Wartung Und Reinigung; Technische Daten - Renkforce 1381002 Operating Instructions Manual

Dummy
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme
• Das Produkt verfügt über keinen Ein‑/Ausschalter. Das Produkt wird direkt
eingeschaltet, nachdem die Batterien eingelegt wurden.
• Wenn das Produkt eingeschaltet ist, blinkt die rote LED in einem Intervall von
5 Sekunden.
• Um das Produkt auszuschalten, entnehmen Sie die Batterien.

Wartung und Reinigung

• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die
Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Richten Sie niemals einen Wasserstrahl z.B. eines Hochdruckreinigers auf das
Produkt, da hierbei die Dichtungen beschädigt werden könnten!
• Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, da dies zu Kratzspuren führen könnte.
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
• Verwenden Sie ein sauberes, weiches und trockenes Tuch zur Reinigung des
Gehäuses. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das Tuch mit lauwarmem
Wasser leicht anfeuchten.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese
getrennt vom Produkt.
b) Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll
hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf
den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen‑
Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben,
wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.

Technische Daten

Spannungsversorgung .......................2 x 1,5 V Batterie, Typ AA (nicht enthalten)
Stromaufnahme ...................................1,7 mA
LED‑Anzahl ...........................................1 rot blinkende LED
Neigungswinkel...................................90°
Schutzart ..............................................IP44
Betriebsbedingungen .........................‑20 bis +60 °C, 0 – 100 % rF
Lagerbedingungen ..............................‑40 bis +60 °C, 0 – 100 % rF
Haltearm‑Abmessungen (Ø x L)........63 x 92 mm
Abmessungen (B x H x T)...................67 x 217 x 67 mm
Gewicht.................................................145 g
28 LED‑Attrappen
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus‑Conrad‑Str. 1, D‑92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
V2_0116_02‑ETS‑Mkd

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents