltet es sich nach ca. 30 Sekunden in
waagerechter Position und ca. 8 Minuten in aufrechter Position selbständig ab. Dabei ertönt sechs mal
ein Piepton und die Temperaturkontrollleuchte blinkt dauerhaft bis zur nächsten Benutzung.

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung
• Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen vollständig abkühlen.
Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie es nie unter fließendes Wasser.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten, metallische
oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die Plastikteile an;
scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
1. Reinigen Sie die Außenflächen des Produktes mit einem leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie sie anschließend gut ab.
2. Achten Sie darauf, dass kein Wasser (z.B. an den Schaltern) ins Produktinnere gelangt.
3. Wischen Sie Kalkpartikel und andere Ablagerungen mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel
von der Bügelsohle.
Achtung! Um die Bügelsohle nicht zu beschädigen, diese nicht in Berührung mit
Metallgegenständen kommen lassen.
4. Spülen Sie den Wasserbehälter regelmäßig mit klarem Wasser aus und leeren Sie ihn anschließend.
5. Das Produkt an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort aufbewahren. Bewahren Sie das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
YPZ-7088ZB_160114.indb 11
Position
Abb. 11
11
Abb. 12
, dürfen Sie das
Abb. 13
14/1/16 11:07 AM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents