B) Netzspannung/Netzkabel; C) Aufstellort - VOLTCRAFT LSP-1165 Operating Instructions Manual

Lab mains unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

b) Netzspannung/Netzkabel

• Das Labornetzgerät entspricht der Schutzklasse I und ist nur für den Anschluss an eine Schutzkontakt-
Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes geeignet. Achten Sie darauf, dass der Schutz-
kontakt nicht defekt/unterbrochen ist, da sonst bei einer Fehlfunktion Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag besteht!
• Die Netzsteckdose, in die das Netzkabel für das Labornetzgerät eingesteckt wird, muss leicht
zugänglich sein. Ist dies nicht möglich, so muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netzspannung
vorgesehen werden (z.B. ein Not-Aus-Schalter oder ein Fehlerstromschutzschalter).
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Wenn das Labornetzgerät oder das Netzkabel Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Netzkabel angeschlos-
sen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der
Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Entsorgen Sie ein beschädigtes Netzkabel umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie
es gegen ein baugleiches Netzkabel aus.
Wenn das Labornetzgerät beschädigt ist, so betreiben Sie es nicht mehr, sondern bringen Sie es in
eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.

c) Aufstellort

• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und betrieben werden. Das
Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektri-
schen Schlages!
Das Labornetzgerät darf auch keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Vibrationen oder
mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
• Wählen Sie für das Labornetzgerät einen stabilen, ebenen, sauberen und ausreichend großen Stand-
ort.
Stellen Sie das Labornetzgerät niemals auf eine brennbare Fläche (z.B. Teppich, Tischdecke). Verwen-
den Sie immer eine geeignete unbrennbare, hitzefeste Unterlage.
Decken Sie das Labornetzgerät niemals ab. Halten Sie das Labornetzgerät fern von brennbaren oder
leicht entzündlichen Materialien (z.B. Vorhänge).
• Stellen Sie sicher, dass sowohl das Netzkabel als auch die Kabel zu dem angeschlossenen Verbrau-
cher nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden. Verlegen Sie alle Kabel so, dass
niemand darüber stolpern kann.
• Stellen Sie z.B. keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, Vasen oder Pflanzen auf oder neben das
Produkt. Wenn diese Flüssigkeiten ins Labornetzgerät gelangen, wird das Labornetzgerät zerstört,
außerdem besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlages!
6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1337856

Table of Contents