Verwendung Der; Ast-Kappe - Medisana MediTouch Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MediTouch:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 48
7. Wenn Gerät und Test-Streifen
vorbereitet sind und die Hautstelle
gereinigt ist, setzen Sie die
Stechhilfe an eine Fingerbeere
(am besten seitlich) an und
drücken Sie die Auslöse-Taste.
Gewinnen Sie einen Blutstropfen,
indem Sie die Stelle sanft
massieren. Achten Sie darauf, dass
der Blutstropfen nicht verschmiert
und führen Sie den Test, wie in
5.3.1"Blutzuckertest durchführen",
(ab S. 24) beschrieben, durch.

5.2.3 Verwendung der

AST-Kappe

Grundsätzlich wird die Entnahme einer
Blutprobe für den Blutzuckertest zu
Hause aus der Fingerbeere empfohlen.
Wenn eine Blutentnahme für den
Test an der Fingerbeere nicht möglich
ist, können Sie mit der Stechhilfe auch
eine Blutprobe aus einer anderen
Körperstelle (AST) wie Handballen,
Unterarm, Oberarm, Oberschenkel
oder Wade entnehmen.
In diesem Fall muss die Schutzkappe
an der Stechhilfe durch die AST-Kappe
ersetzt werden. Hierzu setzen Sie nach
dem Einführen der Lanzette statt der
Schutzkappe die transparente AST-
Kappe auf die Stechhilfe und drehen
diese fest.
Beachten Sie, dass die AST-Kappe
nicht für die Blutentnahme an der
Fingerbeere bestimmt ist.
5 Anwendung
WARNUNG
Bei Unterzucker (Hypoglykämie)
sollte die Blutprobe unbedingt
aus der Fingerbeere entnommen
werden, weil an Blutproben aus
der Fingerbeere Veränderungen
des Blutzuckerspiegels schneller
messbar sind als von anderen
Körperstellen.
Die Messungen an der Finger-
beere und an einer anderen
Körperstelle können zu stark
von einander abweichenden
Messwerten führen. Sprechen
Sie deshalb unbedingt mit
Ihrem Arzt, bevor Sie einen
Blutzuckertest mit einer
Blutprobe aus einer anderen
Körperstelle durchführen.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7900079025

Table of Contents