Conrad Electronic 205252 Operating Instructions Manual
Conrad Electronic 205252 Operating Instructions Manual

Conrad Electronic 205252 Operating Instructions Manual

Model aeroplane with rubber band motor float plane
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Gummimotor Flugmodell
Wasserflugzeug
Best.-Nr. 20 52 52
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Wasserflugzeug ist ein Flugmodell mit Gummimotor-Antrieb. Das Modell ist in wenigen
Minuten startklar. Zum Aufbau ist kein Klebstoff (außer mitgelieferte Klebestreifen) oder Werk-
zeug erforderlich.
Dieses Flugmodell entspricht der Spielzeugrichtlinie 88/378/EWG, ist jedoch nicht für Kinder
unter 3 Jahren geeignet (es enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können).
Der Betrieb ist ausschließlich für den Außenbereich ausgelegt.
Eine andere Verwendung kann zu Personen- oder Sachschäden führen. Sie
allein sind für den gefahrlosen Betrieb des Modells verantwortlich!
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei
Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung!
Bedenken Sie, dass Sie für jeden Schaden, der durch das Flugmodell entsteht, verantwortlich
sind. Beachten Sie deshalb folgende Hinweise.
• Fliegen Sie niemals Menschen oder Tiere an.
• Nicht in der Nähe von elektrischen Freileitungen benutzen!
• Fliegen Sie nicht in der Nähe von Häusern, Straßen oder Eisenbahnen. Das Modell darf nur
auf einer großen Fläche ohne Hindernisse geflogen werden.
• ACHTUNG! Nicht in den drehenden Propeller greifen! Verletzungsgefahr! Halten Sie auch keine
Gegenstände in den Propeller.
• Beim Betrieb muss eine Aufsichtsperson anwesend sein
• Lassen Sie kein Verpackungsmaterial achtlos herumliegen; dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Aufbau des Flugmodells
Einzelteilbezeichnung
A Tragflächen
B Gummiband
C Seitenleitwerk
D Seitenruder
E Höhenruder
F Höhenleitwerk
G Flugzeugrumpf
H Tragflächenstützen
I
Schwimmkuven
(Ponton)
K Fahrwerk
L Propeller
Zusammenbau
Die einzelnen Arbeitsschritte werden Ihnen in den Abbildungen aufgezeigt, wobei die
Reihenfolge durch die Zahlen im Quadrat erkennbar ist. Die Zahl im Kreis bezeichnet den ent-
sprechenden Klebestreifen auf dem beiliegenden Bogen.
Abbildung 1
Stecken Sie die beiden Fahrwerkstützen wie abgebildet an das Fahrwerk bis beide einrasten.
www.conrad.com
Abbildung 2
Version 08/07
Stecken Sie die beiden
Schwimmkuven (Pontons)
°
seitenrichtig an das Fahr-
werk.
Achten Sie darauf, dass
die Befestigung einrastet.
Abbildung 3
Legen
Höhenleitwerk auf den
Flugzeugrumpf und rich-
ten Sie es waagerecht
aus. Fixieren Sie das
Höhenleitwerk von unten
mit den beiden Klebe-
streifen 1 und 2.
Abbildung 4
Drücken Sie vorsichtig die
Lasche des Seitenleit-
werks zur Seite und setzen
Sie es von oben auf den
Rumpf. Biegen Sie die
Lasche wieder in die nor-
male Position.
Fixieren Sie das Seiten-
leitwerk mit den Klebe-
streifen 3 und 4 rechts und
links am Rumpf, sowie die
untere Lasche mit dem
Klebestreifen 5.
Abbildung 5
Stecken Sie die beiden
Tragflächenhalterungen
seitenrichtig durch die bei-
den Löcher im Flugzeug-
rumpf.
Beachten
Markierungen
Seiten der beiden Kunst-
stoffteile (R = rechte Seite,
L = linke Seite in Flug-
richtung gesehen).
Drücken Sie die Kunst-
stoffteile vorsichtig zusam-
men. Die Tragflächen-
halterung muss fest am
Flugzeugrumpf sitzen.
Abbildung 6 und 7
Formen Sie vorsichtig die Tragfläche wie in Bild 6 dargestellt.
Stecken Sie die vorgeformte Tragfläche seitenrichtig durch die Tragflächenhalterung am
Flugzeugrumpf.
Sie
das
Sie
die
an
den

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 205252 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Conrad Electronic 205252

  • Page 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G www.conrad.com Abbildung 2 Gummimotor Flugmodell Version 08/07 Stecken Sie die beiden Schwimmkuven (Pontons) ° Wasserflugzeug seitenrichtig an das Fahr- werk. Best.-Nr. 20 52 52 Achten Sie darauf, dass die Befestigung einrastet.
  • Page 2: Technische Daten

    Gefahrenstellen zulässig. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2007 by Conrad Electronic SE. Printed in Germany.
  • Page 3: Intended Use

    O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S www.conrad.com Illustration 2 Model Aeroplane with Version 08/07 Attach buoyancy chambers (pontoons) to ° Rubber Band Motor Float Plane the undercarriage.
  • Page 4: Technical Data

    These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany. The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print. We reserve the right to change the technical or physical specifications. © Copyright 2007 by Conrad Electronic SE. Printed in Germany.
  • Page 5 M O D E D ’ E M P L O I www.conrad.com Figure 2 Avion miniature à moteur Version 08/07 Emboîtez les deux flot- teurs stabilisateurs dans ° caoutchouc Hydravion let train d’atterrissage en respectant les côtés gau- che et droit. N°...
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    Le fonctionnement de l’a- vion miniature n’est admise Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic SE, que dans des espaces Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Allemagne. vides sans risque d’acci- Cette notice est conforme à la règlementation en vigueur lors de l´impression.
  • Page 7 G E B R U I K S A A N W I J Z I N G www.conrad.com Afbeelding 2 Modelvliegtuig met elastieke Version 08/07 Plaats de beide drijvers (Pontons) in de juiste rich- ° bandaandrijving Watervliegtuig ting op het landingsgestel. Let erop, dat de bevesti- Bestnr.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van Conrad Electronic SE. Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Duitsland Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische eisen bij het ter perse gaan. Wijzigingen in techniek en uitrusting voorbehouden. © Copyright 2007 by Conrad Electronic Benelux B.V. Printed in Germany. *08-07/AH...

Table of Contents