Rauchfang Und Schornsteine - Royal GAIA-ETNA Instructions For Use And Maintenance Manual

The eco-friendly combustion stove
Table of Contents

Advertisement

5.2
FLUES AND CHIMNEY TOPS
GB
The flue pipe for the discharge of smoke must be
compliant with standards EN 10683, EN 1856-1-2,
EN 1857, EN 1443, EN 13384-1-3, EN 12391-1 both
in terms of size and materials used to construct it.
• FLUE dimensions must comply with the instructions
given in the technical data sheet. It is advisable to use
flues insulated with a refractory material or in stainless
steel with a circular cross section and smooth internal
walls (Fig. 5.2.1). Flue cross-section should be kept
constant for all its height. A minimum height of 3.5÷4
m is recommended (see Fig.5.2.2). Under the outlet
of the smoke pipe there should be a chamber for
gathering solid materials and any condensation.
DETERIORATING flues made with unsuitable
materials such as asbestos cement, galvanised steel,
etc., with a rough or porous internal surface are illegal
and can jeopardise the correct operation of the cooker.
• A PERFECT DRAUGHT is above all the result of a flue
that is clear of obstructions such as chokes, horizontal
sections or corners; any axial displacements should
be at a maximum angle of 45° compared to the vertical
axis, (better still if it is only 30°). These displacements
should preferably be effected near the chimney top.
• The SMOKE connection between the cooker and flue
should have the same cross section as the cooker 's
smoke outlet. The smoke fitting must be sealed and
the use of flexible metallic pipes is prohibited.
Changes in direction in respect to the smoke outlet of
the appliance must be executed using elbows not
exceeding 45° in respect to vertical.
• The CHIMNEY TOP shall be the WINDPROOF type
with an inside cross section equivalent to that of the
flue and with a smoke outlet passage section at least
DOUBLE the internal one of the flue (Fig. 5.2.3).
• To avoid draught problems, each cooker should have
its own flue. If there is more than one flue on the roof
the others should be situated at a distance of at least
2 metres and the cooker 's chimney top should be at
least 40 cm ABOVE the others (Fig. 5.2.2). If the
chimney tops are near each other install some dividing
panels.
• the data in the table of the UNI 10683/98 rules regarding
distances and positioning of chimney tops are given in
Fig. 5.2.4 (FLAT ROOF ; B Technical volume) and Fig.
5.2.5 (SLOPING ROOF ; B Above the ridge cap).
If the cooker is installed with a flue that has already
been used it should be cleaned thoroughly to avoid
malfunctions and the danger of unburned parts
deposited on the inside from catching fire. Under
normal conditions of use of the stove the flue should
be cleaned at least once a year.
UNI 10683/98 – Chimney tops, distances and
positioning, Roof slant; distance between the ridge
cap and chimney; minimum chimney height , less than
1,85 m; greater than 1,85 m; 0,50 m beyond the ridge
cap;1,00 m from the roof
GAIA-ETNA-ARDEA-1950
5.2
RAUCHFÄNGE UND SCHORNSTEINE
Der Rauchfang für die Ableitung der Rauchgase muss
unter Beachtung der Normen EN 10683, EN 1856-1-
2, EN 1857, EN 1443, EN 13384-1-3, EN 12391-1
angelegt werden, sowohl was seine Größe betrifft als
auch das für seinen Bau verwendete Material.
• Die Maße des RAUCHFANGS müssen den Angaben
des technischen Datenblattes (bei geschlossener Tür
Abzug mindestens 15 Pa) entsprechen. Es wird die
Verwendung von runden, isolierten Rauchfängen aus
Schamotte oder Edelstahl, die an den Innenwänden
eine glatte Oberfläche haben, empfohlen (Abb. 5.2.1).
Der Durchmesser des Rauchfangs muss über seine
gesamte Länge gleich sein. Es wird eine Mindesthöhe
von 3,5÷4 m empfohlen (siehe Abb.5.3.3). Es ist
außerdem empfehlenswert, an der Mündung des
Rauchkanals eine Kammer vorzusehen, in der
Feststoffe und eventuelle Kondensflüssigkeit
aufgefangen werden. Die Eigenschaften des
Rauchfangs müssen den in den Normen UNI 9615,
9731 und UNI 10683 genannten Auflagen entsprechen.
BAUFÄLLIGE Rauchfänge aus ungeeignetem Material
(Asbestzement, verzinktem Stahl, usw. ... mit einer
rauen und porösen Innenfläche) entsprechen nicht
den geltenden Gesetzen und beeinträchtigen den
einwandfreien Betrieb des Ofens.
• Ein PERFEKTER RAUCHABZUG wird vor allem durch
einen von Hindernissen, wie z.B. Verstopfungen,
waagrechten Verläufen und Kanten freien Rauchfang
gewährleistet; eventuelle horizontale Versetzungen
sind so auszuführen, dass das Rohr in einem 45°
Winkel zur Senkrechten verläuft, besser noch in einem
30° Winkel. Diese Versetzungen sollten möglichst in
der Nähe des Schornsteins vorgenommen werden.
• Der RAUCHANSCHLUSS zwischen Ofen und
Rauchfang
Rauchausgangs des Ofens aufweisen. Eventuelle
waagerecht verlaufende Rohrabschnitte dürfen nicht
länger als 2 m sein und müssen in jedem Fall einen
Höhenunterschied von 8÷10 cm pro Meter aufweisen
sowie in Richtung des Rauchfangs ansteigen. Es sind
maximal zwei Krümmungen von 90° zulässig.
• Der SCHORNSTEIN muss WINDFEST sein und innen
denselben Schnitt des Rauchfangs aufweisen; der
Schnitt des Rauchdurchgangs muss am Ausgang
mindestens DOPPELT so groß sein, wie das
Innenmaß des Rauchfangs (Abb.5.2.2).
• Um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen,
muss jeder Kaminofen über einen eigenen
unabhängigen Rauchfang verfügen. Bei mehreren
Rauchfängen auf dem Dach müssen sich die anderen
mindestens in 2 Meter Entfernung befinden und der
Schornstein des Kaminofens die anderen um
mindestens 40 cm ÜBERRAGEN (Abb. 5.2.3). Sollten
die Schornsteine alle dicht beieinander und auf gleicher
Höhe liegen, muss für Trennwände gesorgt werden.
• In den Abbildungen 5.2.4 (EBENES DACH; B
Technisches Volumen) und 5.2.5 (GENEIGTES DACH;
B Über den Dachfirst hinaus) sind die Tabellen der
Bestimmungen der UNI 10683/98 bzgl.den Abständen
und der Positionierung der Schornsteine angeführt.
Sollte der Ofen an einen bereits verwendeten
Rauchfang angeschlossen werden, ist dieser
gründlich zu reinigen, um Betriebsstörungen und
Brandgefahr zu vermeiden, die auf Grund der an den
Innenflächen des Rauchfangs abgelagerten,
cod.
395100000
- 03/2011
muss
denselben
Schnitt
D
des
25/48

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ardea1950

Table of Contents