Ultra Reef UCS-140 Instruction Manual page 22

Hide thumbs Also See for UCS-140:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

START
Beim Anschließen den Schlauch in das Fitting einführen
und bis zum Ende schieben. Um den Schlauch zu
entfernen, den Sicherungsring herunterdrücken und
gleichzeitig den Schlauch ziehen.
Schläuche wie abgebildet anschließen:
1. Wasserzulauf (H2O IN)
2. CO2 Zuführung (CO2 IN)
3. Wasserauslass (H2O OUT)
4. Luftaulsass (O2 OUT)
Warnung: Installieren Sie ein Rückschlagventil (nicht im
Lieferumfang enthalten) an der CO2-Zufuhrleitung, um
ein zurückfließen des Wassers in den Zylinder oder sein
Ventil zu verhindern.
Achtung:
Reaktor
NIEMALS
geschlossenem Ablassventil betreiben!.
PH-Sonde: Die Verwendung einer PH-Sonde und
Steuerung bzw. Magnetventilsteuerung ist optional.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler
Ihres Vertrauens.
Um den Reaktor zu starten:
1. Lösen Sie den Stopfen an dem Luftschlauch.
2. Schließen Sie den Wassereinlass des Reaktors an
(oder starten Sie die Pumpe). Sobald die Kammer
gefüllt ist, beginnt das Wasser aus dem
Luftschlauch und dem Fallrohr zu laufen.
3. Lösen Sie nun den oberen Stopfen am Blasenzähler
und füllen Sie ihn mit Wasser.
4. Den Reaktor sanft schütteln, um die im Medium
eingeschlossenen Luftblasen freizusetzen.
5. Verschliessen Sie nun wieder den Luftschlauch und
stellen Sie sicher, dass der Reaktor nur Wasser aus
dem Fallrohr ableitet.
6. Reaktorpumpe starten.
7. Ausgangsventil schließen, bis ein Durchfluss
zwischen 1 und 2 l/h erreicht ist.
8. Öffnen Sie das CO2-Flaschenventil und stellen Sie
den Ausgangsdruck von 0,1 bar ein.
9. Überprüfen Sie die Abgabe von CO2 in den Reaktor
durch den Blasenzähler.
mit
vollständig
12
EINSTELLUNG
Sammelt sich Luft im Reaktor, entfernen Sie den
Stopfen an dem Luftschlauch damit die Luft entweichen
kann.
Manuelle Kalibrierung: Das Regelventil des CO2
betätigen, bis ein Durchfluss von etwa einer Blase pro
Sekunde erreicht ist.
PH-Regler-Kalibrierung: Regelventil des CO2 solange
betätigen, bis ein Durchfluss von ca. 2 Blasen pro
Sekunde erreicht ist. Den Regler so kalibrieren, dass er
das Magnetventil schließt, sobald ein pH-Wert von ca.
6,80 festgestellt wird.
Warnung: Der Reaktor ist nun in Betrieb und der
Prozess der pH-Absenkung beginnt.
Nach ca. 24 Stunden eine Wasserprobe aus dem
Wasserablauf entnehmen
Karbonathärte in etwa höher ist als im Aquarium. In der
Regel sind Reaktoren so eingestellt, dass sie einen KH
von 25-30 ° liefern.
Manuelle Korrektur: Das Regelventil betätigen und die
Blasen pro Sekunde erhöhen, wenn der gemessene °KH
Wert zu niedrig ist. Umgekehrt die Anzahl der Blasen
pro Sekunde reduzieren.
PH-Regler-Korrektur: Den Regler betätigen und den
PH-Grenzwert absenken, wenn der gemessene °KH
Wert zu niedrig ist. Umgekehrt PH-Grenzwert erhöhen.
Mindestens einmal pro Woche sollten Sie den KH-Wert
des Aquariums überprüfen und den Trend beobachten.
Wenn der Wert weiter sinkt, ist es notwendig, den
Durchfluss
des
Austrittswassers
Umgekehrt reduzieren Sie den Durchfluss.
Manuelle Regulierung: Nach Änderung der Menge des
Austrittwassers ist es notwendig, die CO2-Zufuhr so
lange zu regeln, bis die richtige Karbonathärte, in der
Regel 25-30 ° KH, erreicht ist.
PH-Reglerregelung:
Austrittsmenge ist es nicht mehr notwendig, die CO2-
Zufuhr einzustellen, da das Magnetventil diese
automatisch einstellt.
ULTRA REEF
www.ultrareef.it
und prüfen,
ob
zu
erhöhen.
Nach
Änderung
die
des

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ucs-180

Table of Contents