Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einkochautomat
10006481

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Chal-tec 10006481

  • Page 1 Einkochautomat 10006481...
  • Page 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
  • Page 3: Weitere Sicherheitshinweise

    WEITERE SICHERHEITSHINWEISE  Dieses Gerät wurde für den Einsatz im Haushalt und für ähnliche Anwendungen konzipiert, wie: Teeküchen im Einzelhandel, in Büros und in ähnlicher Arbeitsumgebung;  Bauernhäusern;  von Hotel-, Motelgästen oder Pensionen.   Das Gerät ist nicht geeignet, an Orten installiert zu werden, an denen Wasserstrahlen verwendet werden könnten.
  • Page 4: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    GERÄTEÜBERSICHT Deckel Kabelfach Wärmeisolierte Griffe Temperaturregler Zapfhebel Kontrollanzeige Zapfhahn Einkochgitter GEBRAUCHSHINWEISE  Der Einkochautomat eignet sich zum: 1. Einkochen 2. Erwärmen und Warmhalten von Getränken und dessen Entnahme 3. Erwärmen und Warmhalten von Würstchen, o.ä. 4. Erwärmen und Warmhalten von Suppen ...
  • Page 5: Betrieb

    Gerät betriebsbereit machen Reinigung und Pflegen  Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel —> beschrieben.  Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Gerät ein- und ausschalten).  Füllen Sie ca. 5 Liter Wasser ein und kochen Sie es aus (—> Achtung: Fassen Sie das Gerät im heißen Zustand NUR an den Griffen (2) an.
  • Page 6 5. Stellen Sie den Temperaturregler (6) auf die gewünschte Temperatur. Richten Sie sich bei der Temperaturauswahl nach folgenden Tabellen: Obst Temperatur in °C Zeit in Minuten Äpfel weich / hart 30/40 Apfelmus Kirschen Birnen weich / hart 30/80 Erdbeeren, Brombeeren Rhabarber Himbeeren, Stachelbeeren Johannisbeeren, Preiselbeeren...
  • Page 7: Flüssigkeiten Aufwärmen / Warmhalten

    Flüssigkeiten aufwärmen / warmhalten Achtung: Füllen Sie Flüssigkeiten höchstens bis 7,5 cm unterhalb des Geräterandes ein! Ansonsten kann die Flüssigkeit überlaufen! 1. Füllen Sie die Flüssigkeit (zum Beispiel Glühwein oder Kakao) in den Einkochautomaten. 2. Setzen Sie den Deckel (1) auf den Einkochautomaten. Achtung: Fassen Sie das Gerät im heißen Zustand NUR an den Griffen (2) an.
  • Page 8: Reinigung Des Zapfhahnes

    Reinigung des Zapfhahnes Um den Zapfhahn (4) gründlich zu reinigen, können Sie den Zapfhebel (3) abschrauben.  Schrauben Sie den Zapfhebel (3) ab.  Legen Sie den Zapfhebel (3) in milde Spüllauge und bewegen Sie ihn hin und her.  Spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab.
  • Page 9 SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG  Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.  Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
  • Page 10: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Read the operating instructions carefully before using the appliance for the first time and preserve this booklet for later reference. Pass the manual on to whom so ever might acquire the scale at a later date. To avoid potentially fatal electric shocks: ...
  • Page 11 MORE SAFETY INSTRUCTIONS  This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: staff kitchen areas in shops, offices and other working environments, farm houses;  by clients in hotels, motels and other residential type environments; ...
  • Page 12: Intended Use

    OVERVIEW Cord storage Heat insulated handles Temperature regulator Pouring lever Indicator light Pouring tap Preserving grill INTENDED USE  The preserving boiler is suitable for: 1. Preserving 2. Heating and keeping drinks warm, and for their pouring 3. Heating and keeping boiled sausages warm, or the like 4.
  • Page 13: Operation

    Preparing the appliance for use  Clean the appliance as described in the chapter —> Cleaning and maintenance.  Insert the power plug into a power socket.  Fill the appliance with ca. 5 liters of water and bring it to the boil (—> Switching the appliance on and off).
  • Page 14 5. Adjust the temperature controller (6) to the desired heating level. Use the following tables when selecting a temperature setting: Fruit Temperature in °C Time in minutes Apple soft/hard 30/40 Apple sauce Apple soft/hard Cherries Pear soft/hard 30/80 Strawberries, Blackberries Rhubarb Raspberries, Gooseberries Redcurrants, Cranberries...
  • Page 15: Heating And Keeping Liquids Warm

    Heating and keeping liquids warm Attention: Fill the appliance with liquids to a maximum level of 7.5 cm below the upper edge! If the level is any higher, the liquids could overflow! 1. Pour the liquid (for example, mulled wine or cocoa) into the fruit preserver. 2.
  • Page 16: Cleaning The Pouring Tap

    Cleaning the pouring tap To clean the pouring tap (4) thoroughly, you can unscrew the pouring lever (3).  Dismantle the pouring lever (3).  Place the pouring lever (3) in a mild soapy solution and swirl it back and forth. ...

Table of Contents