Anlegen Der Elektroden; Einstellung Der Betriebsart - Pierenkemper Zapper K100 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

durch schieben des betriebsartumschalters (1) in stellung „p" oder
„c" wird das Gerät eingeschaltet.
bitte beachten sie, dass der zapper K100 nicht unmittelbar neben
oder auf anderen elektronischen Geräten (z. b. Mobiltelefon) betrie-
ben wird, um gegenseitige beeinflussung zu vermeiden. sollte dies
nicht möglich sein, müssen die jeweiligen Gerätefunktionen während
des betriebs beobachtet werden, um einen bestimmungsgemäßen
betrieb zu gewährleisten.

Anlegen der Elektroden

befestigen sie jeweils eine elektrode am linken und rechten handgelenk.
stecken sie die stecker des Kabels in jeweils eine elektrode und den
doppelstecker in die ausgangsbuchse (8) des Gerätes. Falls die befesti-
gung der elektroden an den handgelenken stört, können sie die elektro-
den auch an den Fußgelenken befestigen. die polarität der elektroden
ist bei der anwendung unerheblich.
in seltenen Fällen können stromsensible anwender ein leichtes Kribbeln
unter den elektroden spüren. in diesem Fall können sie ein mit wasser
getränktes papiertuch zwischen elektrode und haut legen.
während der stimulation sollten sich die hände bzw. Füße nicht berühren.

Einstellung der Betriebsart

befindet sich der betriebsartumschalter (1) in stellung „c", ist eine
kontinuierliche stimulation ohne zeitliche begrenzung gewählt. die
betriebsanzeige „c" (2) blinkt, ein akustisches signal beim start der
stimulation ertönt.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents