Westfalia 61 45 37 Instruction Manual page 2

Retractable ratchet tie down
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beim Sichern von Lasten sollten Sie keine Kompromisse machen, die Sie
vielleicht teuer zu stehen kommen können. Überall, wo Lasten gesichert werden
müssen, ist dieser praktische, selbst aufrollende Spanngurt von Nutzen.
Sie können diesen Spanngurt genau so wie einen herkömmlichen Spanngurt
verwenden, aber Sie sparen sich den Ärger mit Schlingen und Schlaufen von
herumhängendem Gurt, lästiges Einfädeln und die Aufwickelei nach Gebrauch.
Es gibt auch keine langen Girlanden überflüssigen Gurtes, die Mensch und
Ladung gefährden. Der Gurt bleibt bei Nichtgebrauch sauber, gebrauchsfertig
aufgerollt und vor Fett, Öl und UV-Strahlen geschützt.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnisse und Schäden vorzubeugen.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
 Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
 Dieser Spanngurt ist nur zum Verzurren geeignet. Der Gurt darf nicht geknotet
werden.
 NICHT zum Tragen oder Heben von Lasten benutzen!
 Bewahren Sie den Gurt nicht in der Nähe von Wärmequellen auf und setzen
Sie den Gurt nicht dauernder Sonneneinstrahlung aus.
 Weist der Gurt Risse oder Scheuerstellen auf, darf er nicht mehr verwendet
werden. Ersetzen Sie ihn dann gegen einen neuen.
 Überschreiten Sie nicht die zulässige Zurrkraft von 180 daN. Beachten Sie bei
Befestigung auf dem PKW, dass zusätzlich Beschleunigungskräfte und
Seitenkräfte durch Wind auftreten.
Sehr geehrte Damen und Herren
Sicherheitshinweise
II

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents