DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger LR-Cal LPC 300 Operating Manual

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger LR-Cal LPC 300 Operating Manual

Documenng process calibrator with reference pressure sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

with reference pressure sensor(s)
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
LPC 300 Druckkalibrator
LPC
Bedienungs-Anleitung
Opera ng Manual
LR-Cal
Dokumen erender Prozesskalibrator
mit Referenzdrucksensor(en)
Documen ng Process Calibrator
DT
300 Pressure Calibrator
LPC
300
-Info@Leitenberger.de •
www.
1
MANUAL
LPC
-S
LPC
-S
DEUTSCH
ENGLISH
GERMANY
LR
-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
Rel. 20180910
Seite 2 ff.
page 59 ff.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LR-Cal LPC 300 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger LR-Cal LPC 300

  • Page 1 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Rel. 20180910 Bedienungs-Anleitung Opera ng Manual LR-Cal Dokumen erender Prozesskalibrator mit Referenzdrucksensor(en) Documen ng Process Calibrator with reference pressure sensor(s) DEUTSCH Seite 2 ff. ENGLISH page 59 ff. DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel.
  • Page 2: Table Of Contents

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Inhalt Seite 1. Allgemeines 2. Sicherheit 2.1 Bes mmungsgemäße Verwendung 2.2 Personalqualifika on 2.3 Besondere Gefahren 2.4 Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus 2.5 Beschilderung, Sicherheitskennzeichen 2.5.1 Typenschild 2.5.2 Symbolerklärung 3. Technische Daten 4. Au au und Funk on 4.1 Kurchbeschreibung 4.2 Lieferumfang 4.3 Elektrische Anschlüsse am...
  • Page 3: Lpc

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 1. Allgemeines Der in dieser Bedienungs-Anleitung beschriebene dokumen erende Prozesskalibrator LR-Cal wird nach dem aktuellen Stand der Technik gefer gt. Alle Komponenten unterliegen während der Fer gung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unser Managementsystem ist nach 9001 zer fiziert.
  • Page 4: Sicherheit

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Symbolerklärung WARNUNG Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situa on hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situa on hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen bzw.
  • Page 5: Personalqualifika On

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Elektronische Präzisionsmessgeräte sind mit erforderlicher Sorgfalt zu behandeln (vor Nässe, Stößen, starken Magne eldern, sta scher Elektrizität und extremen Temperaturen schützen, keine Gegenstände in das Gerät bzw. Öffnungen einführen). Stecker und Buchsen müssen vor Verschmutzung geschützt werden.
  • Page 6: Verwendung Des Lithium-Ionen-Akkus

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator • Konzipieren Sie die Beschaltung beim Anschluss an andere Geräte (z.B. Prüflinge) besonders sorgfäl g. Unter Umständen können interne Verbindungen in Fremdgeräten (z.B. Verbindung mit Erde) zu nicht erlaubten Spannungspoten alen führen, die das Gerät selbst oder ein angeschlossenes Gerät in seiner Funk on beeinträch gen oder sogar zerstören können.
  • Page 7 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator • Der Lithium-Ionen-Akku darf nicht mit Halske en, Haarnadeln oder anderen metallischen Objekten getragen oder gelagert werden. WARNUNG! • Der Lithium-Ionen-Akku darf weder mit Nägeln durchstoßen noch mit einem Hammer geschlagen werden. Außerdem ist es weder erlaubt, auf den Lithium- Ionen-Akku zu treten noch ihn anderen starken Stößen und Erschü...
  • Page 8: Beschilderung, Sicherheitskennzeichen

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator WARNUNG! Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku nicht weiter auf, falls dieser nicht innerhalb der vorgebenen Zeit vollständig aufgeladen ist. In diesem Fall könnte der Lithium- Ionen-Akku heiß werden, explodieren oder sich entzünden. 2.5 Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen 2.5.1 Typenschild Symbol- LR-Cal...
  • Page 9: Technische Daten

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 3. Technische Daten LR-Cal LPC 00 Druckart Überdruck, Unterdruck, +/ Manovakuum, Absolutdruck Druckeinheiten 15 Standard-Einheiten und 1 frei programmierbare Ak ve Temp.-Kompensa on 0…50°C Zulässige Umgebungstemp. 0…50°C Kalibrierung Werkskalibrierschein, op onal DKD DA kkS-Schein Anzahl unterstützter bis zu 10...
  • Page 10 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator LPC-S Druckanschluss bis einschl. 1000 bar: G 1/2 B über 1000 bar: M16x1,5 innen mit Dichtkonus Werkstoff Mediumberührte Teile Edelstahl (Bereiche 25 bar bis 1000 bar zusätzlich Elgiloy) Interne Übertragungsflüssigk. Synthe sches Öl (nur Bereiche bis 25 bar) Bei op onaler Sauerstoff-Ausführung: Halocarbonöl Zulässige Mediumtemperatur -20...+80°C (bei Sauerstoffausführung max.
  • Page 11 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Abmessungen [mm] Referenzdrucksensor Ø 40 M24 x 1,5 Ø 6 Ø 17,5 G ½ B DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de •...
  • Page 12 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Druckkalibrator LR-Cal Handschnellspannverschluss für ein einfaches Wechseln des Referenzdrucksensors LPC-S DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de •...
  • Page 13: Au Au Und Funk On

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4. Au au und Funk on 4.1 Kurzbeschreibung Der dokumen erende Prozesskalibrator LR-Cal LPC 300 vereint die Vorteile eines kompakten Handheld-Instrumentes mit der umfangreichen Funk onalität eines Labor-Kalibriergerätes. Hierdurch gestalten sich alltägliche Aufgaben vor Ort wie Messen, Prüfen oder Kalibrieren von Druckmessgeräten inkl.
  • Page 14: Lpc

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator GEFAHR! Alle elektrischen Verbindungen sind im ausgeschalteten Zustand des Kalibrators herzustellen bzw. zu trennen und es ist sicher zu stellen, dass die am Netzgerät angegebene Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereins mmt. Die Messeingänge dürfen nicht elektrisch überlastet werden (siehe Kapitel 3, „Technische Daten“) und bei vorhandener Eigenversorgung des Prüflings ist die interne 24V-Versorgung via Menü...
  • Page 15: Elektrischer Anschluss Eines 2-Leiter-Prüflings (Strom 4

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.3.2 Elektrischer Anschluss eines 2-Leiter-Prüflings (Strom 4...20 mA) VORSICHT! Vor dem Anschluss eines Prüflings sind die Hinweise Externe in Kapitel 4.3 „Elektrische Anschlüsse am Spannungs- versorgung LR Cal LPC 300" zu lesen und nachfolgend External Power Supply zu beachten.
  • Page 16: Elektrischer Anschluss Eines 3-Leiter-Prüflings (Spannung)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.3.4 Elektrischer Anschluss eines 3-Leiter-Prüflings (Spannung 0...1/2/5/10 V) VORSICHT! Vor dem Anschluss eines Prüflings sind die Hinweise Externe in Kapitel 4.3 „Elektrische Anschlüsse am Spannungs- LR Cal LPC 300" zu lesen und nachfolgend versorgung External zu beachten.
  • Page 17: Elektrischer Anschluss Des Referenzdrucksensors Lpc-S

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Im oberen Teil des Sensorgehäuses unter der scharzen Kunststoffverschraubung befindet sich bei Überdruck- bzw. Rela vdruck-Sensoren eine Öffnung für den Druckausgleich. Diese Öffnung mit integrierter Membrane muss unbedingt frei bleiben! VORSICHT! Verwenden Sie mit Ihrem LR-Cal Druckkalibrator nur jene Referenzdruck- sensoren...
  • Page 18 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Der Druckreferenzsensor wird an das Anschlusskabel, welches fest am Kalibrator mon ert ist, angeschlossen. Stecken Sie die Steckverbindung gemäß der Orien erungsführung zusammen und sichern Sie sie durch Festdrehen der Überwur ülse (ohne größeren Kra aufwand im Uhrzeigersinn drehen).
  • Page 19: Mechanischer Anschluss Des Referenzdrucksensors Lpc-S

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.4.3 Mechanischer Anschluss des -S Referenzdrucksensors am Kalibrator LR-Cal Zum mechanischen Anschluss ist der Referenzdrucksensor LPC-S mit dem Anschlussgewinde voran in die sechseckige Sensorhalterung am Kalibrator zu stecken, so dass der 6-Kant- Verdrehschutzsteg des Kalibrators passgenau in der Sensorhalterung sitzt. Anschließend ist der Sensor mit der Handschnellspannverschlussschraube zu sichern (Festziehen: im Uhrzeigersinn drehen, Lösen: gegen den Uhrzeigersinn drehen).
  • Page 20: Während Des Ladevorgangs

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator VORSICHT! Die Akkuladung wollte während der Lagerung oder der Versendung zwischen 25 und 75% liegen. • Wenn das Ladegerät nicht mehr verwendet wird, Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Den Akku nicht länger als einen Tag am Ladegerät angeschlossen lassen, da eine zu starke Aufladung seine Lebensdauer verkürzen kann.
  • Page 21: Bedienoberfläche

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.6 Bedienoberfläche SETUP -Menü 2) Auswahl (Cursor-Tasten) und Eingabe-Ak vierung ( SELECT -Taste) 3) Ein Schri zurück ( BACK -Taste) 4) Löschen der Eingabe ( CLEAR -Taste) 5) Eingabe-Qui erung ( ENTER -Taste) 6) Numerischer Eingabeblock Der Kalibrator wird durch Betä...
  • Page 22: Allgemeine Bedienhinweise Zur Konfigura On Der Arbeitsmodi

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.6.1 Allgemeine Bedienhinweise zur Konfigura on der Arbeitsmodi ...MESSEN Prüfling: 4-20 mA -Anfang: 0.000 -Ende: 6.000 Einheit: Klasse: 0.50 Messart: Medium: Versorgung: Prüflingsart Auswahl der aktuellen Parameter-Auswahl Cursor-Posi on innerhalb aus Untermenü des Menüs DRUCK &...
  • Page 23: Transport, Verpackung Und Lagerung

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 5. Transport, Verpackung und Lagerung 5.1 Transport Den Kalibrator auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mi eilen. 5.2 Verpackung Verpackung erst unmi elbar vor der Intebriebnahme en ernen. Die Verpackung au ewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen op malen Schutz (z.B.
  • Page 24: Prüf- Und Kalibrierau Auten (Mit Kalibrierhandpumpe)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Als Erstes die Prüfau auten mechanisch und ggf. elektrisch verbinden/au auen (siehe Kapitel 4.4.1 „Anschluss des Referenzdrucksensors LPC-S “. Vor dem Einschalten des LR-Cal sicherstellen, dass sich der Prüfau au im drucklosen Zustand (System belü et zu Atmosphäre) befindet und die Geräte die korrekte Einbaulage bzw. Posi on aufweisen.
  • Page 25: Wich Ge Geräteeinstellungen Für Kalibrieren Im Modus Kalibrieren

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 6.3 Wich ge Geräteeinstellungen für eine Kalibrierung im Betriebsmodus KALIBRIEREN Kalibrierdatum Der Kalibrator verfügt über eine integrierte Echtzeituhr mit Datum. Das aktuelle Datum einer Kalibrierung wird später auf einem mit der op onalen -So ware LPC-Cal erzeugten...
  • Page 26: Inbetriebnahme, Betrieb

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7. Inbetriebnahme, Betrieb Geräte-Merkmale Der Kalibrator verfügt über 3 Arbeitsmodi: MESSEN KALIBRIEREN SCHALTER TEST , die dem Anwender jeweils größtmöglichen Komfort entsprechend seiner Anwendung bieten. Zur Versorgung von Prüflingen und zum Einlesen deren Messsignale stehen elektrische Ein- und Ausgänge zur Verfügung, die op onal durch unverlierbare Schutzkappen gegen raue Feldbedingungen geschützt werden können.
  • Page 27 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Einstellungen MESSEN KALIBRIEREN SCHALTER TEST Funktionen -Info Referenz Sensor Ref. Sensorliste -Einstellung Schnittstelle CLEAR KalProg 300 ausschalten KALIBRIEREN SCHALTER TEST ...MESSEN Kalibrierung: Prüfling: Versorgung: 4-20 mA Prüfling: mechan. Nr : 123456 Einheit: 456789 -Anfang: 0.000 -Anfang:...
  • Page 28: Display-Darstellungen

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.2 Display-Darstellungen 7.2.1 Geräte-Statusmeldung kurz nach dem Einschalten des LR-Cal Direkt nach dem Einschalten des Kalibrators erscheint für einen kurzen Moment folgende Statusmeldung: Info www. -Cal.net LPC 300 Spannung 24V: Akkukapazität: 100% Höhendifferenz: 0 mm Temperatur: 23.0°C...
  • Page 29: Display-Inhalte Der Betriebs-Modi

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Nach der Statusmeldung erscheint die Oberfläche des zuletzt verwendeten Betriebs-Modus (siehe nachfolgendes Kapitel 7.2.3 „Display-Inhalte der Betriebs-Modi“). 7.2.2 Prozess-Druckkalibrator LR-Cal 300 ausschalten Das Ausschalten des Kalibrators erfolgt über den Menüpunkt „ ausschalten“ im ersten Untermenü.
  • Page 30 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Im Betriebs-Modus MESSEN kann parallel zum Referenzdruck-Messwert auch ein Prüfling (dieser muss über ein mA- bzw. V-Ausgangssignal verfügen) zur Anzeige gebracht werden (siehe nachfolgende Abbildung). Bezüglich der Konfigura on siehe Kapitel 7.3.1 „Modus MESSEN “...
  • Page 31 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Betriebs-Modus: KALIBRIEREN Im Betriebs-Modus KALIBRIEREN sind die Daten über der gezogenen Trennlinie dieselben wie im Betriebs-Modus „ MESSEN mit Prüfling“. KALIBRIEREN 14:41 KALIBRIEREN 14:41 Referenz Referenz 0.000 10.000 0.000 10.000 0.000 0.000 Prüfling Prüfling 0.000 6.000...
  • Page 32 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Betriebs-Modus: SCHALTER TEST Im Modus SCHALTER TEST werden neben dem Referenzdrucksensor (siehe Modus MESSEN Angaben zum Status und zu den Schaltpunkten des Druckschalters angezeigt. SCHALTER TEST Referenz 0.000 10.000 4.200 Status: 4.900 5.000 Hys: 0.100 a) Aktueller Messwert des Referenzdrucksensors LPC-S...
  • Page 33: Inhalt Des Setup -Menüs

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.2.4 Inhalt des SETUP -Menüs Einstellungen Messen Kalibrieren Schalter-Test Funktionen -Info Referenz Sensor Ref. Sensorliste -Einstellungen Schnittstelle CLEAR KalProg ausschalten MESSEN : Betriebs-Modus MESSEN • Zum Messen von Arbeits- bzw. Prozessdrücken • Für Vergleichsmessungen bzw. Kalibrierung (ohne Speicherung der Daten) von mechanischen *) und elektrischen Druckmessgeräten (Versorgung und Anzeige des Prüflings durch den Kalibrator LR-Cal...
  • Page 34 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator • Filter: Beruhigung/Glä ung des Referenzsensorsignals Weitere Informa onen siehe Kapitel 7.4.1 „ SETUP -Zusatzmenüpunkt: Funk onen“ -Info : Allgemeine LR-Cal Gerätedaten wie • Datum der letzten Kalibrierung der elektrischen Messeingänge (sofern bei DRUCK &...
  • Page 35: Betriebs-Modi

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3 Betriebs-Modi Drücke 7.3.1 Modus MESSEN , ohne Prüfling SETUP -Taste Einstellungen SETUP MENÜ aufrufen Messen Kalibrieren Schalter-Test Funktionen -Info Referenz Sensor Ref. Sensorliste Auswahl -Einstellungen (Menü-Punkt) Schnittstelle CLEAR KalProg ausschalten Bestä gung (der Auswahl) ...MESSEN MESSEN...
  • Page 36 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Um den Kalibrator in den Betriebs-Modus MESSEN zu überführen, ist wie auf der vorhergehenden Seite zu verfahren. Nachfolgend nähere Erläuterung zum Punkt: „2. MESSEN vorbereiten“ a) Prüflingsart bzw. Prüflingsmesssignal: [----] für Messen ohne Prüfling -Anfang / -Ende: Hier in diesem Fall keine Eingabe, da eine Messung ohne Prüfling erfolgen soll...
  • Page 37: Modus Messen , Mit Prüfling

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.2 Modus MESSEN , mit Prüfling Drücke SETUP -Taste Einstellungen SETUP MENÜ aufrufen Messen Kalibrieren Schalter-Test Funktionen -Info Referenz Sensor Ref. Sensorliste Auswahl -Einstellungen (Menü-Punkt) Schnittstelle CLEAR KalProg ausschalten Bestä gung (der Auswahl) ...MESSEN MESSEN vorbereiten...
  • Page 38 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Soll der Kalibrator in den Modus MESSEN (mit Prüfling = Anzeige des Prüfsignals als elektrisches Signal oder als Druck) überführt werden, um eine Vergleichsmessung oder Kalibrierung ohne Messwertspeicherung durchzuführen, so ist wie auf der vorhergehenden Seite zu verfahren. Nachfolgend nähere Erläuterung zum Punkt: „2.
  • Page 39: Modus Kalibrieren

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.3 Modus KALIBRIEREN Drücke SETUP -Taste Einstellungen SETUP MENÜ aufrufen Messen Kalibrieren Schalter-Test Funktionen -Info Referenz Sensor Ref. Sensorliste Auswahl -Einstellungen (Menü-Punkt) Schnittstelle CLEAR KalProg ausschalten Bestä gung (der Auswahl) KALIBRIEREN vorbereiten KALIBRIEREN Kalibrierung: Prüfling: 4-20 mA...
  • Page 40 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Um den Kalibrator in den Modus KALIBRIEREN zu überführen, ist wie auf der vorhergehenden Seite zu verfahren. Nachfolgend nähere Erläuterung zum Punkt: „2. KALIBRIEREN vorbereiten“ a) Nummer der Kalibrierung bzw. des Prüflings (bis zu 16 Kalibrierungen mit jeweils bis zu 32 Prüfpunkten können vordefiniert bzw.
  • Page 41: Modus Kalibrieren (Die Prüfpunkte Einer Kalibrierung Vorbereiten)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.4 Modus KALIBRIEREN (die Prüfpunkte einer Kalibrierung vorbereiten) 1. Prüfpunkt (definieren) Kalibrierung/Prüling Nr. 1 Auswahl vom Menüpunkt: „Sollwert“ Nr. des Prüfpunktes Sollwert des Prüfpunktes Eingabe des Prüfpunktes (z. B. 0 bar) via numerischem Eingabe - 1.
  • Page 42 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator In diesem Beispiel wird erklärt, wie die einzelnen Prüfpunkte bzw. Druckstufen vor einer Kalibrierung definiert werden. Es können bis zu 16 Kalibrierungen mit bis zu 32 Prüfschri en vorbereitet werden. • Aufruf des Menüpunktes. SETUP -Taste drücken und Menüpunkt „...
  • Page 43 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Durch die Eingabe einer Wartezeit wird die Übernahme/Speicherung des Prüfpunktes für diese Dauer gesperrt. (Im Beispiel auf der vorherigen Seite unten müssen nach der Speicherung des ersten Prüfpunktes 30 Sekunden vergehen, bis der zweite Prüfpunkt gespeichert werden kann.) Sollten alte Prüfpunkte gelöscht bzw.
  • Page 44: Modus Kalibrieren (Die Kalibrierung Eines Druckmessumformers)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.5 Modus KALIBRIEREN (die Kalibrierung eines Druckmessumformers) 1. Prüfpunkt (z. B. 0 bar) Abweichung Vorgegebener Sollwert nach Anzeige der Referenz ge- Nr. Prüling und nerieren (drucklosen Zustand Nr. Prüfpunkt herstellen/Atmosphäre) und ENTER -Taste <-- 2.
  • Page 45: Modus Kalibrieren (Die Kalibrierung Eines Zeigermanometers)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3. Modus KALIBRIEREN (die Kalibrierung eines Zeigermanometers 1. Prüfpunkt (z. B. 0 bar) Vorgegebener Sollwert mi els Druckerzeugung nach Anzeige des Prülings generieren Abweichung Bei Sollwert = 0 ist der Kalib- rierau au in drucklosen Zu- Nr.
  • Page 46: Modus Schalter Test

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.7 Modus SCHALTER TEST Drücke SETUP MENÜ aufrufen SETUP -Taste) Auswahl (Menü-Punkt) Bestä gung SCHALTER TEST (der Auswahl) vorbereiten SCHALTER TEST Versorgung: Einheit: Auswahl (Menü-Punkt); Konigura on, siehe nächste Seite Prüfling 24V/50mA Bestä gung (der Eingabe) 3.
  • Page 47 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Um das Gerät in den Modus „ SCHALTER TEST “ zu überführen, ist wie auf der vorhergehenden Seite beschrieben zu verfahren. Der Schaltertest ist nicht für elektronische Schalter, wie z.B. - oder Schalter geeignet, sondern ausschließlich für mechanische poten alfreie Schalter. Nachfolgend nähere Erklärung zu Punkt: „2.
  • Page 48: Setup -Zusatzmenüpunkte

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator SETUP -Zusatzmenüpunkte 7.4.1 SETUP -Zusatzmenüpunkt: Funk onen Funk on auswählen Eingabe via numerischem Eingabeblock Bestä gung der Eingabe löscht die Eingabe bzw. CLEAR setzt den MIN MAX -Speicher zurück) a) Ref.: Aktueller Messwert des angeschlossenen LPC-S Referenzdrucksensors.
  • Page 49: Setup -Zusatzmenüpunkt: Lpc -Info

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.4.2 SETUP -Zusatzmenüpunkt: -Info Info www. -Cal.net LPC 300 Kal-Dat.: 2012/08/03 Firmware: 20.05 SerienNr: 6000.001 In diesem Menüpunkt sind allgemeine Daten gelistet, wie: a) Kal-Dat: Datum der Kalibrierung der elektrischen Messeingänge des LR-Cal (Jahr/Monat/Tag) b) Firmware: Version der Firmware des...
  • Page 50 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator -Anfang/ -Ende: Messbereichsanfangswert und -endwert des aktuell angeschlossenen LPC-S Referenzdruck- sensors. c) Einheit: Basis-Druckeinheit des aktuell angeschlossenen LPC-S Referenzdrucksensors. d) Klasse: Genauigkeit der Messke e bestehend aus LR-Cal und aktuell angeschlossenem Referenzdrucksensor. ( = full scale / der Spanne;...
  • Page 51: Setup -Zusatzmenüpunkt: Ref.sensorliste

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.4.4 SETUP -Zusatzmenüpunkt: Ref.Sensorliste ..Ref. Sensorliste Aktuell 362A Auswahl eines gelisteten Sensors mit den ---- 362A Cursor-Tasten. ---- RP52 KD35 ---- RP56 ---- ---- ---- MB-Anfang: 0.000 MB-Ende: 10.000 Einheit: Kal-Dat.: 2011/05/10 Klasse: 0.025 Der dokumen erende Druck- und Prozesskalibrator LR-Cal...
  • Page 52: Setup -Zusatzmenüpunkt: Schni Stelle

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator In diesem Menü befinden sich allgemeine Geräteeinstellungen, wie: a) Eingabemöglichkeit einer Umgebungstemperatur (Wird nur bei einer Zeugniserstellung mit der op onalen -So ware LPC-Cal benö gt.) b) Eingabemöglichkeit einer Höhendifferenz zwischen LPC-S Referenzdrucksensor und Prüfling zur automa schen Koffektur.
  • Page 53: Setup -Zusatzmenüpunkt: Clear Kalprog

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator In diesem Menü wird die Schni stelle konfiguriert. Sie kann als - oder 232-Schni stelle ausgelegt werden. Bezüglich der 232-Schni stelle kann zwischen 3 Baudraten gewählt werden, mit fest 8 genutzten Datenbits, keiner Parität und 1 Stop-Bit. -Schni stelle kann ein- und ausgeschaltet werden.
  • Page 54: Rekalibrierung

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 8.3 Rekalibrierung Es wird empfohlen, den Kalibrator und die dazugehörigen Referenzdrucksensoren in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 12 Monaten durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Jede werkssei ge Rekalibrierung beinhaltet außerdem eine umfangreiche und kostenfreie Überprüfung aller Systemparameter auf Einhaltung der Spezifika onen.
  • Page 55: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Störungen Ursachen Maßnahmen Es ertönt ein zyklischer Der aktuelle Druckwert ist Der Druck ist umgehend Signalton und ansta mehr als 10% außerhalb des anzupassen. Messwert erscheinen nur zulässigen Druckbereiches Striche im Display. LPC-S Referenzsensor ist Referenzdrucksensor rich g nicht korrekt angeschlossen...
  • Page 56: Rücksendung

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 10.2 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, usw.) sein. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung verwenden.
  • Page 57 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator No zen: DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de • www. -Cal.net • www.druck-temperatur.de...
  • Page 58: Lpc

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Anlage 1: Konformitätserklärung LR-Cal Appendix 1: Declara on of Conformity LR-Cal EG-Konformitätserklärung. Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die mit gekennzeichneten Produkte LR Cal Beschreibung: Dokumen erender Druck- und Prozesskalibrator gemäß gül gen Datenbla „...
  • Page 59: Anlage 2: Konformitätserklärung Lpc-S

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Anlage 2: Konformitätserklärung -S Referenzdrucksensoren Appendix 1: Declara on of Conformity -S reference pressure sensors EG-Konformitätserklärung. Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die mit gekennzeichneten Produkte LPC-S Beschreibung: Referenzdrucksensoren gemäß gül gen Datenbla „...
  • Page 60 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Contents Page 1. General Informa on 2. Safety 2.1 Intended use 2.2 Personnel qualifica on 2.3 Special hazards 2.4 Use of Lithium-Ion rechargeable ba eries 2.5 Labelling, safety marks 2.5.1 Product label 2.5.2 Explana on of symbols 3.
  • Page 61: Dt Lr

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 1. General Informa on The documen ng process calibrator LR-Cal described in this manual has been manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during produc on. Our quality management system is cer fied to 9001.
  • Page 62: Safety

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Explana on of symbols WARNING indicates a poten ally dangerous situa on that can result in serious injury or death, if not avoided. CAUTION! indicates a poten ally dangerous situa on that can result in light injuries or damage to equipment or the environment, if not avoided.
  • Page 63: Personnel Qualifica On

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Handle electronic precision measuring instruments with the required care (protect from humidity, impacts, strong magne c fields, sta c electricity and extreme temperatures, do not insert any objects into the instrument or its openings). Plugs and sockets must be protected from contamina on.
  • Page 64: Use Of Lithium-Ion Rechargeable Ba Eries

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator • Plan the wiring expecially carefully when connec ng to other devices. Under certain circum- stances, internal connec ons in third-party devices (e.g. connected to the ground) can lead to impermissible voltages that could compromise or even destroy the func on of the device itself or a device connected to it.
  • Page 65 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator WARNING! • Lithium-Ion ba eries should never be punctured with nails nor hit with a hammer. In addi on, Lithium-Ion ba eries must never be trodden on or exposed to other strong shocks or vibra ons. •...
  • Page 66: Labelling, Safety Marks

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator • Never leave the Lithium-Ion ba eries in or near fire, nor in direct sunlight. If the Lithium-Ion ba eries become hot, the built-in safety device is deac vated and overcharging prevented. Hea ng the Lithium-Ion ba eries can damage the safety device and can thus lead them to heat up further, to cease to work or ignite.
  • Page 67: Specifica Ons

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 3. Specifica ons LR-Cal Type of pressure gauge pressure, vacuum, compound ranges, absolute Pressure units 15 standard pressure units + 1 freely programmable unit Ac ve temperature compensa on 0…50°C Permissible ambient temperature 0…50°C Calibra on Traceable factory cer ficate of calibra on (Op onal:...
  • Page 68 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator LPC-S Pressure connec on up to 1000 bar: 1/2" male (adapters on request) >1000 bar: M16x1.5 female with sealing cone Material We ed parts stainless steel (Ranges >25 bar <1600 bar addi onal Elgiloy®) Internal transmission fluid Synthe c oil (only for measuring ranges up to 25 bar) (Halocarbon oil for oxygen variants - Tmax.
  • Page 69 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Dimensions [mm] Reference pressure sensor Ø 40 M24 x 1,5 Ø 6 Ø 17,5 G ½ B DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de •...
  • Page 70 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Calibrator LR-Cal Manual quick-release clamp for easy changeover of the LPC-S sensors DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de •...
  • Page 71: Design And Func On

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4. Design and func on 4.1 Short descrip on The documen ng process/pressure calibrator LR-Cal LPC 300 combines the benefits of a compact hand-held instrument with the precision of a laboratory calibra on instrument. Thus everyday tasks in the field, such as measuring, tes ng or calibra on of pressure measuring instruments (including cer ficate genera on with op onal so ware...
  • Page 72: Lpc

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator DANGER! The calibrator must be switched off before connec ng or disconnec ng any electrical connec on. In addi on, the supply voltage marked on the power supply unit must match the local mains voltage. The measuring inputs must not be electrically overloaded (see chapter 3 „Specifica ons“) and if the test item has its own power supply, the internal 24V supply must be switched off...
  • Page 73: Electrical Connec Ons For A 2-Wire Test Item (Current 4

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.3.2 Electrical connec ons for a 2-wire test item (current 4...20 mA) CAUTION! Before connec ng a test item, the instruc ons in Externe chapter 4.3 „Electrical connec ons to the Spannungs- versorgung LR Cal LPC 300"...
  • Page 74: Electrical Connec Ons For A 3-Wire Test Item (Voltage 0

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.3.4 Electrical connec ons for a 3-wire test item (voltage 0...1/2/5/10 V) CAUTION! Before connec ng a test item, the instruc ons in Externe chapter 4.3 „Electrical connec ons to the Spannungs- LR Cal LPC 300"...
  • Page 75: Electrical Connec On Of The Reference Pressure Sensor Lpc -S To The Lr-Cal Lpc

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator For gauge or rela ve pressure sensors, there is a pressure-equalising vent in the top of the sensor under the black plas c cover. This vent (with integrated membrane) must always remain clear! CAUTION! Only ever use the original connec on cable from DRUCK...
  • Page 76: Lpc -Slpc

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator The calibrator and the reference pressure sensor are connected to each other electrically using the connec ng cable, which is mounted straight to the calibrator. When exchanging the sensor, use the 8-pin plug connector at the sensor. In order to make the electrical connec on for a LPC-S reference pressure sensor (in line with the...
  • Page 77: Voltage Supply

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.4.3 Mechanical connec on of -S sensors to the calibrator LR-Cal To make the mechanical connec on of the LPC-S reference pressure sensor, it must be placed, connec ng thread first, in the hexagonal sensor bracket of the calibrator, so that the hexagonal an -rota on stop of the LPC-S sits accordingly in the sensor bracket.
  • Page 78: During Charging

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator CAUTION! The ba ery level during storage or shipping should be between 25 and 75%. • When the ba ery charger is no longer being used, the mains plug should be disconnected from the mains socket.
  • Page 79: User Interface

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.6 User interface SETUP menu 2) Selec on and entry confirma on ( SELECT key) 3) Returns to previous level ( BACK key) 4) Clear entry ( CLEAR key) 5) Entry acknowledgement ( ENTER key) 6) Numeric keypad...
  • Page 80: General User Instruc Ons For Configura On Of Opera Ng Modes

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 4.6.1 General user instruc ons for configura on of opera ng modes Select parameter from list Select the current Select parameter cursor posi on from submenu within the menu DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel.
  • Page 81: Transport, Packaging And Storage

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 5. Transport, packaging and storage 5.1 Tansport Check the calibrator equipment for any damage that may have been caused by transport. Obvious damage must be reported immediately. 5.2 Packaging Do not remove packaging un l just before use of the equipment. Keep the packaging as it will provide op mum protec on during transport (e.g.
  • Page 82: Lpc

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Ini ally the test assembly must be physically assembled and, if necessary, connected electrically (see chapter 4.4.1 „Connec on of LPC-S reference pressure sensor“). Before switching on the LR-Cal , ensure that the test assembly is not pressurised (system vented to atmosphere) and that the equipment is correctly assembled and in the correct moun ng posi on.
  • Page 83: Important Device Se Ngs For Calibra On Using Calibration Mode

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 6.3 Important device se ngs for calibra on using CALBRATING mode Calibra on date The calibrator has an integral real- me clock with date. The current date of a calibra on is (with op onal so ware LPC-...
  • Page 84: Commissioning, Opera On

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7. Commissioning, opera on Instrument features The calibrator features 3 opera ng modes: MEASURING CALIBRATION SWITCH TEST , which each offer the user the maximum possible convenience in rela on to the applica on. To power the test items and to read their measuement signals, there are various electrical inputs and outputs, which, as an op on, can be shielded from harsh field condi ons by cap ve protec ve covers.
  • Page 85 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Functions LPC-Info ReferenceSensor Ref. Sensor-list LPC-Configuration Interface CLEAR CalData LPC switch off op onal DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de •...
  • Page 86: Explana On Of The Display

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.2 Explana on of the display 7.2.1 Device status message shortly a er powering-up the LR-Cal Directly a er the instrument is switched on, the following status messages are displayed briefly: www. -Cal.net LPC 300 a) The 24 V voltage supply (available on the top edge of the instrument) can be switched on or off...
  • Page 87: 7.2.2 Switching Off The Lr-Cal Lpc 300 Process Calibrator

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Following the status message, the display returns to the screen for the last selected opera ng mode (see following chapter 7.2.3 „Display contents of the opera ng modes“). 7.2.2 Switching off the LR-Cal 300 process calibrator The calibrator is switched off...
  • Page 88 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator MEASURING mode, at the same me as the reference-pressure value, a test item can also be displayed on the screen (see following pictures). For configura on instruc ons, please see chapters 7.3.1 „ MEASURING mode“...
  • Page 89 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Opera ng mode: CALIBRATION In the CALIBRATION mode the data shown above the dashed dividing line is the same as in the „ MEASURING with test item“ mode. switchable Pressure signal Electrical signal (test item) (test item) a) Current measured value of the...
  • Page 90 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Opera ng mode: SWITCH TEST In the SWITCH TEST mode, along with the -S reference pressure sensor data (see MEASURING mode), the status and switching point of the pressure switch are also displayed. SWITCH TEST Reference 0.000...
  • Page 91: Contents Of The Setup Menus

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.2.4 Contents of the SETUP menus .Configuration Measuring Calibration Switch-Test Functions -Info ReferenceSensor Ref. Sensor-list -Configuration Schnittstelle CLEAR CalData switch off MEASURING Opera ng mode MEASURING • To measure working/process pressures • For compara ve measurements and/or calibra ons (without data recording) of mechanical *) and electrical pressure measuring instruments (supply and display of the test item through the LR-Cal...
  • Page 92 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator • Filter: Damping/smoothing of the reference sensor signal For further informa on see chapter 7.4.1 „ SETUP addi onal menu items: Func ons“. -Info : General LR-Cal instrument data such as • Calibra on dates for the electrical measurement inputs •...
  • Page 93: Opera Ng Modes

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3 Opera ng modes 7.3.1 MEASURING mode (without test-item) Press SETUP key) 1. Access SETUP MENU Functions LPC-Info Select ReferenceSensor Ref. Sensor-list (Menu item) LPC-Configuration Interface CLEAR CalData LPC switch off Con irma on 2.
  • Page 94 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator In order to switch the calibrator into MEASURING mode, follow the instruc ons on the previous page. The following is a more detailled explana on of point „2. Prepara on for MEASURING “ a) Test item type and test item measurement signal: [----] for measurement without test item.
  • Page 95: Measuring Mode, With Test Item

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.2 MEASURING mode, with test item 1. Access SETUP MENU Press SETUP key) Functions LPC-Info Select ReferenceSensor Ref. Sensor-list (Menu item) LPC-Configuration Interface CLEAR CalData LPC switch off Con irma on 2. Prepara on for MEASURING (of selec on) Select (Menu item);...
  • Page 96 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator If the calibrator is switched into MEASURING mode (with test item = display the test signal as an electrical signal or as a pressure), in order to carry out a compara ve measurement or calibra on without measured-value recording, then follow the instruc ons on the previous page.
  • Page 97: Calibration Mode

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.3 CALIBRATION mode 1. Access SETUP Submenu Press SETUP key) Functions LPC-Info Select ReferenceSensor Ref. Sensor-list (Menu item) LPC-Configuration Interface CLEAR CalData LPC switch off Con irma on 2. Prepara on for (of selec on) CALIBRATION Select (Menu item);...
  • Page 98 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator In order to put the calibrator into CALIBRATION mode, the procedure on the previous page should be followed. The following is a more detailed explana on of point 2 „2. Prepara on for CALIBRATION “...
  • Page 99: Calibration Mode (Preparing The Test Points Of A Calibra On)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.4 CALIBRATION mode (preparing the test points of a calibra on) 1. Test point (de ine) Calibra on/test item no. 1 Select from menu item: "Setpoint" No. of the test point Setpoint of the test point Entry of the test points (e.g.
  • Page 100 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator With this example, the defini on of individual test points / pressure steps for a calibra on is clarified. It is possible to prepare up to 16 calibra ons, each with up to 32 test points. •...
  • Page 101 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator With the entry of such a delay- me, the acceptance/recording of the test point is blocked for this dura on. (In the example of the previous page, a er the first test point has been recorded, 30 seconds must pass before the second test point can be recorded.) Should all test points need to be cleared or reset, since the new calibra on consists of fewer points than the previous test series, the...
  • Page 102: Calibration Mode (Calibra On Of A Pressure Transmi Er)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.5 CALIBRATION mode (calibra on of a pressure transmi er 1. Test point (e.g. 0 bar) Devia on Generate the speciied setpoint in acc. with the No. of test item reference display (establish and No.
  • Page 103: Calibration Mode (Calibra On Of A Dial Pressure Gauge)

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3. Modus CALIBRATION mode (calibra on of a dial pressure gauge) 1. Test point (e.g. 0 bar) Generate the speciied setpoint in acc. with the test item display using the pressure generator If the set value = 0 bar make Devia on sure the calibra on assembly is in a pressure-free condi-...
  • Page 104: Switch Test - Mode

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.3.7 SWITCH TEST mode Press 1. Access SETUP MENU SETUP key) Functions LPC-Info Select ReferenceSensor Ref. Sensor-list (Menu item) LPC-Configuration Interface CLEAR CalData LPC switch off Con irma on 2. Prepara on for (of selec on) SWITCH TEST Select...
  • Page 105 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator In order to switch the calibrator into SWITCH TEST mode, follow the instruc ons on the previous page. SWITCH TEST func on is suitable for electronic switches (e.g. - or switches), but is only for mechanical, poten al-free switches. The following is a more detailed explana on of point „2.
  • Page 106: Setup Addi Onal Menu Items

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator SETUP addi onal menu items 7.4.1 SETUP addi onal menu item: Func ons ..Functions Ref.: 0.000 Tare: 0.000 Select menu item Min: 0.000 Max: 0.000 Alarm: Input via numerical keypad ≥ 10.00 ≤ -1.00 Filter: Confirma on of the input...
  • Page 107: Setup Addi Onal Menu Item: Lpc -Info

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.4.2 SETUP addi onal menu item: -Info Info www. -Cal.net LPC 300 Cal-Dat.: 2012/08/03 Firmware: 20.05 Serial No: 6000.001 In this menu point general data are listed, such as: a) Cal-Dat.: Calibra on date - date of calibra on of the LR-Cal electrical measuring inputs (Year/Month/Day).
  • Page 108 LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator b) R.-Start/Range-End: Start of measuring range and end of measuring range of the currently connected LPC-S reference pressure sensor. c) Unit: Basic pressure unit of the LPC-S reference pressure sensor. d) Class: Accuracy of the measuring chain of the LR-Cal with connected reference...
  • Page 109: Setup Addi Onal Menu Item: Ref. Sensor-List

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 7.4.4 SETUP addi onal menu item: Ref. Sensor-list ..Ref. Sensor-list 362A Current Selec on ---- 362A of a listed sensor. ---- RP52 KD35 ---- RP56 ---- ---- ---- R.-Start: 0.000 Range-End: 10.000 Unit: Cal-Dat.: 2011/05/10 Class:...
  • Page 110: Setup Addi Onal Menu Item: Interface

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator This menu sec on lists general instrument se ngs, such as: a) Input possibility for an ambient temperature (necessary if op onal so ware LPC-Cal is used, as this value is transferred into the cer ficate). b) Input possibility for a height difference between LPC-S reference pressure sensor and test...
  • Page 111: Setup Addi Onal Menu Item: Clear Caldata

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator This menu allows the configura on of the interface. It can be configured for 232. For the 232 interface there is a choice of 3 different baud rates with fixed 8 used data bits, no parity and 1 stop bit.
  • Page 112: Recalibra On

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 8.3 Recalibra on We recommend that the instrument is regularly recalibrated by the manufacturer, with me intervals of approx. 12 months. Every factory recalibra on, as well as op onal DKD DA recalibra on includes, addi onally, an extensive free-of-charge check of all system parameters with respect to their compliance with the specifica on.
  • Page 113: Dismoun Ng, Return And Disposal

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Faults Causes Measures An intermi end audio alarm is The current pressure value is Adjust the pressure audible and the display shows more than 10% outside the immediately and lines rather than the measured allowable pressure range.
  • Page 114: Return

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator 10.2 Return WARNING! Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments, delivered to DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH, must be free from any kind of hazardous substances (acids, bases, solu ons, etc.). When returning the instrument, use the original packaging or a suitable transport package.
  • Page 115: Druck & Temperatur Leitenberger Gmbh • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • Germany

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator Notes: DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de • www. -Cal.net • www.druck-temperatur.de...
  • Page 116: Druck Temperatur Germany

    LPC 300 Druckkalibrator MANUAL 300 Pressure Calibrator DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr. 33 D-72138 Kirchentellinsfurt / GERMANY Tel.: +49 (0) 7121-90920-0 Fax: +49 (0) 7121-90920-99 E-Mail aus Deutschland: -Info@Leitenberger.de E-Mail aus anderen Ländern / E-Mail from outside Germany: -Export@Leitenberger.de Internet: www.

This manual is also suitable for:

Lr-cal lpc-s

Table of Contents