En Original Operating Instructions - Hilti TE 6-CL Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for TE 6-CL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Störung
Bohrhammer hat nicht die
volle Leistung.
Bohrer dreht nicht.
Bohrer lässt sich nicht aus
Verriegelung lösen.
Bohrer trägt nicht ab.
11
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
12
Weitere Produktinformationen
RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Einen Link zur Tabelle der gefährlichen Stoffe finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code oder
unter: qr.hilti.com/manual?id=2266070
13
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
Original operating instructions
1
Information about the documentation
1.1
About this documentation
Read this documentation before initial operation or use. This is a prerequisite for safe, trouble-free
handling and use of the product.
Observe the safety instructions and warnings in this documentation and on the product.
Always keep the operating instructions with the product and make sure that the operating instructions
are with the product when it is given to other persons.
1.2
Explanation of symbols used
1.2.1
Warnings
Warnings alert persons to hazards that occur when handling or using the product. The following signal words
are used:
DANGER
DANGER !
▶ Draws attention to imminent danger that will lead to serious personal injury or fatality.
10
English
Mögliche Ursache
Verlängerungskabel hat zu gerin-
gen Querschnitt.
Steuerschalter nicht ganz durchge-
drückt.
Funktionswahlschalter nicht einge-
rastet oder in Stellung "Meißeln"
oder "Meißel positionieren"
Werkzeugaufnahme nicht vollstän-
dig zurückgezogen.
Gerät auf Linkslauf geschaltet.
Lösung
▶ Verwenden Sie ein Verlänge-
rungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
▶ Drücken Sie den Steuerschalter
bis zum Anschlag durch.
▶ Stellen Sie den Funktions-
wahlschalter auf die Stellung
.
"Bohren ohne Schlag"
"Hammerbohren"
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverrie-
gelung bis zum Anschlag zurück
und nehmen Sie das Werkzeug
heraus.
▶ Schalten Sie das Gerät auf
Rechtslauf.
2266070
*2266070*
oder
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents