Ferroli ROMEO W Manual page 9

Hide thumbs Also See for ROMEO W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
ÜBERSICHT DER FERNSTEUEREINHEIT
21
22
14 15 16
1
2
3
23
20
4
1
Wähltaste OFF-Modus, Sommer-Winter/Rückstellung
Störungen
2
Taste automatischer/manueller Betrieb Heizung
3
Taste Programmierung Heizung - Brauchwasser
4
Taste Stunden- und Tageeinstellung
5
Taste zur Einstellung der Heizungstemperatur
6
Taste zur Einstellung der Brauchwassertemperatur
7
Taste Informationen/Einstellungen Benutzer
8
Taste Ferien-Funktion/kopiert Tagesprogramm
Heizung-Brauchwasser
9
Taste manuelle Verringerung der Raumtemperatur
10 Taste manuelle Erhöhung der Raumtemperatur
11 Zeitintervalle Heizungsprogramm
12 Anzeige Wochentage
13 Anzeige Stunden und Minuten
DIE FERNSTEUEREINHEIT IN VIER EINFACHEN SCHRITTEN KONFIGURIEREN UND
AKTIVIEREN
Schritt 1. Richtige Stunden- und Tageseinstellung
1.
Die Taste
drücken. Die Tagesanzeige blinkt: Die Tasten
stellen, wobei DAY 1 Montag und DAY 7 Sonntag ist.
2.
Die Taste
drücken. Die Stundenanzeige blinkt: Die Tasten
00 und 23 einzustellen.
3.
Die Taste
drücken. Die Minutenanzeige blinkt: Die Tasten
00 und 59 einzustellen.
4.
Die Taste
drücken.
Schritt 2. Einstellung des automatischen Wochenprogramms
Wenn die Einstellung der Uhrzeit und des Tages beendet ist, führt die Steuereinheit das automatische, voreinge-
stellte Programm aus. Das Heizungsprogramm ist in 6 Tageszeitintervalle mit verschiedenen Temperaturstufen
unterteilt, die von 1 bis 6 numeriert sind. Die Zeitintervalle können zwischen 00:00 und 24:00 in Schritten von
10 Minuten eingestellt werden. Jede Temperaturstufe kann zwischen 7 °C und 32,5 °C in Schritten von 0,1
°C eingestellt werden. Jegliche Kombination von Uhrzeit und Temperatur kann für den ganzen Tag eingestellt
werden; sie kann für jeden Tag unterschiedlich sein. Das voreingestellte, automatische Programm ist:
Von Montag bis Freitag
Zeitinter-
vall 1
Uhrzeit Beginn
06:30
Temperaturstufe
21 °C
Von Samstag bis Sonntag
Zeitinter-
vall 1
Uhrzeit Beginn
08:00
Temperaturstufe
21 °C
Die folgenden Anleitungen befolgen, um das voreingestellte, automatische Programm zu ändern.
1.
Die Taste
drücken. Wenn die Brauchwasser-Programmierung aktiviert ist, mit den Tasten
Heizkörper-Symbol wählen und mit der Taste
Nummer 1 ist ein Quadrat eingeschrieben, das anzeigt, dass das Tageszeitintervall 1 verändert werden kann.
2.
Die Taste
drücken. Die Stunden- und Minutenanzeige blinkt: Die Tasten
Zeitintervalls in Schritten von 10 Minuten zu verändern. Zum schnellen Fortschalten der Stunden und Minuten,
die Taste gedrückt halten.
3.
Die Taste
drücken. Die Raumtemperaturanzeige blinkt: Die Tasten
Schritten von 0,1 °C zu ändern. Zum schnellen Fortschalten der Temperatur, die Taste gedrückt halten.
4.
Die Taste
drücken. Die sechs Tageszeitintervalle blinken.
5.
Danach die Taste
drücken, um das Zeitintervall 2 auf dem Display anzuzeigen, das durch Wiederholen der
Punkte von 2 bis 4 verändert werden kann.
6.
Die restlichen Zeitabschnitte können auf dem Display angezeigt werden, indem man die Abschnitte 3, 4, 5 oder
6 mit den Tasten
wählt und Punkt 5 wiederholt.
7.
Man kann nun die Programmeinstellung für den nächsten Tag wählen:
a.
Die Taste
drücken, um auf dem Display den Tag DAY 2 aufzurufen. Das Programm von Dienstag kann
geändert werden, wenn man die Punkte von 2 bis 6 wiederholt.
b.
Die Taste
drücken, um das Programm von Montag auf Dienstag zu kopieren. Um dasselbe Programm
auch auf die folgenden Wochentage zu kopieren, wiederholt die Taste
Anmerkungen individuelles Programm
Montag
Zeitintervall 1
Zeitintervall 2
Uhrzeit Beginn
Temperaturstufe
Dienstag
Zeitintervall 1
Zeitintervall 2
Uhrzeit Beginn
Temperaturstufe
11
17
19 12 13
26
18
5
6
7
14 Anzeige OFF-Modus
15 Anzeige manueller Heizungsbetrieb
16 Anzeige automatischer Heizungsbetrieb
17 Anzeige Ferien-Funktion
18 Anzeige Brenner ein und aktuelle Leistung
19 Anzeige Sommer-Modus
20 Anzeige Brauchwasserfunktion
21 Anzeige Winter-Modus
22 Anzeige Heizungsbetrieb
23 Störungsanzeige
24 Anzeige Raumtemperatur
25 Anzeige Raumfrostschutzbetrieb
26 Anzeige Außentemperatur (nur mit angeschlossenem
externem Fühler - Extra)
drücken, um den richtigen Tag einzu-
drücken, um die Stunden zwischen
drücken, um die Minuten zwischen
Zeitinter-
Zeitinter-
Zeitinter-
Zeitinter-
vall 2
vall 3
vall 4
vall 5
08:00
12:00
14:00
18:00
18 °C
21 °C
18 °C
21 °C
Zeitinter-
Zeitinter-
Zeitinter-
Zeitinter-
vall 2
vall 3
vall 4
vall 5
10:00
12:00
14:00
18:00
21 °C
21 °C
21 °C
21 °C
bestätigen. Die sechs Tageszeitintervalle blinken und die
drücken, um die Startzeit des
drücken, um die Temperatur in
drücken.
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
Zeitintervall 5
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
Zeitintervall 5
Mittwoch
Zeitintervall 1
Uhrzeit Beginn
Temperaturstufe
Donnerstag
10
Zeitintervall 1
Uhrzeit Beginn
9
Temperaturstufe
Freitag
Zeitintervall 1
8
Uhrzeit Beginn
Temperaturstufe
25
Samstag
Zeitintervall 1
Uhrzeit Beginn
Temperaturstufe
24
Sonntag
Zeitintervall 1
Uhrzeit Beginn
Temperaturstufe
Achtung! Das Programm so einrichten, dass jedes Zeitintervall eine andere Startzeit hat.
Schritt 3. Wahl der Betriebsart
Auswahl der OFF-Betriebsart - Bleibt die Wohnung über längere Zeit verlassen (siehe auch Funktion Urlaub)
oder soll die Heizung einfach nur ausgeschaltet werden, die Taste
nur das Symbol
anzeigen. Die Heizung wird ausgestellt und nur eingeschaltet, wenn die Raumtemperatur
unter 5 °C sinkt. Dadurch soll vermieden werden, dass die Raumtemperatur unter den Gefrierpunkt sinkt.
Wenn der Kessel mit einem Wasserspeicher ausgestattet ist, liefert er kein warmes Brauchwasser; Die Dur-
chlaufheizkessel geben warmes Bauchwasser aus.
Auswahl Sommer-Modus - Soll die Heizung ausgestellt, die Warmwasserausgabe jedoch aufrecht erhalten
werden, die Taste
und nur eingeschaltet, wenn die Raumtemperatur unter 5 °C sinkt. Dadurch soll vermieden werden, dass die
Raumtemperatur unter den Gefrierpunkt sinkt. Der Heizkessel jeglicher Art gibt warmes Brauchwasser aus.
Auswahl Winter-Modus - Zum Wiedereinschalten der Heizung und der Wiederaufnahme der zuvor einge-
stellten Betriebsart, die Taste
Der Heizkessel jeglicher Art gibt warmes Brauchwasser aus.
Automatischer Heizungsbetrieb (Winter-Modus) - Die Taste
das Symbol
. Die Steuereinheit funktioniert gemäß dem automatischen Wochenprogramm und es zeigt 6
Zeitintervalle an: Das momentan aktive Intervall ist umrahmt. Zeigt das Display den Rahmen nicht an, be ndet
sich die aktuelle Zeit zwischen 00:00 und dem Anfang des Zeitintervalls 1.
Ausschließen der eingestellten Temperaturstufe - Während des automatischen Betriebs kann der Wert der
Raumtemperatur vorübergehend verändert werden, indem man die Tasten
betätigt. Zum schnellen Fortschalten der Temperatur, die Taste gedrückt halten. Die Ausschlussfunktion, die
auf dem Display durch das blinkende Symbol
gelöscht.
Manuelle Betriebsweise der Heizung (in Winter-Modus) - Zur Verwendung der Fernsteuereinheit bei fester
Umgebungstemperatur, die Taste
Zeitabschnitte werden nicht angezeigt). Danach durch Drücken der Tasten
den Raumtemperaturwert einstellen. Zum schnellen Fortschalten der Temperatur, die Taste gedrückt halten.
Der manuelle Betrieb bleibt solange in Funktion, bis ein anderer Betriebsmodus aufgerufen wird.
Schritt 4. Einstellung der Temperatur Heizung - Brauchwasser
Heizungsfunktion - Die Taste
Wassers des Heizungskreislaufs angezeigt, die mit den Tasten
kann. Irgendeine Taste drücken, um das Menü zu verlassen.
Brauchwasser - Die Taste
men Brauchwassers angezeigt, die mit den Tasten
Irgendeine Taste drücken, um das Menü zu verlassen.
Zeitinter-
SONDERFUNKTIONEN
vall 6
Ferien-Funktion
22:30
Sie hat die Funktion, die Heizung (wenn der Heizkessel einen Speicher hat, auch die Funktion der warmen Brauchwas-
16 °C
serbereitung ) für eine bestimmte Zeitspanne auszuschalten , die von einer Stunde bis zu 45 Tagen mit Schritten
von einer Stunde reichen kann. Dadurch können Energie und die entsprechenden Kosten gespart werden, wenn
Zeitinter-
man fern von zuhause ist, während der vorher eingestellte Betriebsmodus nach Ablauf der Ferien-Funktion wieder
vall 6
aufgenommen wird. Die Heizung wird nur eingeschaltet, wenn die Raumtemperatur unter 5 °C sinkt: Dadurch soll
22:30
vermieden werden, dass die Raumtemperatur unter den Gefrierpunkt sinkt.
16 °C
Die folgenden Anleitungen befolgen, um die Ferien-Funktion zu aktivieren und einzustellen.
1.
Die Taste
drücken. Das Symbol
das
was die verbleibende Zeit bis zum Ende der Ferien-Funktion angibt.
2.
Die Tasten
verändern (-00:01 bedeutet 1 Stunde; -45:00 bedeutet 45 Tage). Zum schnellen Fortschalten der Stunden
und Tage, die Taste gedrückt halten.
3.
Während der Ferien-Funktion zeigt das Display die restliche Zeit bis zum Ende der Funktion an.
Die Taste
oder irgendeine mit einer anderen Funktion assoziierte Taste drücken, um die Ferien-Funktion
auszuschalten.
ÄNDERUNG DER BENUTZERPARAMETER
Gleittemperatur - Ausgleichskurve
Wenn der Außentemperaturfühler (Extra) installiert wird, kann das Regelungssystem mit der Gleittemperatur
arbeiten. Der Außentemperaturfühler muss mit der Kesselplatine verbunden werden: Für diesen Vorgang wird
auf das entsprechende Handbuch verwiesen. In diesem Modus wird die Temperatur der Heizanlage auf Grundlage
der externen Klimabedingungen reguliert, um einen erhöhten Komfort und eine weitgehende Energieerspar-
nis im Verlauf des gesamten Jahres zu gewährleisten. Insbesondere wird bei Steigen der Außentemperatur
die Fördertemperatur der Anlage verringert, je nach einer bestimmten Ausgleichskurve. Mit der Einstellung
auf Gleittemperatur wird die über die Einstellung "Heizungstemperaturregelung" geregelte Temperatur zur
maximalen Fördertemperatur der Anlage. Es emp ehlt sich die Einstellung auf den Höchstwert, sodass das
System die Regelung im gesamten möglichen Betriebsbereich ausführen kann.
Die Ausgleichskurve kann von 1 bis 10 gemäß folgendem Diagramm eingestellt werden.
90
10
85
80
70
60
Zeitintervall 6
50
40
30
20
20
10
Zeitintervall 6
Temperatura esterna
Bei Einstellung der Kurve auf 0, wird die Einstellung der Gleittemperatur deaktiviert
Das System muss bei der Installation von Fachpersonal voreingestellt werden Eventuelle Anpassungen zur
Verbesserung des Komforts können jedoch durchaus vom Benutzer vorgenommen werden. Liegt die Um-
cod. 3541D390 - rev. 01 - 04/2017
Zeitintervall 2
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
Zeitintervall 2
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
Zeitintervall 2
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
Zeitintervall 2
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
Zeitintervall 2
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
drücken; auf dem Display erscheint das Symbol
erneut drücken; auf dem Display erscheint das Symbol
dargestellt wird, wird beim ersten Wechsel des Zeitintervalls
drücken, so dass auf dem Display das Symbol
drücken: Auf dem Display wird die aktuelle Temperatureinstellung des
drücken: Auf dem Display wird die aktuelle Temperatureinstellung des war-
in Schritten von 1 °C eingestellt werden kann.
blinkt und die Stunden- und Minutenanzeige schaltet um zu -00:01,
drücken, um die Zeit bis zum Ende der Ferien-Funktion in Schritten von einer Stunde zu
9
8
7
6
5
4
1.
Die Taste
3
2.
Auf dem Display wird der Parameter CU angezeigt.
2
Die Tasten
1
in Stufen zu einer Einheit zu ändern. Zur schnellen
Änderung des Werts die Taste gedrückt halten.
3.
Irgendeine andere Taste drücken, um das Menü zu
0
-10
-20
verlassen.
°C
Zeitintervall 5
Zeitintervall 6
Zeitintervall 5
Zeitintervall 6
Zeitintervall 5
Zeitintervall 6
Zeitintervall 5
Zeitintervall 6
Zeitintervall 5
Zeitintervall 6
drücken und auf dem Display
. Die Heizung wird ausgestellt
.
drücken; auf dem Display escheint
in Schritten von 0,1 °C
erscheint (die sechs
in Schritten von 0,1 °C
in Schritten von 1 °C eingestellt werden
3 Sekunden lang drücken.
drücken, um die Ausgleichskurve
9
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Romeo w rf

Table of Contents