Philips Senseo hd7873 User Manual page 61

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
B
Warnhinweis:
Verwenden Sie keine Entkalker auf Basis
von Mineralsäuren, beispielsweise Schwefel-,
Salz-, Sulfamin- oder Essigsäure (z. B. Essig).
Diese Entkalker können Ihre SENSEO
Kaffeepadmaschine beschädigen.
8.1 Entkalkungsvorgang
Der Entkalkungsvorgang besteht aus einem
Entkalkungszyklus und zwei Spülzyklen.
Unterbrechen Sie den Entkalkungszyklus nicht,
und schalten Sie die Maschine nicht vor Ablauf der
zwei Spülzyklen aus.
Nehmen Sie die BRITA MAXTRA
1
Filterkartusche aus dem Filterhalter im
Wasserbehälter heraus.
D
Hinweis:
Wenn Sie beim Entkalken vergessen haben,
die BRITA MAXTRA Filterkartusche aus
dem Wasserbehälter zu nehmen, entsorgen
Sie diese Filterkartusche nach Abschluss des
Entkalkungsvorgangs, und setzen Sie eine neue ein.
Mischen Sie in einem Messbecher 50 Gramm
2
Zitronensäure mit 1 liter Wasser. Rühren Sie
die Flüssigkeit um, bis sich das Pulver aufgelöst
hat. Füllen Sie die Entkalkermischung in den
Wasserbehälter.
Kippen Sie den Wasserbehälter, und setzen Sie
3
den unteren Teil des Behälters in die Maschine
ein (1). Drücken Sie anschließend den oberen
Teil des Wasserbehälters in Richtung der
Maschine (2).
®
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 3. Während
4
das Wasser erhitzt wird, blinkt der Ein-/
Ausschalter langsam. Das Gerät ist bereit zum
Entkalken, wenn der Ein-/Ausschalter konstant
leuchtet.
Setzen Sie den Padhalter für 1 Tasse q
5
mit einem gebrauchten Kaffeepad in die
Kaffeemaschine ein. Schließen Sie den Deckel,
und überprüfen Sie, ob er richtig eingerastet ist.
D
legen Sie beim Entkalken des Geräts immer
ein gebrauchtes Kaffeepad in den Padhalter.
Dieses Pad dient als Filter und verhindert,
dass Kalkrückstände das Sieb bzw. loch im
Padhalter verstopfen.
Hinweis:
61

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hd7873

Table of Contents