The Speakers; Die Lautsprecher - VideoLogic DigiTheatre User Manual

Complete home cinema speaker system
Table of Contents

Advertisement

The speakers

The speakers
This section explains what each speaker is for, how to connect it, and
how to position it for the best surround sound.
If you just have DigiTheatre Decoder, you can use this section as a
general reference together with the documentation that came with your
own speakers and amplifier.
Although speaker cable is included in the DigiTheatre kit to satisfy most
cabling requirements, if you need longer cables, any multistrand
speaker cable is suitable.
Front left and right
The front left and right speakers are partly responsible for the full
bandwidth of sound, and partly for the centre channel information.
Connecting
Connect the front speakers to your amplifier* as shown in figure 4
opposite, using the cables that are 3 metres long.
Positioning
As shown in figure 5 opposite, place the front speakers at about 45
degrees to your listening position, as this replicates the speaker
arrangement used both for mixing surround soundtracks, and for an
ideal cinema seat.
You can increase the coverage of each DigiTheatre front speaker by
twisting the top half so that it points in a slightly different direction from
the bottom. As shown in figure 6 opposite, if you want to do this then
our recommendation is that you twist them to an angle of about thirty
degrees, so that the two halves overlap enough to increase the front
speaker coverage without destroying the audio image.
* DigiTheatre's amplifier is in the subwoofer.
Figure 4 - Connecting the front speakers
Abbildung 4 - Anschluß der vorderen Lautsprecher
Figure 5 - Front speakers angled at 45°
Abbildung 5 - die vorderen Lautsprecher
45° zueineader aufgestellt
Figure 6 - DigiTheatre front speakers twisted by 30°
Abbildung 6 - die vorderen Lautsprecher
in sich um 30° verdreht

Die Lautsprecher

Die Lautsprecher
Dieser Abschnitt erklärt, welcher Lautsprecher für welchen Zweck
benötigt wird, wie er angeschlossen wird und vor allem wie er
aufgestellt werden muß, um bestmöglichen Surround Sound zu erzielen.
Dieser Abschnitt geht speziell auf den Anschluß der DigiTheatre
Lautsprecher an den DigiTheatre Verstärker* ein. Sollten Sie DigiTheatre
einzeln erworben haben, können Sie diesen Abschnitt in Verbindung mit
der Dokumentation des Verstärkers und der Lautsprecher , die Sie beim
Kauf erhalten haben, als Referenz benutzen.
DigiTheatre wird komplett mit allen Kabeln ausgeliefert. Sollten die
Kabel nicht in der richtigen Länge konfektioniert sein, können Sie jedes
Standard-Lautsprecherkabel zum Anschluß benutzen.
Lautsprecher vorne links und rechts
Die vorderen linken und rechten Lautsprecher sind für die volle
Bandbreite des Sounds zuständig und geben in Verbindung mit den
Center-Lautsprecher Dialoge wieder.
Anschluß
Schließen Sie die Lautsprecher, wie in Abbildung 4 gezeigt, mit den 3
Meter langen Kabeln am Verstärker* an. Die Adern des Kabels sind rot
und schwarz gefärbt und werden an die gleich gefärbten Anschlüsse der
Lautsprecher, bzw. des Verstärkers angeschlossen.
Positionierung/Aufbau
Plazieren Sie die vorderen Lautsprecher, wie in Abbildung 5 gezeigt in
einem Winkel von 45° zur Hörerposition. Diese Aufstellung ist sowohl
für Surround Soundtracks, als auch für optimales Kinoerlebnis geeignet.
Sie können das Klangergeebnis noch verbessern, indem Sie den oberen
Lautsprecher der beiden vorderen Lautsprecher zum unteren leicht
verdrehen, wie in Abbildung 6 gezeigt. Werden die Lautsprecher
ungefähr in einem Winkel von 30° verdreht, decken Sie mehr Raum ab,
ohne dies mit Verlusten einzubüssen.
*Bei DigiTheatre ist der Verstärker und Subwoofer eine Einheit.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for VideoLogic DigiTheatre

Table of Contents