Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bierzapfanlage CO
2
10011948

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Chal-tec 10011948

  • Page 1 Bierzapfanlage CO 10011948...
  • Page 2 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung sorgfältig und bewahren diese an einem sicheren Ort auf. Befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise, um Schäden durch Falschbenutzung zu vermeiden! Beachten Sie auf Warnzeichen direkt am Gerät.
  • Page 3 Geräteübersicht 1. Abdeckung 11. CO Fach 2. Handgriff Zapfeinheit 12. CO Patronenabdeckung 3. Zapfeinheit 13. CO Patronenhalter 4. Zapfhahngriff 14. Netzkabel mit Netzstecker 5. CO Regler 15. 0/I Ein/Aus-Schalter 6. Auslass 16. Auslassabdeckung 7. LED Temperaturanzeige 17. Abdeckung öffnen-Taste 8. Abdeckung Tropfschale 18.
  • Page 4: Vor Der Ersten Verwendung

    Verwendung Die Zapfanlage darf nur mit 5l Bierfässer verwendet werden. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie es nicht für kommerzielle Zwecke. Eine andere Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen. Vor der ersten Verwendung  Nehmen Sie die Zapfanlage aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
  • Page 5 Lassen Sie die Luft über den Anschluss ab. Entfernen Sie die Kombinierter Abdeckung. Einfaches Einstechen des Anschluss Anschlussrohres (26). Kein Werkzeug oder Adapter benötigt. Entfernen Sie die Abdeckung. Das Werkzeug (24) wird zum Öffnen Stopfen benötigt. Entfernen Sie die Abdeckung. Einstechen des Anschlussrohres (26).
  • Page 6  Verbinden Sie den CO Anschluss (20) mit dem CO Gasauslass an der Rückseite der Zapfanlage (Bild 5).  Prüfen Sie ob der Silikonring (21) richtig im CO2 Auslassventil (19) sitzt.  Warnung: Halten Sie den CO Gasauslass frei von Wasser und anderen Flüssigkeiten.
  • Page 7: Bedienung

    Bedienung  Bitte beachten: Schalten Sie die Zapfanlage nicht ab, solange sich ein Fass in dieser befindet. Wird die Zapfanlage mit Fass abgeschaltet, wird das Bier nicht mehr gekühlt und verdirbt schnell.  Die LED Temperaturanzeige (7) zeigt Ihnen die aktuelle Kühltemperatur des Bierfasses an. ...
  • Page 8  Drücken Sie jetzt die Zapfeinrichtung (3) nach vorne, um die hintere Klammer zu lösen (fig. 10).  Ziehen Sie jetzt die Zapfeinrichtung (3) gerade nach oben aus dem Bierfass; so vermeiden Sie Beschädigungen am Anschlussrohr (Bild 11)  Warnung: Entfernen Sie die Zapfeinrichtung (3) nur von einem Drucklosen Fass.
  • Page 9 Version 1  Verbinden Sie den Heineken-Adapter mit dem Zapfhahn. Version 2  Verbinden den Adapter mit Heineken-Fass (28) mit dem Zapfhahn.  Stellen Sie das Bierfass in das Gerät.  Drehen Sie die Zapfeinheit (3) um.  Lösen Sie die Klammer (29) um mittleren Teil der Zapfeinheit (3) zu lösen.
  • Page 10: Reinigung Und Pflege

     Setzen Sie die Zapfeinheit (3) wie gewohnt in das Gerät.  Hierbei darf der Anschlussschlauch nicht geknickt werden.  Drücken Sie den Hebel des Zapfhahns herunter.  Schließen Sie die Abdeckung (1) des Gerätes.  Zapfen Sie mittels Zapfhahngriff (4) ein Bier (Bild 6). Reinigung und Pflege ...
  • Page 11  Bitte beachten: Verwenden Sie zur Reinigung des Schlauchs etwas Spülmittel. Spülen Sie die Spülmittelreste danach mit warmem Wasser aus dem Schlauch.  Bringen Sie den Schlauch und den unteren Teil des Zapfhahns wieder am Zapfhahn an. Reinigung der Zapfeinheit ...
  • Page 12: Technische Daten

    Problem Ursache Lösung Es entsteht zu wenig Es befindet sich zu wenig CO Drehen Sie den CO Regler (5) in Schaum. Bierfass. Richtung I oder II. Das Bierfass ist zu kalt. Lassen Sie dem Bierfass etwas Zeit die Temperatur der Kühlkammer anzunehmen.
  • Page 13 Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.  Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an. Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät. CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin...
  • Page 14: Safety Instructions

    Safety instructions Read this instruction manual carefully before using the appliance. It contains important information for your safety as well as operating and maintenance advice. Observe all safety instructions to avoid damage through improper use! Follow all warning notices on the appliance.
  • Page 15: List Of Parts

    List of parts 1. Lid 11. CO compartment 2. Dispensing unit handle 12. CO cartridge door 3. Dispensing unit 13. CO cartridge holder 4. Dispensing tap handle 14. Power plug with power cord 5. CO regulator 15. 0/I On/off switch 6.
  • Page 16: Intended Use

    Intended use This article is only intended for dispensing beer from 5 liter beer kegs. Only use the dispenser for its intended purpose. Do not use the dispenser for commercial purposes. Use for any other purpose can result in damage to property or personal injury. Prior to first use ...
  • Page 17 Let air out of the beer plug. Remove the plug cover. Combined plugs Simple piercing with the connecting tube (26). No tools or adaptors are needed. Remove the plug cover. The tool (24) is needed to open the Vent plugs beer keg.
  • Page 18  Connect the CO connector (20) with the CO feed valve at the back of the dispenser (fig. 5).  Make sure that the silicon ring (21) is correctly inserted into the feed valve (19).  Warning: Keep the CO feed valve free of water and other liquids.
  • Page 19: Operation

    Operation  Please note: Do not switch off the dispenser as long as a beer keg is still inside. If the dispenser is switched off with a beer keg still inside, then the beer will no longer be kept fresh and can spoil quickly.
  • Page 20  Now press the dispensing unit (3) forwards to release the back clamp (fig. 10).  Pull the dispensing unit (3) straight up out of the beer keg to prevent damaging the connecting tube (26) (fig. 11)  Warning: Only remove the dispensing unit (3) from the keg when it is no longer pressurized.
  • Page 21 Version 1  Connect the Heineken adapter with the top- mounted tap. Version 2  Connect the adaptor for Heineken keg (28) with the top mounted-tap.  Place the beer keg in the appliance.  Turn the dispensing unit (3) upside down. ...
  • Page 22: Cleaning And Care

     Insert the dispensing unit (3) as before into the appliance.  Pay attention not to bend the connection hose.  Press down the lever of the top-mounted tap.  Close the lid (1) of the appliance.  Draw beer with the dispensing tap handle (4) (fig. 6). Cleaning and care ...
  • Page 23 Cleaning the dispensing unit  Always clean the dispensing unit (3) when you change beer kegs or if the dispenser has not been used for a long time.  Clean the exterior of the dispensing unit (3) with warm water and a little washing up liquid: ...
  • Page 24: Technical Data

    Problem Cause Remedy Too little foam is There is too little CO in the beer Turn the CO regulator (5) towards I produced when keg. or II. dispensing. The beer keg is too cold. Give the beer keg time to adjust to the cooled dispenser temperature.

Table of Contents