Bedienung; Wartung Und Pflege; Lagerung; Entsorgung - Horcura T1 Original User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
Nach dem Ausschalten des Geräts dreht
der Fadenschneidkopf noch einige Se-
kunden nach.

BEDIENUNG

Gerät einschalten, bevor Sie sich dem zu
schneidenden Gras nähern.
Gerät leicht nach vorne neigen, langsam vor-
gehen (9).
Gerät nach rechts und links schwenken, um
das Gras zu schneiden (9).
Langes Gras muss schichtweise getrimmt wer-
den. Immer von oben (10-1, 10-2) nach unten vor-
gehen.
Fadenkopf beim Arbeiten immer wieder
auf den Rasen tippen. Die Tippautomatik
sorgt stets für eine optimale Fadenlänge.
Pflanzenschutzbügel verwenden, um das
Gerät auf die richtige Distanz zu Hindernis-
sen zu halten (11-1).
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfer-
nen.
ACHTUNG!
Der Vibrationswert während des Ge-
brauchs des Elektrowerkzeuges kann
sich vom ausgewiesenen Wert unter-
scheiden, je nach Einsatz des Gerätes.
Gerät während der Arbeit nicht überbean-
spruchen.

WARTUNG UND PFLEGE

VORSICHT!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Trennen Sie vor allen Wartungs- und
Pflegemaßnahmen das Gerät vom Netz
und sichern Sie es gegen Wiederein-
schalten.
Nach dem Gebrauch Netzstecker ziehen und
Maschine auf Beschädigung überprüfen
Gerät unzugänglich für Kinder und unbefugte
Personen lagern.
10
Elektrische Störungen nur von autorisierten
Fachwerkstätten beheben lassen.
Gerät nie verwenden wenn die Klinge des Fa-
denabschneiders fehlt oder beschädigt ist.
Schutzschild, Fadenkopf und Motor immer
frei von Mährückständen halten.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen! Eindrin-
gendes Wasser (Zündanlage, Vergaser...)
kann zu Störungen führen.
Gerät nicht Nässe oder Feuchtigkeit ausset-
zen.
Gerät in regelmäßigen Zeitabständen auf
ordnungsgemäßen Zustand überprüfen.
Keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel ver-
wenden. Das Gerät kann damit irreparabel
beschädigt werden.
Fadenspule austauschen
(Ersatzfadenspule GTE Art. Nr. 112966)
1. Mit Druck auf die beiden Arretierungen die
Abdeckung öffnen (8-1).
2. Leere Fadenspule entfernen (8-2).
3. Neue Fadenspule einsetzen.
4. Darauf achten, dass die Feder wieder einge-
setzt ist (8-3).
5. Faden an beiden Seiten nach außen fädeln.
6. Abdeckung aufsetzen und Arretierungen ein-
rasten.

LAGERUNG

Gerät und seine Zubehörteile nach jeder Be-
nutzung reinigen.
Rasentrimmer am Griff aufhängen. Da-
durch wird der Schneidkopf nicht unnötig
belastet.
Gerät an einem trockenen, frostsicheren Ort
lagern.

ENTSORGUNG

Ausgediente Geräte, Batterien oder
Akkus nicht über den Hausmüll ent-
sorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt
und entsprechend zu entsorgen.
Inbetriebnahme
Rasentrimmer T1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gte 450G130130

Table of Contents