PIKO 35261 Installation Instructions

PIKO 35261 Installation Instructions

Switch control box

Advertisement

Anschluss und Betrieb des
PIKO Schaltpults #35261
Technische Daten:
max. Schaltspannung: 24 V AC/DC
Kontaktbelastbarkeit: zulässige Gesamtbelastung max. 10 A
Anschluss
Das Schaltpult besitzt vier separate Schalter zum Ein- und Ausschalten von vier
verschiedenen Verbrauchern.
Eine LED zeigt an, ob das Stellpult mit Strom versorgt wird.
Alternativ können auch vier verschiedene Gleisabschnitte (Ž) geschaltet werden.
Bei dieser Betriebsart/Schaltung leuchtet die LED nicht.
Die beiliegenden Aufkleber dienen der individuellen Kennzeichnung der
Schalter-Belegung (Œ).
Achtung!
• Die Einspeisung (INPUT) darf nur von einem Transformator an der schwarzen
Klemmleiste X5 erfolgen.
• Alle Anschlussarbeiten sind grundsätzlich bei abgeschalteter Betriebsspannung
durchzuführen.
• Die Stromquelle muss so abgesichert sein, dass es im Falle eines Kurzschlusses
nicht zum Kabelbrand kommen kann.
• Die Verbindungsstifte dürfen nicht in eine Steckdose eingeführt werden.
• Verwenden Sie möglichst den PIKO Transformator #35005, #35000 oder andere
handelsübliche zugelassene Transformatoren mit dem Bildzeichen
• Stellen Sie Ihr Schaltpult, wie auch Ihre Netzgeräte, Regler usw.
möglichst wettergeschützt auf. Decken Sie das Pult im Winter und bei schlechtem
Wetter ab.
Verbindung mehrerer Schaltpulte
(Kaskadierung Œ Œ )
Es ist möglich, mehrere Schaltpulte miteinander mit dem beigelegten Verbindungsele-
ment zu verbinden, ohne jedesmal eine zusätzliche Leitung vom Trafo zu verlegen.
Entfernen Sie dazu auf der entsprechenden Seite die Buchsenabdeckung.
Stecken Sie die beiden Verbindungsstifte in die Buchsen (
2-poligen Ausgang an einer Seite. Sie können jetzt Ihr Pult mit einem weiteren Pult
verbinden.
Achtung!
• Innerhalb einer Kaskade darf nur ein Pult an einer Spannungsquelle
(Trafo, Gleich- oder Wechselstrom) angeschlossen werden.
• Mehrere Pulte dürfen nur über die seitlichen Ausgänge elektrisch miteinander ver-
bunden (zu einer Kaskade zusammengeschaltet) werden.
• An den seitlichen Verbindungsbuchsen liegt immer die Stromart an, die bei INPUT
(Gleich- oder Wechselstrom) eingespeist wird. Die grünen Klemmen (X1-X4)
an der Rückseite (OUTPUT) liefern hingegen immer Gleichstrom.
Œ
.
Ž
Schalten von Gleisabschnitten
Switching track sectors
Branchement de cantonnement
Schakelen van spoorsegmenten

). Jetzt haben Sie einen
Achtung!
Bei dieser Betriebsart/Schaltung leuchtet die LED nicht.
Caution!
In this mode the LED is out of function.
Attention !
Dans cette utilisation, la diode ne fonctionne pas.
Attentie!
Bij deze schakelmethode functioneert de LED niet.
INPUT max.
M
24 V AC/DC
10 A
35261
35261
Trafo
35280
35280
X1
X2
S1
S2
X5

35292
35292
35261
Trafo
X3
X4
X4
X4
S3
S4
35002

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 35261 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for PIKO 35261

  • Page 1 • Die Verbindungsstifte dürfen nicht in eine Steckdose eingeführt werden. Œ  • Verwenden Sie möglichst den PIKO Transformator #35005, #35000 oder andere Trafo handelsübliche zugelassene Transformatoren mit dem Bildzeichen • Stellen Sie Ihr Schaltpult, wie auch Ihre Netzgeräte, Regler usw.
  • Page 2 • If possible, use PIKO transformer #35005, #35000 or other approved, transformateur agréé portant les symboles correspondants • Gebruikt u bij voorkeur de PIKO transformator met art.nr. #35005, #35000 of een commercial quality transformers with the picture signal • Installer votre boîtier, vos sources d’alimentation électrique, vos variateurs, etc…...

Table of Contents