Download Print this page

JANE 40332 Manual page 8

Mum and baby float

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
SCHWIMMSITZ
Schwimmvorrichtung zum Schwimmen lernen KLASSE A mit dem LEISTUNGSNIVEAU 1
Dies ist kein Wasserspielzeug.
Erfüllt die europäische Norm: EN 13138-3.
Die Alters- bzw. Gewichtsspanne, in der Kinder besonders gefährdet sind, geht von 6 bis 36 Monate bzw. von
6 bis 18 Kilogramm.
ANLEITUNGEN DER MONTAGE, DES GEBRAUCHS, ABBAUS UND DER WARTUNG:
a) Um den Schwimmreif aufzublasen, zuerst den Stöpsel des Ventils öffnen. Mit der Lunge oder eine Handbalg
bis zu dem Punkt aufblasen (niemals mit einem Kompressor), wo alle Kammern des Schwimmreifs prall sind und
einen gewissen Druck aufweisen (beim Drücken muss ein gewisser Widerstand geboten werden).
Wir merken, dass der Schwimmreif aufgeblasen ist, wenn er sich nur noch schwerlich weiter aufblasen lässt.
b) Nachdem er aufgeblasen wurde, den Stöpsel des Ventils schnell schließen, damit so wenig wie möglich Luft aus
dem Inneren entweichen kann.
c) Nach dem korrekten Aufblasen den Schwimmreif dem Kind überziehen und dabei sichergehen, dass er perfekt
sitzt und die Beine in ihrer richtigen Stellung sind. Nachdem das Kind stabil sitzt, den offenen Teil des
Schwimmreifs am Körper des Erwachsenen überziehen, sodass dieser mit den Armen den Schwimmreif umringt
und stets zum Kind hin schaut.
d) Zum Abnehmen des Schwimmreifs, zuerst einen freien und sicheren Platz für das Kind suchen bevor mit dem
Abziehen des Schwimmreifs am Becken begonnen wird.
e) Zum Herauslassen der Luft aus dem Schwimmreif, diesen erst einmal gut trocknen, dann den Stöpsel des
Ventils öffnen und solange drücken, bis keine Luft mehr im Inneren der Kammern zurückbleibt und dann zum
Verstauen falten. Das Ventil muss so wie angezeigt gedrückt werden, um die Luft aus dem Inneren zu lassen.
f) Zur Aufbewahrung des Schwimmreifs muss dieser erst einmal vollkommen trocken sein, bevor er gefaltet wird.
Den Stöpsel des Ventils in seine geschlossene Position bringen, bevor der Schwimmreif gefaltet wird.
g) Zum sachgemäßen Gebrauch des Schwimmreifs muss der Wasserspiegel ausreichend sein, damit das Kind nicht
den Boden berührt, der Erwachsene, der diese führt, allerdings muss Bodenhaftung haben, ohne untertauchen zu
müssen, sodass er schnell angesichts jeglicher Komplikation (Umkippen, Druckverlust,...) reagieren kann. Es wird
empfohlen, den Schwimmreif einzusetzen, wenn das Wasser dem Erwachsenen bis etwa an die Brust geht.
NICHT VERWENDEN
•Benutzer, die über oder unter dem bestimmten Gewichts-/Altersbereich liegen.
•In einer Tiefe, in der das Kind den Boden berührt, in Wellenbrechern oder in Badewannen.
WARNHINWEIS: Das Kind nie unbeaufsichtigt lassen.
WARNHINWEIS: Vermeiden Sie, dass Ihr Kind in das Produkt beißt oder auf ihm kaut. Die Teile könnten mit den
Zähnen herausgerissen werden und Erstickungsgefahr verursachen.
Die Verwendung von Windeln oder anderer Kleidungsstücke oder Vorrichtungen dürfen nicht das Einklemmen
des Kindes im Inneren des Sitzes verursachen.
¡HINWEIS! KIPPGEFAHR
-Schützt nicht vor ertrinken.
-Sie erfordert eine ständige Überwachung in direkter Reichweite Ihres Kindes und seine
Fähigkeit, sich aufrecht hinsetzen zu können, als Voraussetzung für die Verwendung der
Schwimmsitze.
-Nur unter ständiger aufsicht in direkter reichweite des schwimmsitzes verwenden.
-Alle luftkammern immer vollständig aufblasen.
In Spanien entworfen - Hergestellt in China.
JANÉ, S.A.
Pol. Ind. Riera de Caldes
C/. Mercaders, 34
08184 PALAU SOLITÀ I PLEGAMANS
Barcelona (SPAIN)
C.I.F. A08234999
www.janeworld.com

Advertisement

loading