Download Print this page

Funktionsweise - Profi-AirBrush Single-Action-Gun 138 D 0,3 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

8 Deutsch
4. wichtige hinweise: Vor der Inbetriebnahme der airbrushpistole bitte unbedingt beachten!
l Die Luftschläuche für Airbrush-Pistolen sind luftdicht. Abdichtung der Verschraubungen kann mit Hilfe von Tefl onband
erfolgen. Regelmäßig sind die Gummidichtungen zu überprüfen und ggf. zu erneuern.
l Verbinden Sie den Luftschlauch, die Airbrush-Pistole wie unter Pkt. 6 beschrieben am Kompressor. Um Undichtigkeiten
zu vermeiden, sollte die Verschraubung des Luftschlauchs immer mit Tefl onband abgedichtet werden.
l Vor der Inbetriebnahme, vor allem nach der Reinigung oder nach Reparaturen, ist der feste Sitz aller Verbindungsele-
mente sowie die Dichtheit des Gerätes und der Schläuche zu prüfen.
l Bitte beachten Sie, dass in Abhängigkeit vom benutzten Gerät (Kompressor/Pistole) die verwendete Farbe entsprechend
verdünnt werden muss.
l Ihre Airbrushpistole muss nach jedem Farbwechsel gründlich gereinigt werden, die Restfarbe mischt sich sonst mit
der neu eingefüllten Farbe. Darüber hinaus kann die sehr feine Düse durch angetrocknete Farbe verstopfen. Die
Pistole sollte regelmäßig mit Verdünner und Wasser gereinigt werden. Besonders die Düsen, die Verschleiß unterliegen,
bleiben durch sorgfältige Reinigung länger funktionsfähig.
l Bitte informieren Sie sich in der einschlägigen Literatur oder im Internet über die Arbeitsweisen und Arbeitstechniken vor
Beginn der Arbeit.
l Bitte prüfen Sie vorab die Funktion der Pistole mit sauberem Wasser. Ist eine ordungsgemäße Funktion gegeben, so ist
die Technik der Pistole einwandfrei.
l Bitte verbinden Sie Kompressor, Druckschlauch und Pistole stets dicht. Vermeiden Sie das Takten (ständiges
Ein- und Ausschalten) des Kompressors, um Verschleiß zu reduzieren und Energie zu sparen.
l Wir verkaufen ausschließlich geprüfte Qualitätsprodukte. Diese sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
l Reklamationen für Schäden bei unsachgemäßer Demontage und Reinigung können nicht anerkannt werden.
l Reklamationen bei mit Farbresten verunreinigten Airbrushpistolen können nicht anerkannt werden.

5. funktIonSweISe

5.a Die Airbrushpistole ein Zweistoff-Zerstäuber nach dem Prinzip einer Strahlpumpe, welche Druckluft als Treibmittel
verwendet. Mit der Airbrushpistole kann jede fl üssige Farbe mit feinem Pigment, die für airbrushpistolen
geeignet ist, abhängig von der Düsengröße, auf alle Untergründe aufgetragen werden. Acrylfarben, Aquarellfar-
ben, Textilfarben und verdünnte Ölfarben sind damit leicht aufzutragen. Der Arbeitsdruck liegt meist zwischen 1,5
und 3 bar. Je höher der Druck eingestellt ist, desto feiner wird die Farbe zerstäubt. Um bewusst ungleichmäßige
Flächen zu erzeugen, z.B. um Sand darzustellen, kann man den Druck auch bewusst sehr niedrig einstellen.
Single Action (Einfachfunktion): Bei dieser Ausführung wird nur die Druckluftmenge über den Bedienhebel geregelt
und mit der farbmengenregulierschraube wird die Farbmenge reguliert.
Bedienhebel
Farbmengenregulierschraube
5.b fließbecherpistole:
Von einem oben liegenden Farbbecher fl ießt das Spritzmaterial durch die
Schwerkraft zur Farbdüse. Dieses Zufl ießen wird durch die Sogwirkung der
Druckluft unterstützt.
5.c Saugbecherpistole:
Die Farbe befi ndet sich hier in einem hängenden Saugbecher, in den ein
Steigrohr hineinragt. Die an der Farbdüse vorbeiströmende Zerstäuberluft
verursacht einen Unterdruck, wodurch das Material aus dem Behälter
angesaugt wird.
6. InBetrIeBnahMe
6.a Verbinden Sie die Airbrush-Pistole mit dem Druckschlauch (Abbildungen beispielhaft und abhängig vom
Pistolen- Modell).
6.b Danach verschrauben Sie den Druckschlauch mit Airbrush-Pistole an einem geeigneten Kompressor. (Abbildungen
beispielhaft und abhängig vom Kompressor-Modell).
Bedienhebel
Farbmengen-
regulier-
schraube
6.c Füllen Sie den Behälter der Airbrushpistole mit einer entsprechend verdünnten Farbe.
7. Reinigung und Pfl ege
l Spülen Sie die Farb-Förderteile der Pistole, abhängig von der benutzten Farbe gründlich mit Wasser oder Verdünner.
l Reinigen Sie die Luftdüse mit einem Pinsel oder einer Bürste. Tauchen Sie die Düse nicht in Verdünner.
l Benutzen Sie zum Reinigen der Düsen nur die entsprechenden Reinigungsnadeln. Unter keinen Umständen versu-
chen, verstopfte Öffnungen mit unsachgemäßen Gegenständen zu reinigen, da schon die kleinste Beschädigung eine
Veränderung der Sprühleistung bewirken kann.
Ihre airbrushpistole muss nach jedem farbwechsel gründlich gereinigt werden. die Pistole sollte regel-
mäßig, abhängig von der verwendeten farbe, mit einem geeigneten Verdünner, aero cLean raPId von
Schmincke (erhältlich im Profi -Airbrush-Shop) oder Wasser gereinigt werden.
Besonders die Düsen, die Verschleiß unterliegen, bleiben durch sorgfältige Reinigung länger funktionsfähig.
Deutsch 9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Single-action-gun 138 d 0,5Single-action-gun 138 d 0,8Gravity single-action-gun 2002 d 0,3Spray-gun 2050g1Basic airbrush body art with 5 paint containersGravity single-actiongun 2000g1 d 0,8 ... Show all