Download Print this page
PEHA 405 R Installation And Operating Instructions Manual

PEHA 405 R Installation And Operating Instructions Manual

Shutter switch

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PEHA Elektro GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installations- und Bedienungsanleitung
Rollladenschalter 405 R
Art.Nr.: 405 R
1. Allgemeines
1.1 Verwendung
Der Rollladenschalter 405 R ist einsetzbar zur Steuerung
einer motorbetriebenen Rolllade oder Jalousie mit Endla-
genschalter (230V~/50 Hz). Die manuelle Bedienung er-
folgt mittels Tastendruck. Eine automatische Ansteuerung
erfolgt über Sensoren. Es kann eine Auf- und Ab-Schaltzeit
programmiert werden, die sich alle 24-Stunden wiederholt
(24-Stundenautomatik).
– Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung
sorgfältig durchlesen.
– Einfache Programmierung
– Programmiersperre
– 24-Stundenautomatik
– Netzpuffer bei Stromausfall 20 min.
– Gruppenfähigkeit
1.2 Garantiebestimmungen
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und
der Garantiebedingungen. Sie ist dem Benutzer zu über-
reichen. Die technische Bauart der Geräte kann sich ohne
vorherige Ankündigung ändern. PEHA Produkte sind mit
modernsten Technologien nach geltenden nationalen und
internationalen Vorschriften hergestellt und qualitätsgeprüft.
Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt PEHA,
unbeschadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem
Kaufvertrag gegenüber seinem Händler, die Mängelbeseiti-
gung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend
gemachten Anspruchs wird PEHA nach eigener Wahl den
Mangel des Gerätes beseitigen oder ein mangelfreies Gerät
liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz von Folge-
schäden sind ausgeschlossen. Ein berechtigter Mangel liegt
dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an den Endverbrau-
cher durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder Material-
fehler unbrauchbar oder in seiner Brauchbarkeit erheblich
beeinträchtigt ist. Die Gewährleistung entfällt bei natürlichem
Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung, Falschanschluss,
Eingriff ins Gerät oder äußerer Einwirkung. Die Anspruchs-
frist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den End-
verbraucher bei einem Händler und endet spätestens 36
Monate nach Herstellung des Gerätes. Für die Abwicklung
von Gewährleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht.
1.3 Entsorgung des Gerätes
Zur Entsorgung des Gerätes sind die geltenden
Gesetze und Normen des Landes einzuhalten, in
dem das Gerät betrieben wird! Das Gerät enthält
elektrische Bauteile, die als Elektronikschrott ent-
sorgt werden müssen. Das Gehäuse besteht aus
recycelbarem Kunststoff.
2. Sicherheit
Vorsicht! Kontamination
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
Abquetschen
Abschneiden
VORSICHT! Gefahr eines Stromschlages!
Im Inneren des Gehäuses befinden sich span-
nungsführende Teile. Eine Berührung kann
eine Körperverletzung zur Folge haben!
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
elektrischen Strom
elektromagnetische
explosionsgefährliche
Alle Arbeiten am Versorgungsnetz und Gerät
Strahlung
Stoffe
dürfen nur von autorisierten Elektrofachkräften
durchgeführt werden.
• Vor allen Arbeiten Gerät spannungsfrei schalten.
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
Vorsicht, Gefahr durch
Laserstrahlung
Radioaktivität
Rutschen
• Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
• Gerät auf Spannungsfreiheit überprüfen.
• Vor dem Einschalten Gehäuse fest verschließen.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
Vorsichtig verschieben!
Während der
Wandbrände nicht von
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
- veraltet -
Schweißarbeiten,
oben löschen
Arbeitsstelle beobachten
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
• Die Bedienungsanleitung des Gerätes.
• Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestim-
mungen anführen. Diese sind im Zusammenhang mit
Wandhydrant, mit Angabe
Wareneingang -
Wareneingang - Gesperrt
einer spezifischen Anlage zu sehen.
des Anschlusses
Freigegeben
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwen-
dung vorgesehen. Ein eigenmächtiger Umbau oder eine
Veränderung ist verboten!
Es darf nicht in Verbindung mit anderen Geräten verwendet
werden, durch deren Betrieb Gefahren für Menschen,
Tiere oder Sachwerte entstehen können.
PEHA_M_405 R (Rev04_130517)
D
3. Technische Daten
Nennspannung:............................230 V~/50 Hz +6/-10%
Absicherung:..............................10 A Sicherungsautomat
Schaltleistung:.......................................................750 VA
Fahrzeit im Selbstlauf:.............................................120 s
4. Montage und Installation
4.1 Sicherheitshinweis
Die Montage und Installation darf nur von autorisierten
Elek trofachkräften durchgeführt werden. Bei der Installation
an das Versorgungs netz (230V/50Hz~) ist die elektrische
Anlage spannungsfrei zu schalten. Es sind die geltenden
Gesetze und Normen des Landes einzuhalten, in dem das
Gerät betrieben wird.
4.2 Installationshinweise
• Nur einen Motor an den Rollladenschalter anschließen!
• Achtung! Im Nebenstellenbetrieb müssen der Rollladen-
schalter und die Nebenstelle/n an dem selben Außenlei-
ter (L) angeschlossen sein! Die maximale Leitungslänge
beträgt 100 m.
4.3 Grundschaltung
405 R
404 R
Programmierung
sperren
löschen
0
ñ
ò
Motor Extern
ñ ñ
ò ò
N L
N
M
L
F
4.4 Nebenstellenbetrieb
405 R
404 R
Programmierung
sperren
löschen
0
ñ
ò
Motor Extern
ñ ñ
ò ò
N L
N
M
L
F
Vorsicht, Gefahr durch
Abstürzen
Vorsicht, Gefahr durch
feuergefährliche Stoffe
Vorsicht, Gefahr durch
Stolpern
3
5
X
Netz
Netz
Wandbrände von unten
nach oben löschen
3
2
Wärmeabzugseinrichtung
1 = Rollladenschalter
M = Motor
2 = Nebenstelle
x = Abzweigdose
126440-02
4.5 Anschluss von Sensoren
N
L
4.6 Installation
Das Gerät ist für den Einbau in UP-Einbaudosen mit 60
mm Abstand der Geräteschrauben vorgesehen. Die Roll-
ladenschalter sind mit den 1- 5 fach Kombirahmen der
PEHA Schalterprogramme zu ergänzen.
3
Netz
X
4
M
4
1
1 = Rollladenschalter
M = Motor
x = Abzweigdose
Nebenstelle
AB
AUF
• UP-Einbaudose an geeigneter Stelle montieren.
Nebenstelle
• Versorgungsleitung mit Sicherungsautomat
(F = max. 10 A) absichern!
• Installation der Anschlussleitungen nach
Anschlussbild vornehmen (siehe oben).
• Gerät in UP-Einbaudose einsetzen, mit Geräte-
schrauben festschrauben und montieren.
AB
AUF
• Nach Installation und Montage Elektrische
Anlage einschalten.
• Wenn gewünscht Schaltzeiten programmieren.
5
X
X
4
M
6
3
1
2
405 R
404 R
Programmierung
sperren
löschen
0
ñ
ò
Motor Extern
ñ ñ
ò ò
N L
M
F
L
Zu weiteren Rollladenschaltern
Hinweis: Die Bedienungsanleitung des Sensors ist
zu beachten!
Rollladen-
schalter
Befestigungsschraube
Dämmerungs-
sensor
Windsensor
Linse
Abdeckung
Zentralplatte
Abdeckung für
programmierbare
Rollladenschalter
STANDARD
80.410.xx
DIALOG
95.410.xx
AURA
20.410.xx
D - 1

Advertisement

loading

Summary of Contents for PEHA 405 R

  • Page 1 PEHA Elektro GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installations- und Bedienungsanleitung 4.5 Anschluss von Sensoren 3. Technische Daten Rollladenschalter 405 R Art.Nr.: 405 R Nennspannung:......230 V~/50 Hz +6/-10%...
  • Page 2 PEHA Elektro GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 6.2 Sensoren d) Partymodus (Schaltzeiten ein-/ausschalten) 5. Tastenbedienung Abdeckung Die automatische Ansteuerung einer Rolllade/Jalousie er- folgt mit Sensoren.
  • Page 3 = Abzweigdose Achtung! • Die Rollladenschalter 404 R und 405 R sind nicht miteinander kompatibel! Sie dürfen nicht zusammen in einer Gruppe verwendet werden. • Bei der Gruppensteuerung auf Phasengleichheit (L) achten! Die maximale Leitungslänge an den externen Eingängen sollte 100 m nicht überschreiten.
  • Page 4: Installation

    PEHA Elektro GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installation and Operating Instructions 4.5 Connection of sensors 3. Technical specifications Shutter switch 405 R Art.no.: 405 R Nominal voltage: ......
  • Page 5 PEHA Elektro GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 6.2 Sensors d) Party mode (switching times on / off) 5. Button functions of cover The automatic control of a shutter / blind takes place through sensors.
  • Page 6: Group Control

    Stolpern Caution! • The shutter switches 404 R and 405 R are not mutually compatible! They must not be used together in a group. • Be sure to use the same phase leg (L) for group control! The maximum wire length connected to external inputs should not exceed 100 m.
  • Page 7: Garantie

    PEHA Elektro B.V. Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: pehainfo.nl@honeywell.com • Internet: www.peha.de Installatie en bedieningshandleiding 4.5 Aansluiting van sensoren 3. Technische gegevens Rolluikschakelaar 405 R Art.nr.: 405 R...
  • Page 8 PEHA Elektro B.V. Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: pehainfo.nl@honeywell.com • Internet: www.peha.de 6.2 Sensoren d) Partymodus (schakeltijden in-/uitschakelen) 5. Knopbediening afdekking De automatische aansturing van een rolluik/jaloezie ver- loopt via sensoren.
  • Page 9 PEHA Elektro B.V. Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: pehainfo.nl@honeywell.com • Internet: www.peha.de 10. Groepenschakeling De rolluikschakelaar R1 stuurt centraal via de uitgangen “Motor “ en “Motor “ een groep rolluikschakelaars (max. 50) aan.
  • Page 10 PEHA Elektro GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Notice d’installation et d’utilisation 4.5 Raccord des capteurs 3. Caractéristiques techniques Interrupteur pour volet roulant 405 R Réf.
  • Page 11 PEHA Elektro GmbH & Co. KG 404 R Programmierung Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de sperren löschen d) Mode « Party » 6. Entrées externes 7. Programmation (activation/désactivation des heures d’activation) ñ...
  • Page 12 Stolpern Attention! • Les interrupteurs des volets roulants 404 R et 405 R ne sont pas compatibles entre eux ! Il est interdit de les utiliser ensemble dans un groupe. • Faire attention à la concordance des phases (L) pour la commande de groupes ! La longueur maximale du câble ne devrait pas dépasser 100 m sur les entrées externes.