Balluff BIS C-810 Manual

Balluff BIS C-810 Manual

Electronic identification systems bis handy programmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65
1
2
Nr. 826 044 D/E • Ausgabe 0510
Änderungen vorbehalten.
Ersetzt Ausgabe 0410.
http://www.balluff.de
http://www.balluff.de
http://www.balluff.de
http://www.balluff.de
http://www.balluff.de
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Deutschland
Telefon +49 (0) 71 58/1 73-0
Telefax +49 (0) 71 58/50 10
E-Mail: balluff@balluff.de
Elektronische Identifikations-Systeme BIS
Elektronische Identifikations-Systeme BIS
Schreibweise:
Zu sendende Steuerzeichen sind in spitze Klammern gesetzt.
Im ASCII-Code zu übertragende Zeichen sind in Hochkommata gesetzt.
Beispiel: <STX> '1 2 3 4 5 6' BCC
Handbuch
Handy-Programmer BIS C-810
Handy-Programmer BIS C-810
English – please turn over!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Balluff BIS C-810

  • Page 1 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Handbuch Elektronische Identifikations-Systeme BIS Elektronische Identifikations-Systeme BIS Handy-Programmer BIS C-810 Handy-Programmer BIS C-810 English – please turn over! Nr. 826 044 D/E • Ausgabe 0510 Änderungen vorbehalten. Ersetzt Ausgabe 0410. Schreibweise: Zu sendende Steuerzeichen sind in spitze Klammern gesetzt.
  • Page 2: Table Of Contents

    Anhang, ASCII-Tabelle ......................59 Sicherheitshinweise Bestimmungs- Der Handy-Programmer BIS C-810 bildet zusammen mit den anderen Bausteinen des gemäßer Betrieb Systems BIS C ein mobiles Identifikations-System und darf nur für diese Aufgabe im industri- ellen Bereich entsprechend Klasse A des EMV-Gesetzes eingesetzt werden.
  • Page 3: Einführung Identifikations-System Bis C

    Identifikations-System BIS C Dieses Handbuch soll den Anwender bei der Inbetriebnahme und Bedienung des Handy- Programmers BIS C-810 und weiterer Komponenten des Identifikations-Systems BIS C anlei- ten, so dass ein sofortiger, reibungsloser Betrieb erreicht wird. Das Identifikations-System BIS C gehört zur Kategorie der Prinzip berührungslos arbeitenden Systeme, die sowohl lesen als auch schreiben können.
  • Page 4: Basiswissen Für Die Anwendung

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 BIS C-810 Basiswissen für die Anwendung Bedienung, Tastatur Die Bedienung des Handy-Programmers erfolgt menügesteuert. Die Eingaben werden über und Display eine Folientastatur mit 32 Tasten vorgenommen. Einige Tasten sind mehrfach belegt. Zwei Arten der Mehrfachbelegung sind zu unterscheiden: ¨...
  • Page 5 Daten Bei der Auslieferung ist der Handy-Programmer auf das bei Balluff gebräuchliche Verfahren des doppelten Einlesens mit anschließendem Vergleich eingestellt. Neben diesem Verfahren steht ein zweites als Alternative zur Verfügung: die CRC_16-Datenprüfung. Hier wird ein Prüfcode auf den Datenträger geschrieben, der jederzeit und überall das Kontrollieren der Daten auf Gültigkeit erlaubt.
  • Page 6: Inbetriebnahme Des Geräts

    Programmer. Details siehe ab BIS C-810 Inbetriebnahme des Geräts Schreib-/Lesekopf Der Handy-Programmer BIS C-810 wird mit einem an der Stirnseite des Gerätes einsteck- einstecken baren Schreib-/Lesekopf betrieben. Der Schreib-/Lesekopf besitzt einen Klinkenstecker und wird in die Buchse X1 des BIS C-810 eingesteckt.
  • Page 7: Konfiguration

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 BIS C-810 Konfiguration Falls nicht mit der Werkseinstellung gearbeitet werden soll, ist zu Beginn die Konfiguration des Handy-Programmers durch- zuführen. Über Menüpunkt 5 im Hauptmenü 1 gelangt man in das Konfiguration 1 Konfigurationsmenü 1: Adressen Die Adressbereiche für Lesen und Schreiben der Datenträger und für die Einsprungadresse konfigurieren beim Editieren können voreingestellt werden.
  • Page 8 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 BIS C-810 Konfiguration Format wählen Das Datenformat, in welchem Daten im Editor eingegeben werden, kann zwischen vier Forma- ten gewählt werden: – hexadezimal (HEX) – binär codiert dezimal (BCD) – ASCII – BINÄR (BIN) Bei der Auswahl des Datenformats BCD kann zusätzlich noch eine Umcodierung für die Son- derzeichen eingegeben werden.
  • Page 9: Funktionsbeschreibung Bis

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Funktionsbeschreibung BIS C-810 Datenträger bearbeiten Datenträger lesen Durch Auswahl des Menüpunkts 1 "Lesen" im Hauptmenü 1 erreicht man das Menü zum Le- sen des Datenträgers. Es wird die Eingabe der Startadresse und – abhängig vom konfigurier- ten Eingabemodus – der Endadresse oder der Anzahl Byte verlangt: oder Die Daten der zuletzt erfolgten Eingabe bzw.
  • Page 10 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Funktionsbeschreibung BIS C-810 Datenträger bearbeiten Fehler beim Lesen Tritt während des Lesens ein Fehler auf, wird eine Fehlermeldung auf dem Display ausgege- ben. Fehlermeldung "Datenträger entfernt" Fehlerursachen: – Datenträger zu früh aus dem Lesebereich entfernt – Abstand Datenträger – Schreib-/Lesekopf zu groß...
  • Page 11 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Funktionsbeschreibung BIS C-810 Datenträger bearbeiten Auf Datenträger Wird Menüpunkt 2 "Schreiben" im Hauptmenü ausgewählt, erscheint die Eingabemaske zum schreiben Schreiben auf den Datenträger. Es wird die Eingabe der Startadresse und – abhängig vom konfigurierten Eingabemodus – der Endadresse oder der Anzahl Byte verlangt.
  • Page 12 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Funktionsbeschreibung BIS C-810 Datenträger bearbeiten Fehler beim Fehlermeldung "??? Abstand ???" Schreiben Fehlerursachen: (Fortsetzung) Datenträg. schreiben – Abstand Datenträger – Schreib-/Lesekopf zu groß Abstand – Endadresse (= Startadresse + Anzahl Byte) liegt außerhalb von Byte Nr.: 0 der Kapazität des Datenträgers Anzahl Byte : 1024 –...
  • Page 13: Arbeiten Mit Dateien

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Funktionsbeschreibung BIS C-810 Arbeiten mit Dateien Dateimenü Der Handy-Programmer BIS C-810 verfügt über einen nicht- --- Dateimenü --- flüchtigen EEPROM-Speicher. In diesem EEPROM können 1 Laden 4 Lösche von einem Datenträger gelesene Daten unter einem Dateina- 2 Speichern 5 Verzei men gespeichert werden.
  • Page 14: Spezielle Datenträgerfunktionen

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Funktionsbeschreibung BIS C-810 Spezielle Datenträgerfunktionen Durch Auswahl des Menüpunkts 6 "Weiter" im Hauptmenü 1 Hauptmenü 2 erreicht man das Hauptmenü 2. Bei einigen Datenträgern können Teile des Speichers gegen Schreibsperre auf das Beschreiben gesperrt werden. Es stehen 3 Möglichkeiten dem Datenträger...
  • Page 15: Funktionsbeschreibung Bis C-810 / Pc

    Betriebsanleitungen für BIS-Auswerteeinheiten mit Speicheroptimierung. Funktionsbeschreibung BIS C-810 / PC Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Neben der tastaturgesteuerten Bearbeitung der Datenträger besteht auch die Möglichkeit, Lese- und Schreibaufträge von einem PC oder einem Laptop über die serielle Schnittstelle des Handy-Programmers auszuführen.
  • Page 16 30 s bei Datenträgern mit 32 Byte/Block, 60 s bei Datenträgern mit 64 Byte/Block) Funktionsbeschreibung BIS C-810 / PC Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Telegrammarten Für die einzelnen Aufgaben im Handy-Programmer BIS C-810 existieren spezifische Telegram- mit zugehörigem me. Sie beginnen stets mit dem Befehl, welcher der Telegrammart zugeordnet ist: Befehl Lesen des Datenträgers...
  • Page 17 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Funktionsbeschreibung BIS C-810 / PC Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Erklärung einiger Startadresse und Die Startadresse (A3, A2, A1, A0) und die Anzahl der zu übertragenden Telegramminhalte Anzahl Byte Byte (L3, L2, L1, L0) werden dezimal als ASCII-Zeichen übertragen. Für die Startadresse kann der Bereich 0000 bis 8191 und für die Anzahl Byte...
  • Page 18: Telegrammaufbau Und Beispiele

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Telegrammaufbau und Beispiele Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Lesen vom Datenträger mit Auswahl der Blockgröße Schreiben auf den Datenträger mit Auswahl der Blockgröße Lesen Schreiben 1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen. 2) Als Quittung kommt <ACK> '0', wenn kein Fehler aufgetreten ist, oder <NAK> + 'Fehler-Nr.', wenn ein Fehler aufgetreten ist. Angaben in spitzen Klammern stellen ein Steuerzeichen dar.
  • Page 19 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Telegrammaufbau und Beispiele Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Schreiben eines konstanten Wertes auf den Datenträger mit Auswahl der Blockgröße Dieser Befehl kann zum Löschen eines Datenträgers verwendet werden. Man spart die Zeit zur Übertragung der zu schreibenden Byte. Schreiben 1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen.
  • Page 20 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Telegrammaufbau und Beispiele Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Neustart des Handy- Durch das Absenden des Telegramms Neustart wird ein in Arbeit befindliches Telegramm ab- Programmers (Quit) gebrochen und der Handy-Programmer in den Grundzustand gebracht. Nach der Quittierung dieses Telegramms sind mindestens 1600 ms Pause vorzusehen, bevor ein neues Telegramm gestartet wird.
  • Page 21 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Telegrammaufbau und Beispiele Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Lesen eines 60R- Mit diesem Telegramm wird ein 60R-Datenträger gelesen. Datenträgers Lesen eines 60R-Daten- trägers 1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen. 2) Als Quittung kommt <ACK> '0', wenn kein Fehler aufgetreten ist, oder <NAK> + 'Fehler-Nr.', wenn ein Fehler aufgetreten ist.
  • Page 22: Fehlernummern

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Fehlernummern Fehlernummern BIS C-810 gibt immer eine Fehlernummer aus. Deren Bedeutung zeigt nachfolgende Tabelle. ACHTUNG: Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle Schreib-/Lesezeiten Lesezeiten Für zweimaliges Lesen und Vergleichen: (Konfiguration: ohne CRC_16- Datenprüfung)
  • Page 23: Arbeiten Mit Dateien Über Die Serielle Schnittstelle

    RS 232- Handy-Programmer schließt ebenfalls alle übertragenen Zeichen mit dem BCC ab. Schnittstelle Telegrammarten Für die einzelnen Aufgaben zur Datenverwaltung im Handy-Programmer BIS C-810 existieren mit zugehörigem spezifische Telegramme. Sie beginnen stets mit dem Befehl, welcher der Telegrammart zuge- Befehl...
  • Page 24: Telegrammaufbau Und Beispiele

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Arbeiten mit Dateien über die serielle Schnittstelle Telegrammaufbau und Beispiele Datei vom Handy-Programmer in den PC / Laptop auslesen Dieser Befehl wird dazu verwendet eine im Handy-Programmer gespeicherte Datei auszulesen. Datei vom Handy- Programmer auslesen 1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen. 2) Als Quittung kommt <ACK>...
  • Page 25 C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Arbeiten mit Dateien über die serielle Schnittstelle Telegrammaufbau und Beispiele Dateiverzeichnis Dieser Befehl wird dazu verwendet, um das im Handy-Programmer gespeicherte Datei- vom Handy- verzeichnis auszulesen. Programmer in den PC / Laptop Verzeichnis auslesen aus dem Handy- Programmer auslesen 1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen.
  • Page 26: Fehlernummern

    <ACK> '0' Angaben in spitzen Klammern stellen ein Steuerzeichen dar. Angaben in Hochkommata stellen das/die jeweilige/n Zeichen im ASCII-Code dar. Arbeiten mit Dateien über die serielle Schnittstelle Fehlernummern Fehlernummern BIS C-810 gibt immer eine Fehlernummer aus. Deren Bedeutung zeigt nachfolgende Tabelle.
  • Page 27: Akku Laden

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 BIS C-810 Schnittstelleninformationen Serielle Schnittstelle X2, serielle Schnittstelle RS 232 RS 232 Funktion Handy Programmer n.c. = nichts anschließen wxyz pqrs Shift Space On/Off Enter BIS C-810 Akku laden Akku laden Es bestehen zwei Möglichkeiten den Akku des Handy-Programmers zu laden: Im eingebauten Zustand: Der Klinkenstecker 2,5 mm des Ladegeräts BIS C-701/A *) wird an...
  • Page 28: Technische Daten

    EG-Richtlinie 89/336/EWG (EMV-Richtlinie) und des EMV-Gesetzes entsprechen. In unserem EMV-Labor, das von der DATech für Prüfungen der elektromagnetischen Verträglichkeit akkreditiert ist, wurde der Nachweis erbracht, dass die Balluff-Produkte die EMV-Anforderungen der Fachgrundnorm EN 61000-6-4 (Emission), EN 61000-6-2 (Störfestigkeit) erfüllen.
  • Page 29: Typenschlüssel

    810 = Steckanschluss (Klinke d = 6,3 mm) für Schreib-/Lesekopf BIS C-85_, mit Tastatur und Display, zum Anschluss an PC oder Laptop mit 9-poligem SUB-D-Stecker (seriell) Schnittstelle RS 232 (V.24 Schnittstelle) Software-Typ 003 = Balluff Software für BIS C-810-... BIS C-810 Bestellinformationen Zubehör Artikel Bestellbezeichnung (optional, nicht im...
  • Page 30: Anhang, Ascii-Tabelle

    C-810-0-003-0_826044_D_0510.p65 Anhang, ASCII-Tabelle Deci- Control Deci- Control Deci- Deci- Deci- Deci- ASCII ASCII Hex ASCII Hex ASCII Hex ASCII Hex ASCII Code Code...
  • Page 31 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Manual Elektronische Identifikations-Systeme BIS Electronic Identification Systems BIS Handy Programmer BIS C-820RS 232 Handy Programmer BIS C-810 Deutsch – bitte wenden! Nr. 826 044 D/E • Edition 0510 Subject to modification. Replaces edition 0410. Writing convention: Control characters to be transmitted are in angle brackets.
  • Page 32: Safety Advisory

    Safety advisory Approved operation Series BIS C-810 Handy Programmer along with the other BIS C system components com- prise an identification system and may only be used for this purpose in an industrial environ- ment in conformity with Class A of the EMC Law.
  • Page 33: Introduction Bis C Identification System

    – in transporting and conveying systems; – in waste management for quantity-based fee assessment. Using the portable Identification System with the BIS C-810 Handy Programmer allows data carrier service functions such as checking, correcting or initializing. The data read on the equipment can if needed be stored in the Handy Programmer and transmitted to and then analyzed later on a PC.
  • Page 34: Basic Knowledge For The Application

    C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 BIS C-810 Basic knowledge for the application Operation, keyboard The Handy Programmer features menu-driven operation. Entries are made on a membrane and display keypad with 32 keys. Some keys have multiple functions. There are two types of multiple function: ¨...
  • Page 35 The processor is supplied with standard Balluff procedure of double reading and comparing. In addition to this procedure a second alternative is available: CRC_16 data checking. Here a test code is written to the data carrier, allowing data to be checked for validity at any time or location.
  • Page 36: Startup

    Start-up Plugging in the read/ The BIS C-810 Handy Programmer is operated with a read/write head connected to the front write head side of the device. The read/write head is equipped with a jack plug and is plugged into Ter- minal X1 on the BIS C-810.
  • Page 37: Configuration

    C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 BIS C-810 Configuration If you do not wish to use the factory setting, start by configur- ing the Handy Programmer. -- Configuration -- 1 Addresses 4 Serial 2 Format 5 Passw. Configuration 1 Menu item 5 in Main Menu 1 takes you to Configuration...
  • Page 38 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 BIS C-810 Configuration Select format Four data formats are available for entering data in the Editor: – hexadecimal (HEX) – binary coded decimal (BCD) – ASCII – BINARY (BIN) If you choose BCD as the data format, you can also enter a code conversion for the special characters.
  • Page 39 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Function Description BIS C-810 Processing data carriers Read data carrier Selecting "READ" in Main Menu 1 takes you to the menu for reading the code tag. You are asked to enter the start address and – depending on which input mode is configured – the...
  • Page 40 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Function Description BIS C-810 Processing data carriers Read errors If an error occurs while reading, an error message is shown in the display. Error message "Data carrier removed" Causes: !!!! Error !!!! – Data carrier was removed from the active zone too soon -------------------- –...
  • Page 41 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Function Description BIS C-810 Processing data carriers Writing to data If "WRITE" is selected in the Main Menu, the entry screen for writing to the data carrier is dis- carriers played. You are prompted for the start address and – depending on the input mode configured –...
  • Page 42 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Function Description BIS C-810 Processing data carriers Write errors Error message "??? Distance ???" (cont.) Causes: WRITE to carrier – Data carrier – read/write head distance too great Distance – End address (= Start address + no. of bytes) is greater than at byte no.
  • Page 43: Function Description Bis

    C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Function Description BIS C-810 Working with files File menu The BIS C-810 Handy Programmer contains a non-volatile File menu EEPROM memory. This EEPROM can be used to store data 1 Load 4 Delete read from a data carrier under a file name. The file name is...
  • Page 44: Special Data Carrier Functions

    C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Function Description BIS C-810 Special data carrier functions Selecting menu point 6 "More" in Main Menu 1 takes you to Main Menu 2 Main Menu 2 -- Main Menu 2. 1 Write block 2 READ 60R Some data carriers allow you to block parts of the memory...
  • Page 45: Function Description Bis C-810 / Pc

    BIS Processors with memory optimization for the meaning of the individual bytes. Function Description BIS C-810 / PC Reading / Writing over the serial interface In addition to key-controlled processing of the data carriers, it is also possible to perform read and write operations from a PC or laptop over the serial interface of the Handy Programmer.
  • Page 46 Function Description BIS C-810 / PC Reading / Writing over the serial interface Telegram types There are specific telegrams for the individual operations in the BIS C-810 Handy Program- with associated mer. They always begin with the command which corresponds to the telegram type:...
  • Page 47 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Function Description BIS C-810 / PC Reading / Writing over the serial interface Explanation of Start address and The start address (A3, A2, A1, A0) and the number of bytes to send selected telegram no. of bytes (L3, L2, L1, L0) are transmitted as ASCII characters. For the start address...
  • Page 48: Telegram Structure And Examples

    C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Telegram Structure and Examples Reading / Writing over the serial interface Read from data carrier with block size select Write to data carrier with block size select Read Write 1) The Quit command is not permitted at this point. 2) <ACK>...
  • Page 49 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Telegram Structure and Examples Reading / Writing over the serial interface Writing a constant value in the data carrier with block size select This command can be used to erase a data carrier data. One saves the time for the transmission of the write byte. Write 1) The Quit command is not permitted at this point.
  • Page 50 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Telegram Structure and Examples Reading / Writing over the serial interface Restart the Handy Sending the Restart command causes a telegram in process to be aborted and puts the Programmer (Quit) Handy Programmer in the ground state. After this telegram is acknowledged, a minimum of 1600 ms pause should be allowed before starting a new telegram.
  • Page 51 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Telegram Structure and Examples Reading / Writing over the serial interface Reading a 60R data This telegram is used to read a 60R data carrier. carrier Read a 60R data carrier 1) The Quit command is not permitted at this point. 2) <ACK>...
  • Page 52: Error Numbers

    Reading / Writing over the serial interface Error Numbers Error numbers The BIS C-810 always outputs an error number. The meaning of these error numbers is indi- cated in the following table. CAUTION: Reading / Writing over the serial interface...
  • Page 53: Working With Files Over The Serial Interface

    Telegram types with Specific telegrams exist for the individual data administration tasks in the Handy Programmer associated BIS C-810. They always begin with the command which corresponds to the telegram type: command (ASCII Transmit file to the Handy Programmer characters)
  • Page 54 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Working with files over the serial interface Telegram Structure and Examples Read file from the Handy Programmer to the PC or laptop This command is used to read out a file stored in the Handy Programmer. Read file from the Handy Programmer 1) The Quit command is not permitted at this point.
  • Page 55 C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Working with files over the serial interface Telegram Structure and Examples Read file directory This command is used to read the file directory stored in the Handy Programmer. from Handy Programmer to PC / Laptop Read directory from Handy Programmer 1) The Quit command is not permitted at this point.
  • Page 56: Error Numbers

    Values inside apostrophes represent the respective character(s) in ASCII code. Working with files over the serial interface Error Numbers Error numbers The BIS C-810 always outputs an error number. The meaning of these error numbers is indi- cated in the following table.
  • Page 57: Battery Charging

    C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 BIS C-810 Interface Information Serial interface X2, serial interface RS 232 RS 232 Function Handy Programmer n.c. = do not connect wxyz pqrs Shift Space On/Off Enter BIS C-810 Battery charging Battery charging There are two ways to charge the battery in the Handy Programmer: Without removing: Insert the 2.5 mm jack on the BIS C-701/A *) charger into the charging...
  • Page 58: Technical Data

    89/336/EEC (EMC Guideline) and the EMC Law. It has been verified in our EMC Laboratory, which is accredited by the DATech for Testing of Electromagnetic Compatibility, that Balluff products meet the EMC requirements of the Harmonized Standard EN 61000-6-4 (Emission), EN 61000-6-2 (Noise Immunity)
  • Page 59: Ordering Code

    810 = Plug-in (6.3 mm jack) for BIS C-85_ read/write head, with keypad and display, for connecting to PC or laptop with 9-pin SUB-D connector (serial) Interface RS 232 (V.24 Interface) Software type 003 = Balluff software for BIS C-810-... BIS C-810 Ordering Information Accessories Article Ordering code (optional, Read/write head with 6.3 mm jack plug...
  • Page 60: Appendix, Ascii Table

    C-810-0-003-0_826044_E_0510.p65 Appendix, ASCII Table Deci- Control Deci- Control Deci- Deci- Deci- Deci- ASCII ASCII Hex ASCII Hex ASCII Hex ASCII Hex ASCII Code Code...

Table of Contents