ESYLUX MA00556900 Manual
ESYLUX MA00556900 Manual

ESYLUX MA00556900 Manual

Mobil-pdi/mdi-universal
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Fernbedienung
MA00556900
remote control
DE
GB
mobil-Pdi/mdi-universal
www.esylux.com

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA00556900 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ESYLUX MA00556900

  • Page 1 Fernbedienung MA00556900 remote control • • mobil-Pdi/mdi-universal www.esylux.com...
  • Page 2 ABB. • FIG. 1 ABB. • FIG. 2 ABB. • FIG. 3 58 mm 20 mm PDi/MDi Remote control Functions Channel 1 Channel 2 System Bat ok 105 mm MICRO AAA MICRO AAA...
  • Page 3: Table Of Contents

    inHAlt Kapitel Seite Kapitel Seite Fernbedienungen 5 - 6 Mobil-SLi 22 - 23 zu fernbedienende Geräte 11.1. Funktionen Sicherheitshinweise DUO DALI plus 24 - 34 12.1. Beispiel Programmierung Beschreibung 12.2. Erklärung Ebenenstruktur Inbetriebnahme 12.3. Funktionen 26 - 28 12.4. Programmierung 27 - 34 Software-Update Beschreibung Mobil-PDi/MDi-universal...
  • Page 4 contentS Chapter Page Chapter Page Remote controls 5 - 6 Mobil-SLi 22 - 23 on remotely controlled devices 11.1. Functions Safety instructions DUO DALI plus 24 - 34 12.1. Programming example Description 12.2. Level structure explanation Activation 12.3. Functions 26 - 28 12.4.
  • Page 5 mobil-Pdi/mdi Art.-Nr. / Item no. Gerätetyp / Device type Art.-Nr. / Item no. Gerätetyp / Device type EP10425059 PD-C360i/8 EP10055393 MD-C360i/8 EP10425042 PD-C360i/8plus EP10055317 MD-C360i/24 EP10425288 PD-C360i/24plus EP10425875 MD-C360i/8 MIC EP10425882 PD-C360i/8 MIC EP10510007 MD-CE360i/8 EP10425707 PD-C360i/24 DRY EP10510014 MD-CE360i/8 GST EP10425349 PD-C360i/8 DC24Vplus EP10510021...
  • Page 6 mobil-Pdi/user mobil-Pdi/user + mobil-Pdi/plus Art.-Nr. / Item no. Gerätetyp / Device type Art.-Nr. / Item no. Gerätetyp / Device type EP10427213 PD-ATMO 360i/8 T KNX EP10425332 PD-C360i/8 DIMplus EP10427206 PD-ATMO 360i/8 A KNX EP10426711 PD-C360i/8 DIM EP10427220 PD-ATMO 360i/8 O KNX EP10426704 PD-C360i/24 DIM EP10427404...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    SD-Karte kopieren. • Bitte Fernbedienung ausschalten und die eingelegten Batterien 2 • BESCHREIBUNG entnehmen. • Die SD Karte mit den aktuellen Dateien der ESYLUX Webseite in Die ESYLUX Infrarot-Fernbedienung Mobil-PDi/MDi-universal den Kartenslot einschieben (Abb. 1). dient der komfortablen Einstellung verschiedenster Parameter und •...
  • Page 8: Beschreibung Mobil-Pdi/Mdi-Universal

    ACHTUNG: Während des Updates dürfen die Batterien nicht entfernt werden. 5 • BESCHREIBUNG MOBIL-PDi/MDi-universal 1. IR-Sender PDi/MDi 2. IR-Empfänger Fernbedienung Funktionen 3. Lichtsensor Kanal 1 Kanal 2 4. Display System 5. Einschalten / Programmiermodus speichern/verlassen Bat ok 6. Programmiermodus öffnen/starten 7.
  • Page 9 6 • ALLGEMEINE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK Beim Start der Mobil-PDi/MDi-universal erscheint auf dem Display das Werksprogramm: Mobil-PDi/MDi. Danach wird die zuletzt ausgewählte Fernbedienung angezeigt. PDi/MDi System Fernbedienung Fernb. ausschalten Funktionen Software Kanal 1 Lichtsensor Kanal 2 Anzeigehelligkeit System Versionsnummer Bat ok Bat ok 1.
  • Page 10: Funktionen

    7 • MOBIL-PDi/MDi FUNKTIONEN Direkte Ansteuerung der Melder ohne Programmiermodus 1. Melder schaltet die Beleuchtung ein und aus PDi/MDi 2. Melder wird in Testmodus versetzt Fernbedienung 3. Die letzten Einstellungen werden gelöscht Funktionen 4. Beleuchtung wird für 4 h eingeschaltet / ausgeschaltet Kanal 1 Kanal 2 System...
  • Page 11: Programmiermodus

    7 • mobil-Pdi/mdi ProgrAmmiermoduS PDi/MDi Fernbedienung Funktionen Kanal 1 PDi/MDi Kanal 2 Fernbedienung System Funktionen PDi/MDi Kanal 1 • „Kanal 1“ oder „Kanal 2“ wählen Bat ok Kanal 2 System Fernbedienung • Programmiermodus öffnen/starten Bat ok Funktionen • Programmiermodus speichern/verlassen Kanal 1 Kanal 2 Kanal 1 System 1.
  • Page 12 8 • mobil-Pdi/dAli Auswahl der Fernbedienung Auswahl von „Kanal 1“ oder „Kanal 2“ Mobil-PDi/DALI wie folgt auswählen: Durch wiederholtes Betätigen von „Kanalwahl“ durch „OK“ wird zwischen dem Funktionsmenü „Kanal 1“ und „Kanal 2“ gewechselt. PDi/MDi PDi/Dali Fernbedienung Fernbedienung Funktionen Funktionen Kanal 1 Kanal 1 Kanal 2...
  • Page 13: Mobil-Pdi/Dali Beispiel Kanal

    8 • MOBIL-PDi/DALI BEISPIEL KANAL 1 Direkte Ansteuerung der Melder ohne Programmiermodus 1. Melder schaltet die Beleuchtung ein und aus Funktionen Kanal 1 2. Melder wird im Testmodus versetzt Kanalwahl 3. Die letzten Einstellungen werden gelöscht ein / aus 4. Die Beleuchtung wird gedimmt. Achtung! Der Lichtwert wird Test durch das Betätigen der „Einlesefunktion“...
  • Page 14: Programmiermodus

    8 • mobil-Pdi/dAli ProgrAmmiermoduS PDi/MDi Fernbedienung Funktionen Kanal 1 PDi/MDi Kanal 2 Fernbedienung System Funktionen PDi/Dali Kanal 1 • „Kanal 1“ oder „Kanal 2“ wählen Bat ok Kanal 2 System Fernbedienung • Programmiermodus öffnen/starten Bat ok Funktionen • Programmiermodus speichern/verlassen Kanal 1 Kanal 2 1. Die Beleuchtung wird gedimmt. Achtung! Der Lichtwert wird System durch das Betätigen der „Einlesefunktion“...
  • Page 15: Funktionen

    9 • mobil-Pdi/plus Auswahl der Fernbedienung Auswahl von „Kanal 1“ oder „Kanal 2“ und „Kanal 3“ Mobil-PDi/plus wie folgt auswählen: Durch wiederholtes Betätigen von „Kanalwahl“ durch „OK“ wird zwischen dem Funktionsmenü „Kanal 1“, „Kanal 2“ und „Kanal 3“ gewechselt. PDi/MDi PDi/PLUS Funktionen Kanal 3...
  • Page 16 9 • MOBIL-PDi/plus FUNKTIONEN Direkte Ansteuerung der Melder ohne Programmiermodus 1. Melder schaltet die Beleuchtung ein und aus Funktionen Kanal 1 2. Melder wird in Testmodus versetzt Kanalwahl 3. Die letzten Einstellungen werden gelöscht ein / aus 4. Die Beleuchtung wird gedimmt. Achtung! Der Lichtwert wird Test durch das Betätigen der „Einlesefunktion“...
  • Page 17 9 • mobil-Pdi/plus ProgrAmmiermoduS PDi/PLUS PDi/MDi „Kanal 1“ und „Kanal 2“ Fernbedienung Funktionen Fernbedienung Kanal 1 PDi/MDi Kanal 2 Fernbedienung System Funktionen Funktionen Kanal 1 • Funktionen auf „Kanal 1“ sind identisch mit „Kanal 2“ Bat ok Kanal 2 Kanal 1 System • Programmiermodus öffnen/starten Bat ok Kanal 2 •...
  • Page 18: Mobil-Pdi/User

    9 • mobil-Pdi/plus ProgrAmmiermoduS PDi/MDi Fernbedienung Funktionen Kanal 1 PDi/MDi „Kanal 3“ Kanal 2 Fernbedienung System Funktionen Kanal 1 Bat ok Kanal 2 System • Programmiermodus öffnen/starten Bat ok Kanal 3 • Programmiermodus speichern/verlassen Zeit Reset 1. Stufenlose Zeiteinstellung: 1; 5; 10; 15 Min. LEDs ein / aus 2.
  • Page 19: Kanalsteuerung

    10 • MOBIL-PDi/User KANALSTEUERUNG PDi/USER Einstellparameter werden nur temporär ausgeführt Fernbedienung Kanalsteuerung 1. Der Melder fängt an zu dimmen, die Dim-Richtung wird Szenen durch ein wiederholtes Betätigen der „Dim Kanal 1“ Funktion Reset bestimmt – von hell auf dunkel oder von dunkel auf hell System 2.
  • Page 20 10 • mobil-Pdi/user SZenen Einstellparameter werden nur temporär ausgeführt Mit Hilfe der Szenen-Funktion können beliebige Schalt- kombinationen auf „Kanal 1“, Kanal 2“, „Kanal 3“ vorgenommen werden. PDi/USER 1. Vorgenommene Schaltkombinationen werden aktiviert Fernbedienung 2. Schaltkombination ändern bzw. erstellen Kanalsteuerung 3. Vorgenommene Schaltkombinationen werden aktiviert Szenen 4.
  • Page 21 10 • mobil-Pdi/user SZene einricHten Beispiel für Szene 1 PDi/USER Szenen Fernbedienung Szene 1 ein Kanalsteuerung Szene 1 setzen Szenen Szene 2 ein Reset Szene 2 setzen PDi/MDi Fernbedienung System PDi/MDi Funktionen Fernbedienung Funktionen Kanal 1 Kanal 1 Kanal 2 Kanal 2 Bat ok USER...
  • Page 22: Mobil-Sli

    Bat ok 10 • mobil-Pdi/user SZene VerlASSen Um in den Ursprungsmodus des Melders zu gelangen und die eingerichtete Szene 1 zu verlassen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Szenen PDi/USER Szene 1 ein Fernbedienung Szene 1 setzen Kanalsteuerung Szene 2 ein Szenen Szene 2 setzen Reset...
  • Page 23 11 • MOBIL-SLi FUNKTIONEN Mobil-SLi hat keinen Programmiermodus 1. Die Notleuchte wird in 5 Sek. Testmodus versetzt 2. Die Notleuchte wird in 30 Sek. Testmodus versetzt Fernbedienung 3. Die Notleuchte wird in 2 Std. Testmodus versetzt. System Der Modus kann durch wiederholte Auswahl der Funktion 5 s Test „2 h Test“...
  • Page 24: Duo Dali Plus

    12 • duo dAli plus Beispiel für Programmierung PD-C360i/... DUO DALI (ab Version B) sowie SW DALI Full Automation (EP10427473) und SW DALI Semi Automation (EP10427480) PDi/MDi DUO DALI plus DALI Fernbedienungen Fernbedienungen Funktionen Funktionen Ausgabe gesperrt Kanal 1 Programmierung Ausgabe aktiviert Kanal 2 System...
  • Page 25 12 • duo dAli plus DUO DALI plus Erklärung der Ebenenstruktur für die nachfolgende Tabelle: Fernbedienungen Funktionen 1. + 2. Auswahl der Fernbedienung Programmierung Ebene 1 System Ebene 2 Ebene 3 Bat ok Ebene 4 System Fernb. ausschalten Software tiPP Lichtsensor Anzeigehelligkeit Beim Start der Mobil-PDi/MDi-universal erscheint auf dem Display...
  • Page 26 12 • DUO DALI plus FUNKTION EBENE 1 Funktionen EBENE 1 Funktionen EBENE 2 Kanal 1 EBENE 2 Kanal 2 Kanalwahl 1 Kanalwahl 2 EBENE 3 Aktuelle Lichtleistung EBENE 3 Aktuelle Lichtleistung Prozentuale Eingabe der Lichtleistung von Kanal 1 Prozentuale Eingabe der Lichtleistung von Kanal 2 zwischen 0 - 100 %.
  • Page 27 12 • DUO DALI plus FUNKTION EBENE 1 Funktionen EBENE 1 Funktionen EBENE 2 Kanal 3 EBENE 2 Kanal 4 Kanalwahl 3 Kanalwahl 4 EBENE 3 EBENE 3 Schaltet den Kanal 3 (externes Schaltrelais) für die Schaltet den Kanal 4 (externes Schaltrelais) für die Dauer der Nachlaufzeit ein.
  • Page 28 12 • DUO DALI plus FUNKTION EBENE 1 FUNKTIONEN EBENE 1 FUNKTIONEN EBENE 2 Kanal 1 - 4 EBENE 2 Szene aufrufen Kanalwahl 1 bis 4. Eingespeicherte Werte der Kanäle anfahren. EBENE 3 EBENE 1 FUNKTIONEN Schaltet alle Kanäle für die Dauer der Nachlaufzeit ein. EBENE 2 Szene speichern Werte der verschiedenen Kanäle speichern.
  • Page 29 12 • duo dAli plus ProgrAmmierung EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 2 Lichtwerte EBENE 2 Lichtwerte In den Lichtwerten werden alle DIM-Werte und Offset- In den Lichtwerten werden alle DIM-Werte und Offset- Einstellungen vorgenommen. Einstellungen vorgenommen. EBENE 3 Lichtsollwert EBENE 3 Orientierungslicht...
  • Page 30 12 • duo dAli plus ProgrAmmierung EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 2 Zeitwerte EBENE 2 Zeitwerte Hier werden alle Nachlaufzeiten der Kanäle eingestellt. Hier werden alle Nachlaufzeiten der Kanäle eingestellt. EBENE 3 K1/2 Nachlauf EBENE 3 K1/2 Ausschaltwarnung Zeit (1 - 240 Min.), die Kanal 1 und 2 eingeschaltet Nach Ablauf der regulären Nachlaufzeit schaltet der bleiben nachdem das letzte Mal Bewegung bzw.
  • Page 31 12 • duo dAli plus ProgrAmmierung EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 2 Betriebsmodi EBENE 2 Betriebsmodi Unterscheidung der Kanäle in Halb- und Unterscheidung der Kanäle in Halb- und Vollautomatikmodus. Vollautomatikmodus. EBENE 3 K1/2 Vollautomat EBENE 3 K3 Vollautomatik Der Melder schaltet Kanäle 1 und 2 automatisch ein Der Melder schaltet Kanal 3 automatisch ein und aus.
  • Page 32 12 • duo dAli plus ProgrAmmierung EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 2 Betriebsoptionen EBENE 2 Betriebsoptionen Weitere Funktionen können hier abgerufen werden. Weitere Funktionen können hier abgerufen werden. EBENE 3 100 h Einbrennen ein EBENE 3 LEDs ein Mit dieser Funktion lässt der Melder die Kanäle 1 und Bestätigung der Präsenzerkennung mittels eingebauter 2 für 100 Stunden eingeschaltet um die Leuchtmittel...
  • Page 33 12 • duo dAli plus ProgrAmmierung EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 2 DALI EBENE 2 DALI Einstellungsoptionen für angeschlossene DALI-EVGs. Einstellungsoptionen für angeschlossene DALI-EVGs. EBENE 3 EBENE 3 EBENE 4 Power on level EBENE 4 Überblendrate Nach Zuschaltung der Spannungsversorung des Überblendrate bei DALI-Befehlen „DIM-UP“...
  • Page 34 12 • duo dAli plus ProgrAmmierung EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 1 PROGRAMMIERUNG EBENE 2 DALI EBENE 2 Werksreset Einstellungsoptionen für angeschlossene DALI-EVGs. Alle Einstellungen des Melders werden auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. EBENE 3 Ausgabe gesperrt EBENE 3 Bestätigen Unterdrücken jeglicher Ausgaben des Melders auf den Herstellung der Werkseinstellungen.
  • Page 35: Batterie

    Geräts entstehende Schäden. Sollte der Garantieanspruch Technische und optische Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen nicht gerechtfertigt sein (z.B. nach Ablauf der Garantiezeit zum Produkt finden Sie immer auf der ESYLUX Homepage. oder bei Mängeln außerhalb des Garantieanspruchs), so kann der Garantiegeber versuchen, das Gerät kostengünstig gegen...
  • Page 36: Safety Instructions

    SD card. 2 • DESCRIPTION • Switch off the remote control and remove the batteries. • Insert the SD card containing the latest files from the ESYLUX The ESYLUX Mobil-PDi/MDi-universal infrared remote control is website into the card slot (fig. 1).
  • Page 37: Mobil-Pdi/Mdi

    5 • MOBIL-PDi/MDi-universal DESCRIPTION 1. Infrared transmitter 2. Infrared receiver 3. Light sensor 4. Display 5. Switch ON / store/exit programming mode PDi/MDi 6. Open/start programming mode Remote control Functions 7. Select/confirm – "OK" Channel 1 Channel 2 8. Scroll using arrow keys System 9.
  • Page 38 "no SD or file found" 6. Currently selected remote control 3. Switching the light sensor ON/OFF 7. Battery status ("ok"/"low") 4. Adjusting the display brightness 8. Light sensor status 5. Latest software version no. Detailed operating instructions for the Mobil-PDi/MDi-universal are available at: http://www.esylux.com/de/de/k/mobil-pdi-mdi-universal/p/EP10433993...
  • Page 39: Functions

    7 • MOBIL-PDi/MDi FUNCTIONS Controlling detectors directly without programming mode 1. Detector switches lighting ON and OFF PDi/MDi 2. Detector is set to test mode Remote control 3. Most recent settings are deleted Functions 4. Lighting is switched ON/OFF for 4 hours Channel 1 Channel 2 System...
  • Page 40 7 • MOBIL-PDi/MDi PROGRAMMING MODE PDi/MDi Fernbedienung Funktionen Kanal 1 PDi/MDi Kanal 2 Fernbedienung System Funktionen PDi/MDi Kanal 1 • Select "channel 1" or "channel 2" Bat ok Kanal 2 System Remote control • Open/start programming mode Bat ok Functions • Store/exit programming mode Channel 1 Channel 2 Channel 1 System...
  • Page 41 8 • MOBIL-PDi/DALI Selecting the remote control Selecting "channel 1" or "channel 2" Select Mobil-PDi/DALI as follows: Select "Channel selection" then press "OK" repeatedly to switch between the "channel 1" and "channel 2" function menus. PDi/MDi PDi/Dali Remote control Remote control Functions Functions Channel 1...
  • Page 42 8 • MOBIL-PDi/DALI EXAMPLE CHANNEL 1 Controlling detectors directly without programming mode 1. Detector switches lighting ON and OFF Functions Channel 1 2. Detector is set to test mode Channel selection 3. Most recent settings are deleted ON/OFF 4. Lighting is dimmed. Please note: The light value is Test stored when the "read-in"...
  • Page 43 8 • MOBIL-PDi/DALI PROGRAMMING MODE PDi/MDi Fernbedienung Funktionen Kanal 1 PDi/MDi Kanal 2 Fernbedienung System Funktionen PDi/Dali Kanal 1 • Select "channel 1" or "channel 2" Bat ok Kanal 2 System Remote control • Open/start programming mode Bat ok Functions • Store/exit programming mode Channel 1 Channel 2 1.
  • Page 44 9 • MOBIL-PDi/plus Selecting a remote control Selecting "channel 1" or "channel 2" and "channel 3" Select the Mobil-PDi/plus as follows: Select "Channel selection" then press "OK" repeatedly to switch between the "channel 1", "channel 2" and "channel 3" function menus. PDi/MDi PDi/plus Functions...
  • Page 45 9 • MOBIL-PDi/plus FUNCTIONS Controlling detectors directly without programming mode 1. Detector switches lighting ON and OFF Functions Channel 1 2. Detector is set to test mode Channel selection 3. Most recent settings are deleted on/off 4. Lighting is dimmed. Please note: The light value is Test stored when the "read-in"...
  • Page 46 9 • MOBIL-PDi/plus PROGRAMMING MODE PDi/plus "Channel 1" and "channel 2" Remote control PDi/MDi Fernbedienung Functions Funktionen Kanal 1 PDi/MDi • Functions of the "channel 1" and "channel 2" options are Kanal 2 Fernbedienung Channel 1 System Funktionen Kanal 1 identical Bat ok Kanal 2 Channel 2 System • Open/start programming mode Bat ok Channel 3...
  • Page 47 9 • MOBIL-PDi/plus PROGRAMMING MODE PDi/MDi Fernbedienung Funktionen Kanal 1 PDi/MDi "Channel 3" Kanal 2 Fernbedienung System Funktionen Kanal 1 Bat ok Kanal 2 System • Open/start programming mode Bat ok Channel 3 • Store/exit programming mode Time Reset 1. Continuous time setting: 1; 5; 10; 15 min. LEDs ON/OFF 2.
  • Page 48: Channel Control

    10 • MOBIL-PDi/User CHANNEL CONTROL PDi/User Setting parameters are valid for a temporary period only Remote control Channel control 1. The detector starts to dim the lighting; you can Scenes determine the dim direction (light to dark or dark to light) Reset by repeatedly activating the "Dim channel 1"...
  • Page 49: Scenes

    10 • MOBIL-PDi/User SCENES Setting parameters are valid for a temporary period only You can use the scene functions to set up any switching combinations on "channel 1", "channel 2" or "channel 3". 1. Switching combination set up is enabled PDi/User 2.
  • Page 50 10 • SETTING UP MOBIL-PDi/User SCENES Scene 1 example PDi/User Scenes Remote control Scene 1 ON Channel control Scene 1 set Scenes Scene 2 ON Reset Scene 2 set PDi/MDi Fernbedienung System PDi/MDi Funktionen Fernbedienung Funktionen Kanal 1 Kanal 1 Kanal 2 Kanal 2 Bat ok...
  • Page 51 Bat ok 10 • EXITING MOBIL-PDi/User SCENES To return to the detector's default mode and exit the previously set up scene 1, please proceed as follows: Scenes PDi/User Scene 1 ON Remote control Scene 1 set Channel control Scene 2 ON Scenes Scene 2 set Reset...
  • Page 52: Mobil-Sli Functions

    11 • MOBIL-SLi FUNCTIONS The Mobil-SLi has no programming mode 1. The emergency light will be set to test mode in 5 seconds 2. The emergency light will be set to test mode in 30 seconds Remote control 3. The emergency light will be set to test mode in 2 hours. System You can end the mode by selecting the "2 h test"...
  • Page 53 12 • DUO DALI plus Example for "DALI" programming PDi/MDi DUO DALI plus DALI Remote controls Remote controls Electronic ballast Functions Functions Output locked Channel 1 Programming Output enabled Channel 2 System Configuration on System Configuration off Bat ok Bat ok Bat ok Remote controls Programming...
  • Page 54: Duo Dali Plus

    12 • DUO DALI plus DUO DALI plus Level structure explanation for the following table: Remote controls Functions 1. + 2. Remote control selection Programming Level 1 System Level 2 Level 3 Bat ok Level 4 System Switch off remote cont. Software Light sensor Display brightness...
  • Page 55 12 • DUO DALI plus FUNKTION LEVEL 1 FUNCTIONS LEVEL 1 FUNCTIONS LEVEL 2 Channel 1 LEVEL 2 Channel 2 Channel selection 1 Channel selection 2 LEVEL 3 Current luminous efficiency LEVEL 3 Current luminous efficiency Percentage of luminous efficiency of channel 1 between Percentage of luminous efficiency of channel 2 between 0 and 100%.
  • Page 56 12 • DUO DALI plus FUNKTION LEVEL 1 FUNCTIONS LEVEL 1 FUNCTIONS LEVEL 2 Channel 3 LEVEL 2 Channel 4 Channel selection 3 Channel selection 4 LEVEL 3 LEVEL 3 Switches on channel 3 (external switching relay) for the Switches on channel 4 (external switching relay) for the duration of the switch-off delay time.
  • Page 57 12 • DUO DALI plus FUNCTION LEVEL 1 FUNCTIONS LEVEL 1 FUNCTIONS LEVEL 2 Channels 1 to 4 LEVEL 2 Call up scene Channel selection 1 to 4 Move to the saved values of the channels. LEVEL 3 LEVEL 1 FUNCTIONS Switches on all channels for the duration of the switch-off delay time.
  • Page 58 12 • DUO DALI plus PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 2 Light values LEVEL 2 Light values All dim values and offset adjustments are made in the All dim values and offset adjustments are made in the light values.
  • Page 59 12 • DUO DALI plus PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 2 Time values LEVEL 2 Time values This is where the switch-off delay times for all the channels This is where the switch-off delay times for all the channels are set.
  • Page 60 12 • DUO DALI plus PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 2 Operating modes LEVEL 2 Operating modes Differentiating between the channels in fully and semi- Differentiating between the channels in fully and semi- automatic mode. automatic mode. LEVEL 3 C1/2 fully automatic LEVEL 3...
  • Page 61 12 • DUO DALI plus PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 2 Operating options LEVEL 2 Operating options Other functions can be called up here. Other functions can be called up here. LEVEL 3 100 h burn-in on LEVEL 3 LEDs on With this function, the detector leaves channels 1 and 2...
  • Page 62 12 • DUO DALI plus PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 2 DALI LEVEL 2 DALI Setting options for connected DALI electronic ballasts. Setting options for connected DALI electronic ballasts. LEVEL 3 Electronic ballast LEVEL 3 Electronic ballast LEVEL 4 Power on level LEVEL 4...
  • Page 63 12 • DUO DALI plus PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 1 PROGRAMMING LEVEL 2 DALI LEVEL 2 Reset to default settings Setting options for connected DALI electronic ballasts. All of the detector's settings are reset to the default settings. LEVEL 3 Output locked LEVEL 3 Confirmations...
  • Page 64 ESYLUX Deutschland GmbH, Postfach 1840, D-22908 Ahrensburg, insert the new batteries correctly. Germany (for Germany) or the relevant ESYLUX distributor in your country (visit www.esylux.com for a complete overview) provides NOTE: used batteries must not be disposed of as unsorted household a guarantee against manufacturing/material defects in ESYLUX waste.

Table of Contents