Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Klarstein 10024015 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 10024015:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Bedienfeld und Bedienung
Drücken und halten Sie diese Taste für 3 Sekunden, um das Bedienfeld zu entsperren. Ein Piep-
Ton wird die Entsperrung signalisieren. Sie können zwischen der Anzeige in Fahrenheit und Celsius
hin- und herwechseln, indem Sie für eine Sekunde drücken. Die Gradzahl wird in blauer Farbe auf
dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie die Taste bei entsperrtem Bedienfeld, um die Beleuchtung des Displays und des
Innenraums auszuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um beide Lichter wieder einzuschalten.
Die Innenbeleuchtung schaltet sich nach 10 Minuten automatisch ab, um Energie zu sparen.
Sie können die gewünschte Temperatur erhöhen, indem Sie diese Taste drücken. Die Temperatur
wird Schrittweise um 1°F oder 1°C verändert.
Sie können die gewünschte Temperatur verringern, indem Sie diese Taste drücken. Die Tempera-
tur wird Schrittweise um 1°F oder 1°C verändert.
Ihr Weinkühler ist mit einer automatischen Bedienfeld-Sperre ausgestattet, die sich 12 Sekunden nach der
letzten Eingabe aktiviert.

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Problem
Das Gerät läuft nicht.
Das Gerät ist nicht kalt genug.
Das Licht funktioniert nicht.
Laute Geräusche
Mögliche Ursache
Gerät nicht eingesteckt, defekte oder umgelegte Sicherung.
Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen.
Die Umgebungstemperatur benötigt eine höhere Einstellung.
Die Tür wurde zu oft geöffnet.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Türdichtung dichtet nicht richtig ab.
Die Luft kann nicht richtig zirkulieren.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Das Gerät steht nicht gerade.
Überprüfen Sie den Lüfter.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents