Montage; Betrieb; Wartung; Fehlersuche - AC Hydraulic PJ16H User Manual

Hydraulic workshop press
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
PJ16H, PJ20H
DE
PJ25H
WARNUNGEN
Sicherheitsvorschriften
1. Die Presse darf nur von geschultem Personal
benutzt werden, das sich mit dieser Anleitung ver
traut gemacht hat.
2. Überlastungen sind zu vermeiden. Die Hubkapazität
darf nicht überschritten werden.
3. Wegen Absturzgefahr ist der Tisch so anzubringen,
dass die Abstandsstücke nach unten weisen.
4. Der Tisch muss auf beiden Stechachsen ruhen.
5. Bei Pressen mit Winden dürfen die Drahtseile zum
Heben und Senken des Tisches nicht gespannt sein.
6. Darauf achten, dass sich die Richtblöcke in stabiler
Lage befinden.
7. Bei Gefahr des Herausschleuderns von Werkstück-
en oder Teilen hiervon ist der Benutzer, bspw.
durch Verwendung eines Helms mit Visier oder
Montage eines Schirms, zu schützen.
8. Höchstzulässiger Luftdruck: 11 bar/160 psi
9. Verwenden Sie nur Originalzubehör und
Originalersatzteile.
10. An der Presse – insbesondere am Überdruckventil
– dürfen keine Veränderungen vorgenommen
werden.
11. Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise kann zu
Personen- oder Sachschäden führen.

Montage:

1. Die Füße sind mit den mitgelieferten Schrauben
am Rahmen anzubringen. Die Presse ist ggf. mit
Spreizhülsenankern am Boden zu befestigen.
2. Wegen Absturzgefahr ist der Tisch so anzubringen,
dass die Abstandsstücke nach unten weisen.
3. Entfernen der Transportsicherung: Kugel aus
der Winkelverschraubung an der Rückseite des
Pumpengehäuses entfernen und den Luftschlauch
anbringen.
4. Schlauch für Druckluft (sauber, trocken + max.
11 bar/160 psi Druck) an den Schlauchstutzen des
Steuerventils anschließen.
5. Alle beweglichen Teile mit Öl einschmieren. Ende
des Pumpenkolbens und Gleitflächen des Zylinders
nach oben hin mit Fett schmieren.

Betrieb:

Auslöser der Pumpe durch Drehen des Kunststoffgriffs
(9061100) im Uhrzeigersinn schließen und das Pedal für
das Steuerventil betätigen (Schnellgang). Danach ist mit
dem Handgriff zu pumpen.
Durch langsames Drehen des Auslösers gegen den
Uhrzeigersinn wird die Kolbenstange zurückgeführt.
Der Zylinder wird durch Lösen des darauf befindlichen
Handgriffes (ca. 1 Umdrehung) versetzt. Vor Gebrauch
der Presse ist der Handgriff wieder festzusetzen.
-

Wartung:

Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von quali-
fiziertem Personal durchgeführt werden.
Reinigung: Von einer Reinigung mit Hochdruck,
Dampf oder Entfettungsmitteln wird abgeraten, um
kein Schmiermittel auszuwaschen und das Eindrin-
gen von Wasser zu verhindern. Andernfalls müssen
bewegliche Teile nach der Reinigung erneut geschmi-
ert werden.
Täglich: Die Presse auf Beschädigungen überprüfen.
Monatlich: Alle beweglichen Teile mit etwas Öl
einschmieren.
Ende des Pumpenkolbens und Gleitflächen des Zylin-
ders nach oben hin mit Fett schmieren. Auf ungewöhn-
liche Verschleißspuren überprüfen.
Nachfüllen von Öl:
Der Ölstand ist korrekt, wenn das Öl bis zur Unter-
kante der Einfüllöffnung (0244800) reicht, und zwar bei
eingezogener Kolbenstange.
Zu viel Öl kann zu einer schlechten Funktion der
Pumpe führen.
Ölmenge: 0.9 l.
Jedes gute Hydrauliköl mit der Viskosität ISO VG 15
kann verwendet werden
NIEMALS BREMSFLÜSSIGKEIT VERWENDEN!
Sicherheitsprüfung:
Gemäß einschlägiger nationaler Bestimmungen,
jedoch mindestens einmal pro Jahr, sind folgende
Punkte durch einen Sachverständigen zu überprüfen:
Schäden, ungewöhnliche Verschleißspuren, Zylin-
der- und Pumpenbefestigungen, Pumpe, Zylinder und
Druckrohre (Undichtigkeit).
Bei ggf. vorhandener Winde sind die Drahtseile auf
Verschleiß und Schäden zu kontrollieren.
Für die Sicherheit bedeutsame Schilder müssen lesbar
sein.

Fehlersuche:

1. Der Druckaufbau in der Presse ist unzureichend:
Auslöser schließen. Ölstand kontrollieren.
2. Druck in der Pumpe fällt ab: Kontrollieren, ob der
Auslöser geschlossen ist und die Hydraulik keine
Leckagen aufweist. Sollte das nicht helfen, liegt
wahrscheinlich ein Fehler in der Pumpe vor.
3. Wassereinschlüsse im Öl: Die Presse ein Woche
-nende lang nicht benutzen. Danach den
Ölschlauch am Zylinder abnehmen und mit dem
Handgriff pumpen, bis reines Öl austritt. Öl nachfül
-len. Die Hydraulik wird beim Kolbenrückzug auto
-matisch entlüftet.
Ersatzteile:
Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann durch-
geführt werden. Abgenutzte oder beschädigte Teile
dürfen nur durch Originalersatzteile ersetzt werden.
Es ist zu beachten, dass nach dem Produktionsstopp
eines Modells u. U. nicht mehr alle Teile lieferbar sind.
Entsorgung:
Das abgelassene Altöl ist vorschriftsmäßig zu entsor-
gen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pj25hPj20h77 000 0078 000 0078 025 00

Table of Contents